11 Bars und Kneipen in der Schanze, die ihr kennen solltet

In der Schanze gibt es alles (!), was das Vergnügungsherz begehrt: Kioske, Restaurants, Bars und kleine Läden soweit das Auge reicht. Da kann man schon mal schnell die Überblick verlieren in all' den Möglichkeiten. Damit euch das nicht passiert, haben wir elf Bars und Kneipen in der Schanze für euch zusammengestellt, die ihr kennen solltet.

Chambre Basse | © Andreas Baur | Sony Alpha 7 II

1
Gute Drinks genießen im Chambre Basse

In die ehemaligen heiligen Tanzhallen des Kleinen Donners ist eine Bar eingezogen: das Chambre Basse. Im "Unterhaus" ist alles anders, und doch ein bisschen ähnlich. HipHop gibt's auf die Ohren, allerdings ein paar Dezibel ruhiger, man wird an den Tisch geleitet und bekommt eine umfassende Beratung zur Getränkekarte. Denn hier gibt‘s keine schlechte Bacardi-Cola sondern supergute Drink-Kultur. Probiert unbedingt den Champagner oder den Parma Negroni – haut von den Socken!

Saal II Hamburg
© Saal II

2
Trinken auf'm Schulterblatt im Saal II Geschlossen

Schöner Tresen, schöne Menschen, gute Musik und den allerbesten Ausblick gibt's im Saal II und dabei ist egal ob ihr drinnen oder draußen sitzt. Vor der Tür beobachtet ihr bei einem Bicicletta (Weißwein mit Campari und Soda) die vorbeiziehenden Schulterblatt-Flanierenden, drinnen lernt ihr neue Menschen kennen, die ebenfalls auf der Suche nach etwas weniger Hype und einem gutgemachten Drink auf der Schanze unterwegs sind.

Bier auf dem Tresen
© mnm.all | Unsplash

3
Kickern und Wein im schönen Berliner Betrüger

Ein bisschen ab vom Schuss, aber nah genug am Schulterblatt liegt der Berliner Betrüger. Ein bisschen schön, aber viel mehr noch gemütlich. Im Winter lohnt sich immer ein Platz an der bestens ausgestatteten Bar, aber im Sommer solltet ihr auf jeden Fall draußen Platz nehmen – unter den Bäumen. An den kleinen runden Tischen fühlt sich alles etwas langsamer und besser an, ein bisschen weniger nach Großstadt und viel mehr nach Weinstube, nach Eckkneipe mit Wohlfühlfaktor. Hinter dem großen, gemütlichen und gemütlich dämmerigen Raucherraum findet sich ein Kickerraum, in dem ihr es beim Date oder Freund*innen so richtig krachen lassen könnt.

© Andreas Baur

4
Pub Charme gibt es bei Fritz Bauch

Das Fritz Bauch ist für Hamburger Kneipen-Kenner*innen der Inbegriff von Gemütlichkeit. Ein massiver Tresen, über den schon so einige Bier-Tulpen gerutscht sind, gesellige, runde Sitzecken und der Kerzenschein aus jeder Ecke des Ladens, fast in Pub-Manier, darf auch nicht fehlen. Dazu ein Bulmers aus der Flasche – zack feddisch: perfekter Kneipenabend!

  • Fritz Bauch Bartelsstraße 6, 20357 Hamburg
  • Montag: 12–2 Uhr, Dienstag – Donnerstag: 15.30–2 Uhr, Freitag: 15.30–4 Uhr, Samstag: 12–4 Uhr, Sonntag: 11–2 Uhr
Drink, Alkohol, roter Drink im Glas, Bar
© Wine Dharma| Unsplash

5
Zocken und Trinken im (10) and counting

Eine Bar die alles hat, was eine amtliche Bar in Hamburg braucht: Bier vom Fass, eine breite Auswahl an leckeren Drinks und einen Kicker im Hinterzimmer. Die Atmosphäre ist relativ düster gehalten, aber keinesfalls "spelunkisch". An den wenigen Tagen, an denen in Hamburg die Sonne lacht, dürft ihr zu Espresso oder Café Americano auch draußen abhängen.

© Donner Bar

6
Die Hüften in der Donner Bar kreisen lassen

Die perfekte Kombination aus Bar und Club gibt es nicht? Oh doch: Kleiner Donner. Wer sich noch nicht sicher ist, ob das Tanzbein geschwungen werden soll, oder doch lieber ein entspannter Abend mit ein bis zehn Drinks angesagt ist – here you go! Auch wenn es im kleinen Donner immer locker zugeht, gibt es hier neben Bier und Wein vor allem auch eins: vorzügliche Highballs!

© Andreas Baur

7
Wie im Wohnzimmer: Die Mutter

Die Mutter ist klein und gemütlich. Sie überzeugt mit ihrer Wohnzimmeratmosphäre. Hinter ihrem Tresen startet man den Abend, trinkt den letzten Absacker oder bleibt die ganze Nacht, bis die Sonne wieder aufgeht. Ob am Tresen oder auf einem der Sofas: das Bier schmeckt, die Schnäpse sind bezahlbar, das Publikum ist angenehm.

© Lisa Greis

8
Zur Happy Hour günstigen Caipi in der Katze trinken

Mittags lässt sich hier prima die Mittagssonne in der Schanze genießen, dazu natürlich ein Käffchen vor der Nase und ein leckeres Stück Kuchen aus der Vitrine. Abends mutiert die Katze zu einer der beliebtesten Nightlife-Bars des Viertels. Die Drinks sind nicht teuer, aber trotzdem echt gut. Zur Caipi-Happy-Hour bekommt ihr Caipis für schlappe 5 Euro, sonst für immer noch superfaire sechs Euro.

transmontana-pasteleria-hamburg-fruehstueck
© Michelle Weyers

9
Sekt und Sonne genießen im Transmontana

Im Herzen der Schanze, gegenüber der Roten Flora, findet ihr das portugiesische Café Transmontana. Mit Blick über das gesamte Schulterblatt könnt ihr hier mit einem fantastischen Café und einem gegrillten Käse-Schinken-Sandwich dem morgendlichen Treiben der Schanzenbesucher*innen zuschauen. Im Laufe des Tages wird dann der Kaffee gegen Weißwein oder einen Aperol Spritz getauscht. Unser Profi-Tipp: Sichert euch an einem sonnigen Sonntag einen der besten Plätze (es ist nämlich immer voll) und lasst euch bei Sekt die Strahlen ins Gesicht scheinen!

Bier, Craft Beer, Bier vom Fass
© BENCE BOROS | Unsplash

10
Bodenständiger Tresen in der Daniela-Bar

Ein echtes Urgestein der Hamburger Barkultur ist die Daniela-Bar. Bereits seit 1992 wird hier Bier, Schnaps und was euren Durst sonst so stillt über den Tresen geschoben. Die Daniela ist bekannt für ihren urigen Charme und ihre bodenständige Tresenkultur. Das Team zählt seit vielen Jahren seine ganz eigenen Stammkunden. Wer also Lust hat in einem echten hanseatischen Original zu trinken – auf in die Daniela!

11
Zuckersüß und doch so wild: Rhababsi im Thier

Letzte Runde, Kollege. Falls du noch kannst, falls du eh nicht schon deinen Nachnamen, deine Adresse und deinen Liebeskummer vergessen hast: ab in's Thier. Hier wird's erst richtig gut, wenn's bei anderen schon öde wird. Und tanzen geht auch. Und natürlich: Rhababsi. Der zuckersüße Schnaps von dem wir niemals genug kriegen können. Prost und gute Nacht.

Wir lieben die Schanze

Tazzi gibt es jetzt auch in der Schanze
Bei Tazzi Pizza werden wir einfach immer schwach. Fein, dass es die leckeren Pizzen jetzt auch in der Schanze gibt!
Weiterlesen
Essen und Trinken: 11 günstige Orte in der Schanze
Inflation kickt rein, oh man. Wir haben uns verzweifelt durch die Speisekarten von Cafés, Restaurants & Bars geklickt und das ist das Ergebnis.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite