11 Tipps für einen schönen Samstag im Mai

Sonne und Samstag! Die allerbeste Kombination, wenn ihr uns fragt. Denn dann steht uns eine ganze Reihe an fantastischen Aktivitäten zur Auswahl. Wollen wir in der Sonne sitzen, Käffchen trinken und mit Freund*innen quatschen oder uns sportlich verausgaben bei einer langen Radtour durch's Grüne? Oder wir setzen uns die Sonnenbrillen auf, bummeln von Laden zu Laden und lassen den Sonnentag bei einem Drink ausklingen. Was auch immer ihr an diesem schönen Samstag im Mai vorhabt, wir haben die passenden Tipps für euch:

© Martyna Rieck

1
Für ein großzügig gefülltes Pistazien-Cornetto im Ristretto anstehen

Ihr wollt in den absoluten Pistazien-Himmel abtauchen? Dann solltet ihr euch aber schnurstracks auf den Weg nach Winterhude machen, denn was das sympathische Gründer*innen-Paar in seinem kleinen Laden in die selbstgemachten Backwaren spritzt, ist nicht von dieser Welt! Die Füllung ist sooo cremig und voller echt italienischer Pistazien, dass es einer*m den ganzen Mund zusammenklebt – auf die beste Art und Weise! Ob als traditionelles Cornetto, also das italienische Pendant zu Croissants, kleines Cannelloni oder jegliche andere Art von Gebäck – egal was ihr hier kauft, es wird euch schmecken! Das beweist am Wochenende auch die lange Schlange vor dem kleinen Laden. Also bringt ein wenig Zeit mit und lasst noch ein paar Köstlichkeiten für andere in der Auslage!

© Antonia Roch

2
Mit dem Fahrrad durch die Vier- und Marschlande düsen

Eine ganz besonders grüne Ecke versteckt sich südlich von Bergedorf. Euch erwarten weite Wiesen, ruhige Deiche und alte Fachwerkhäuser mit Reetdächern. Von der S-Bahn-Station Bergedorf gehts durch die Vier- und Marschlande. Immer den Deich entlang fahrt ihr durch die Dörfer Curslack und Neuengamme, bis ihr die Elbe sichtet. Bei einem Alster im Zollenspieker Fährhaus könnt ihr einmal tief durchatmen. Über die Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und die Reit geht es wieder gen Norden. Im Sommer eine Abkühlung? Dann ab in die Dove-Elbe, bevor ihr bei der S-Bahn-Station Alter Landweg den Rückweg antretet. 

© Human Empire

3
Schönes für's Zuhause shoppen im Human Empire Shop

Am Rande des Schanzenviertels findet ihr den kleinen, von außen etwas unscheinbar wirkenden Laden von Wiebke und Jan. Die beiden bieten im Human Empire alles an, was die Wohnung und die Menschen darin noch schöner macht. Von trendigen Pflanzen wie der Pilea oder Monstera bis hin zu ästhetischen Kunstdrucken und skandinavischen Kleidungsstücken finden sich allerlei schöne Dinge. Auch für unsere kleinen Mitbewohner*innen, denn in der Kinderecke gibt es wunderschöne Stücke, die jedes Kinderzimmer aufpeppen. Wem der Weg zu weit ist, sollte unbedingt im Onlineshop vorbeischauen, denn da wird alles ganz bequem nach Hause geliefert.

© Stella Bruttini

4
Unglaublich cremige, vegane Eiskreationen bis spät abends bei Röllchen schnabulieren

In der Schanze findet ihr einen Food-Spot, der euch sicherlich den ganzen Sommer lang begleiten wird. Bei Röllchen Ice Cream gibt es, wie auch der Name schon verrät, Eis, das auf einem Cold Stone zubereitet und anschließend in hauchdünne Röllchen geformt wird. Die Zutaten könnt ihr selbst wählen, wir haben uns einmal für eine schokoladige Portion und dann für eine fruchtige Versuchung entschieden, aber hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

© Constanze Lay

5
In der The Rabbithole Bar bei guten Drinks versacken

Die Bar mit den vielleicht schönsten Sitzgelegenheiten Hamburgs wurde gerade mit einer neuen Barstation aus Oslo modernisiert, die euch nun noch schneller an eure Drinks kommen lässt: The Rabbithole Bar ist eine kleine Welt, in der es tolle Getränke gibt. Neben Klassikern erwarten euch auch immer wieder saisonal wechselnde Kreationen. Zum Beispiel die "Superbunnies", die sich das Team gemeinsam ausdenkt und aus besten Zutaten zusammenmixt. Die Bar von Constanze, die es seit 2016 gibt, zieht Kenner*innen der gepflegten Trink-Unterhaltung in ihren Bann – und auch wir sind gerne zu Gast!

  • The Rabbithole Bar Kleine Freiheit 42, 22767 Hamburg
  • September – Mai: Montag – Donnerstag: 18–0 Uhr, Freitag und Samstag: 18–2 Uhr, Juni – August: jeweils ab 20 Uhr
© Robin Tarkowski | Franzi Simon

6
Ein versteckter Weg zum Elbstrand: die Himmelsleiter

Ein etwas versteckter und unbekannter Weg um zum Elbstrand zu gelangen? Das ist die Himmelsleiter, eine Treppe die von der Elbchausse bis runter zu Hamburg Stadtstrand führt! Schon während ihr die Himmelsleiter runtersteigt, habt ihr einen mega Blick auf den Containerhafen und den Elbstrand. Die Treppe ist also auch ein kleiner Aussichtspunkt. Unten angekommen könnt ihr dann die Füße in den Sand stecken, Schiffe gucken und hoffentlich Sonne genießen! Kanntet ihr diesen Weg zum Elbstrand, die Himmelsleiter schon? Blöd ist nur, wer die Treppen runterläuft, muss auch wieder hoch - aber das schafft ihr schon!

© Anna Yakisan

7
Stellt euch eure perfekte Nudelkombination zusammen im The Pasta Club

An kleinen, mit flackerndem Kerzenschein beleuchteten Tischen sitzen, einen günstigen Aperitivo schlürfen und auf die selbst zusammengestellte Pasta warten, das geht nun auch am Eppendorfer Weg. Das Konzept im The Pasta Club ist einfach und doch genial: frische Zutaten, hausgemachte Pasta in unterschiedlichen Formen, Saucen-Klassiker wie Ragu, Arrabiata, Pesto oder Trüffel und Aperol Spritz zu einem unschlagbaren Preis von 6,50 Euro. Perfekt für Date-Nights am Ende des Monats und wann immer man Lust auf einen kleinen Ausflug nach Italien braucht.

© Martyna Rieck | Nassim Ohadi

8
Zum Aperitivo ins Standard auf St. Pauli verabreden

Das Standard, gelegen am letzten Stück der Großen Freiheit bringt ein Stück Italien nach St. Pauli. Hier wird vielleicht der beste Negroni und Aperol Spritz (in verschiedenen Ausführungen, auch als alkoholfreien NONgroni) der Stadt gemixt. Dazu, wie es sich für ein richtiges Aperitivo gehört, bekommt ihr Stuzzichini – kleine italienische Leckereien! Bei gnädigen Temperaturen könnt ihr es euch auf der Terrasse gemütlich machen und den Abend an euch vorbeiziehen lassen.

© Lisa Greis

9
Die günstigsten Blumen des Viertels im Blumenladen Ottensen

Ne, ihr habt nicht falsch gelesen, der Laden hat keinen richtigen Namen und wird deswegen einfach "Der Blumenladen" genannt. Es gibt ihn auch noch einmal in der Susannenstraße in der Schanze und in der Osterstraße in Eimsbüttel. Alle Läden verfolgen das gleiche Prinzip: Es gibt immer etwa fünf bis zehn Sorten unterschiedliche Blumen zu Spitzenpreisen – solange der Vorrat reicht. Ist alles weg, ist der Laden zu. Hier gehen zu Hochzeiten zehn Tulpen für 2,20 Euro über den Tresen, das Anstellen in der Schlange lohnt sich also!

© Franzi Simon

10
Mexikaner und Bier trinken in der Holsten-Schwemme

Die Holsten-Schwemme überzeugt mit uriger Einrichtung voller maritimer Symbole, vom Steuerrad bis zum Segelschiff. Dazu gibt es gesprächiges Barpersonal und Stammgäste, mit denen es sich immer super unterhalten lässt. Neben dem Bier gibt es hier auch Wodka-Ahoi und scharfen Mexikaner zum Tiefpreis. Sollte man testen und vor allem lieben lernen.

© Isabel Rauhut

11
Minigolf zocken im Altonaer Volkspark

Willkommen auf einer der schönsten Minigolfanlagen in Hamburg! Die gepflegte Anlage liegt mitten im Altonaer Volkspark, wo ihr Spaß und Entspannung in naturverbundener Umgebung findet. Seit Anfang der 90er-Jahre gibt es neben den Minigolfanlagen eine Pit-Pat-Anlage. Dieses Spiel ist eine Mischung aus Miniaturgolf und Billard. Vielleicht grölen euch ja auch 50.000 Kehlen entgegen, wenn ihr die 18 Bahnen mit nur 18 Schlägen regelt – das HSV-Stadion liegt nämlich direkt um die Ecke.

  • Minigolf Altonaer Volkspark Nansenstraße 82, 22525 Hamburg
  • März – Oktober: Dienstag – Freitag: ab 14 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertage: ab 10 Uhr, in den Ferien: ab 11 Uhr

Fun im Frühling

Mit dem Rad durch's Grüne
Raus, raus in die Natur wollen wir. Und auch wenn Hamburg eine wunderschöne, grüne Stadt ist – abseits der Stadtgrenzen warten Deiche, Schafe und glitzerndes Elbwasser auf uns und die wollen wir entdecken.
Weiterlesen
Date im Frühling
Der Frühling ist da und mit ihm die Feelings! Wenn ihr gerade Schmetterlinge im Bauch habt, dann verraten wir euch, wo ihr zu dieser schönen Jahreszeit ein ganz besonders romantisches Date haben könnt.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite