11 Orte für einen richtig guten Aperol Spritz
Es ist uns absolut egal, ob der Aperol Spritz inzwischen als Standard-Getränk gilt, dass man ihn fast überall bekommt und er als komplett Mainstream gilt. Wir lieben den Aperol-Mood trotzdem! Es gibt doch nichts Besseres, als sich an einem lauen Sommerabend den ersten Spritz mit sprudelndem Prosecco und frischer Orange zu mixen, oder? Und auch in den Bars und Kneipen dieser Stadt gibt einem ein nachmittäglicher oder Feierabend-Aperol-Spritz einfach ein gutes Gefühl. Irgendwie ein urlaubiges und freies Gefühl, fast glaubt man nicht in Barmbek, sondern auf einer italienischen Piazza zu sitzen – ihr merkt, wir können einfach nicht ohne unseren Spritz!
1 Kuchen, Drinks und Kaffee in der Kante verdrücken
Es gibt so Orte, die sind so richtig wunderbar. Zum Beispiel die Kante auf St. Pauli. Da sitzt man vor dem wunderhübschen kleinen Eckladen, schaut auf den Trubel am Grünen Jäger, trinkt einen richtig guten Kaffee, isst dazu ein Stück Kuchen, dann trinkt man vielleicht noch einen Port Tonic oder Aperol Spritz und verdrückt eine Focaccia mit Gewürzgurke und Chips. Und auf einmal ist der Tag vorbei und man denkt sich: Huch, wie ist denn das passiert?
2 Ein paar Drinks verhaften in der Reh Bar
Eine der sympathischsten Bars, die man im Hamburger Westen finden kann ist die Reh Bar und damit eine echte Institution in Ottensen. Die Musik ist gerade so laut, dass man sich unterhalten kann, dazu bekommt ihr am Tresen von der mehr als großzügigen Karte alle Getränke nach eurem Gusto gemixt. Einen Raucherraum bietet der kleine Laden – der vielleicht nicht unbedingt für Gruppen geeignet ist – auch. Und im Sommer einen tollen Spot draußen, um die laue Nacht zu genießen.
3 Direkt auf der Elbe sitzen im Entenwerder1
Man kommt nicht gut hin, wenn man aber mal da ist, will man nicht mehr weg: Das Entenwerder1 im Entenwerder Park ist das vielleicht sympathischste und authentischste Café mit Bar an der Elbe. Auf bunt zusammengewürfelten Sitzgelegenheiten hockt ihr wenige Zentimeter vom Wasser entfernt. Wem der Ausblick noch nicht reicht, kann aus dem zweiten Stock auch einen weiteren Blick genießen. Wenn ihr Glück habt, erwischt ihr noch ein Stück vom unglaublich leckeren, selbst gebackenen Mohnkuchen. Sonst gibt es aber auch Paninis und andere herzhafte Leckereien. Dazu ein leckeres Kaltgetränk und im Winter Punsch und Glühwein – ein Laden, in den wir einfach verliebt sind!
4 Salat und Focaccia zum Wein bestellen im Kraweel
Das Kraweel in der Paul-Roosen-Straße auf St. Pauli ist herrlich entspannt – auf Omas Sesseln kann man hier Kleinigkeiten zu Essen bestellen, die auf Vintage-Geschirr serviert werden. Vor der Tür, mit Blick auf die vorbeibummelnden Kiez-Bewohner*innen, schmeckt der große Salat mit riesigem Ziegenkäsetaler, Walnüssen und hauchdünnen Apfelscheiben noch besser. Wer dem Ziegenkäse-Trend nicht verfallen ist, der wird auch mit einem Salat mit Avocado oder Bacon glücklich. Dazu schmeckt ein Focaccia – oder ein kühles Glas Weißwein, bzw. ein Aperol Spritz.
5 Schlemmen und trinken wie in Italien: Trattoria Remo's
An der Ecke Hein-Hoyer-Straße und Paulinenplatz versteckt sich die Trattoria Remo's. Ein kleiner, lauschiger Italiener mit verputzten Wänden, viel Kerzenlicht und rot karierten Tischdecken. Auf der Karte finden sich Variationen an Pizza, Pasta, Fleisch und Fischgerichten, allesamt lecker und fair im Preis. Das Team versorgt einen mit Brot und Dip, Prosecco auf Eis vorab und einem Ramazotti zum Verdauen. Urgemütlich, immer voll, laut und herzlich. Ein Italiener, wo man gerne vorbeischaut, wenn man einen garantiert schönen Abend ohne Schnickschnack verbringen möchte. Bei gutem Wetter kann man auch gemütliche Stunden bei Pasta und Aperol Spritz auf den Plätzen vor der Tür in der Sonne verbringen.
6 Auf einen Drink in die Möwe Sturzflug einkehren
Ab in die Möwe Sturzflug für eine feuchtfröhliche Nacht! Es gibt eine große Auswahl an Cocktails, Longdrinks, Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Die Bar besteht aus zwei Räumen, die mit alten Möbeln bestückt sind. Sofas, Sessel und Lampen aus vergangenen Jahrzehnten machen hier den Vibe aus. Im Sommer ist der Laden nicht nur drinnen gut besucht – draußen ist auch eine Menge los. Hier sollte man definitiv mal gewesen sein.
7 Zum Aperitivo ins Standard auf St. Pauli verabreden
Das kleine Standard am letzten Stück der Großen Freiheit bringt ein Stück Italien nach St. Pauli. Hier wird vielleicht der beste Negroni und Aperol Spritz (in verschiedenen Ausführungen, auch als alkoholfreien NONgroni) der Stadt gemixt. Dazu, wie es sich für ein richtiges Aperitivo gehört, bekommt ihr Stuzzichini – kleine italienische Leckereien! Bei gnädigen Temperaturen könnt ihr es euch auf der Terrasse gemütlich machen und den Abend an euch vorbeiziehen lassen.
8 Beste Drinks im Aurel
Das Aurel ist mit circa 120 Gästen proppenvoll, die Stimmung trotz der vielen Leute aber angenehm lässig. Wer hier herkommt, bestellt meist einen Caipirinha (vor allem während der Happy Hour) oder ein Bier vom Fass. Wer nicht verzichten will, obwohl der Laden voll ist, schnappt sich am Tresen einen Drink und setzt sich einfach gepflegt auf die andere Straßenseite und lässt sich dort berieseln. Cornern für Genießer*innen!
9 Mamma Italiana bei Tre Pazzi
In perfekter Lage und Gesellschaft, direkt im Hofweg, findet ihr das Tre Pazzi. Jede Woche bekommt ihr hier eine wechselnde Mittagskarte – von feiner Pizza, Pasta und frischen Salaten ist für jede*n etwas dabei. Übersetzt bedeutet Tre Pazzi übrigens die Drei Verrückten: Verrückt sind wir hier auf jeden Fall nach dem leckeren Aperol-Spritz, der sich perfekt als Feierabenddrink eignet.
10 Reich beladene Bretter und italienische Aperitifs bei Tagliere e Vino bestellen
Echte Aperitivo-Kultur mitten in Hamburg? Bekommt ihr bei Tagliere e Vino direkt am Rathaus! "Tagliere", das bedeutet stumpf übersetzt "Brett". Und auf diesen Brettern wandern Burrata, Antipasti, bester Parmaschinken, dicke Oliven, eingelegte Tomaten, frisches Brot und herzhafter Käse als Aperitivo-Platten auf euren Tisch. Passend dazu gibt es frische Pasta und auch vegetarische und vegane Antipasti. Und jetzt Ohren gespitzt: Jeden Donnerstag bekommt ihr bei Tagliere e Vino einen Aperol Spritz für fünf Euro! Kann uns mal jemand kneifen?
11 Zu Vino sagen wir nie No im Winzerhood
In der Jarrestadt gibt es einen Spot, der euch von früh bis spät glücklich macht. Morgens bekommt ihr im Winzerhood herrliches Frühstück mit frischem Orangensaft, verschiedenen Bowls, Porridge oder Waffeln. Mittags gibt es Flat White, Matcha Latte oder einen frischen Smoothie und abends gibt es für den perfekten Weinabend noch die passenden Snacks dazu. Perfekt für jede Tageszeit und dank der großen Terrasse optimal für sommerliche Abende.