11 Cafés mit WLAN, in denen ihr in Hamburg gut arbeiten könnt

Seit der Pandemie bedeutet es auch für uns bei Mit Vergnügen, an drei Tagen der Woche Homeoffice, an den anderen zwei sind wir im 4Walls bestens aufgehoben. Doch manchmal fällt einem einfach die Decke auf den Kopf oder man hat als Freelancer*in ein Meeting, das man nicht zwischen Geschirr und Wäscheständer abhalten möchte. Damit ihr nicht umsonst durch die Stadt fahrt, haben wir hier unsere Lieblingsplätze zum Arbeiten zusammengestellt – natürlich alle mit funktionierendem WLAN. Aber Achtung: Wir geben euch hiermit natürlich nicht die Garantie, dass ihr mit der Bestellung eines Espressos jeden Tag eure Zelte dort aufschlagen dürft!

© 4 Walls

1
Co-Worken und Kaffee trinken im wunderbar gemütlichen 4 Walls

Wir sind ganz entzückt von unserem Büro in der Deichstraße, aka einer von Hamburgs schönsten Ecken. Das 4 Walls liegt in der historischen Altstadt und ist super mit den Öffis via Baumwall, Rödingsmarkt oder Stadthausbrücke erreichbar. Hier wird nicht nur fleißig mit Blick aufs Fleet (oder in einer Retro-Telefonzelle) gearbeitet, ihr könnt euch an dem pinken Tresen einen herrlich cremigen Kaffee, in der kalten Jahreszeit einen Punsch und im Sommer einen Aperol Spritz (für super faire 6,50 Euro!) bestellen und einfach nur die traumhafte Aussicht auf das Nikolaifleet genießen. Wir sitzen in einem der größeren, geräumigen Konfis – also kommt gern mal "Hallo" sagen!

  • 4 Walls Deichstraße 47, 20459 Hamburg
  • Montag – Freitag: 9–19 Uhr
  • Erste Stunde: 5 Euro oder einen Kaffee bestellen, halber Tag: 12 Euro, ganzer Tag: 15 Euro, großer Konfi: 650 Euro/Tag
© Franzi Simon

2
Cappuccino, Cold Brew und Flat White bei Codos in Altona trinken

Richtig gute Laune haben wir erst, wenn astreines Koffein durch unsere Venen pumpt. Und eine unserer Lieblings-Anlaufstellen für guten Kaffee war schon immer Codos. Den gibt es auch in allerbester Lage in der Großen Bergstraße. Mit Blick auf das bunte Treiben Altonas können hier frisch geröstete Kaffeekreationen genossen werden, dazu gibt es hausgemachte Kuchen und weitere Snacks wie buttrige Croissants. Wir empfehlen den beliebten Flat White (an heißen Tagen auch auf Eis), einen Matcha Latte oder direkt einen Cold Brew. Wer keinen Kaffee mag, sollte die heiße Schokolade probieren!

© Janine Meyer

3
Sich mit Freelancer*innen austauschen im betahaus Café

Im betahaus wird gearbeitet, das kennt man da. Neben Coworking-Spaces eben auch im großen Café-Raum im Erdgeschoss – hier wird es vormittags schon mal voll mit Menschen, die auf Laptops starren. Konzentrationslevel: hoch! Und günstigen Kaffee gibt's auch. Und WLAN for free, genau wie das Leitungswasser. Mehr Gründe solltet ihr gar nicht brauchen, um demnächst mal hier euer Arbeitsnomaden-Quartier aufzuschlagen, aber als Kirsche auf der Sahne gibt's bestimmt auch den ein oder anderen Schnack mit Gleichgesinnten, die eure Freelance-Sorgen nur zu gut verstehen. Gönnt euch doch mal ein Tagesticket!

© Stella Bruttini

4
Köstliche Franzbrötchen bei Dude's Coffee & Cake schnabulieren

Wenn ihr Bock auf richtig geile Franzbrötchen, Sandwiches und Kaffee habt, dann macht euch unbedingt auf den Weg zu Dude's Coffee & Cake in Barmbek. Hier ist alles hausgemacht und schmeckt wirklich ganz wunderbar – man munkelt sogar, dass die Franzbrötchen die besten des Viertels seien. Da solltet ihr euch doch fix ein eigenes Bild von machen! Bei gutem Wetter könnt ihr euch auf die Terrasse setzen, euch die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und bei Bock einen kleinen Aperol schlürfen. Außerdem eignet sich das Café auch super als Home-Office-Alternative – Wlan gibts und Laptops sind gerne gesehen!

© Anna Yakisan

5
Premium Kaffee bei Golden Bean genießen

Eimsbüttel hat einen neuen Spot für richtig guten Kaffee: das Golden Bean, betrieben von einem Paar, das eine riesige Leidenschaft für Kaffee und die dazugehörigen Skills hat. Im Golden Bean kann man richtig schön versacken und sich Heißgetränke und selbstgemachte Leckereien, wie Waffeln, Cookies oder Brownies gönnen. Außerdem kann und darf man dort auch wunderbar vom Café aus arbeiten und es werden sogar Kaffeeseminare angeboten. Ein neuer Stern am Himmel der Eimsbütteler Cafés!

© Talika Öztürk

6
Kaffeespezialitäten und feinstes Gebäck gibt es im Copenhagen Coffee Lab

Feinster Kaffee aus eigener Röstung, wunderbares Gebäck und eine entspannte Atmosphäre erwarten euch im kürzlich eröffneten Copenhagen Coffee Lab. Mit den mittlerweile neun Hamburger Filialen bringen die Jungs und Mädels frischen Wind in unsere Kaffee-Szene. Übrigens: Sie sind keine jungen Hüpfer im Kaffeebusiness, denn in Kopenhagen, Düsseldorf und einigen anderen Städten gibt es bereits Filialen und arbeiten könnt ihr hier übrigens auch wunderbar, das WLAN ist kostenlos und schnell.

© Due Baristi

7
In Ruhe arbeiten, schnacken und italienisch snacken in der Due Baristi Espressobar

Das italienisch-deutsche Gründer*innen-Paar des Due Baristi startete mit der Idee, gute Kaffeebohnen nach Hamburg zu bringen. Diese entwickelte sich dann schnell zu einem Café, denn es kamen immer mehr Menschen auf eine Tasse vorbei, statt die großen Säcke Bohnen für daheim zu kaufen. Heute steht die Due Baristi Espressobar immer wieder ganz oben auf sämtlichen Bestenlisten, wenn es um exquisiten Kaffee in der Hansestadt geht, aber überraschenderweise ist es hier nie so voll, dass man kein ruhiges Plätzchen zum Panini essen, arbeiten, lesen oder zum Kaffeeklatsch findet. Einer unserer absoluten Favoriten!

© Lisa Greis

8
Ein Stückchen New York in Hamburg bei petit belum

Petit belum ist die, surprise, kleine Schwester von belum – alle, die sich mit Kaffee auskennen, kennen die Crew bereits! Denn hier geht viel um unser liebestes Heißgetränk. Auch im zweiten Laden gibts allerlei Kaffee-Spezialitäten, vor allem aber eins: Bagels! Nur dass diese hier nicht beschmiert, sondern in hausgemachte und wechselnde Dips gedippt werden. Der Trend kommt aus New York und wir können sagen: Passt perfekt auch nach Hamburg!

© Franzi Simon

9
Das beste Frühstück in Horn bei Tante Emma genießen

Der Hamburger Osten hat viel zu bieten, zum Beispiel das Café Tante Emma, ganz in der Nähe des Horner Kreisels. Hier bekommt ihr ein wirklich sensationelles, süßes oder herzhaftes Frühstück aufgetischt – von Pancakes, über Avocadobrot bis hin zu Orientalischem ist alles mit dabei. Gut zu wissen: In diesem Café gibt es WLAN und ihr könnt hier ganz entspannt arbeiten oder lernen, während ihr euch mit Kaffee und Leckereien versorgen lasst. Ab dahin mit euch!

© Lisa Greis

10
Abtauchen in andere Welten und volle Kaffeetassen im Büchercafé Kapitel Drei

Helena und Nora haben sich mit dem Kapitel Drei einen Traum erfüllt: ein Büchercafé für alle Leseratten! Hier könnt ihr in euren eigenen Büchern schmökern, findet aber auch eine toll kuratierte Auswahl in den hohen Regalen. Darunter sind Klassiker der Poesie, queere Romane und die absoluten Lieblinge der Besitzerinnen. In der Auslage findet ihr jeden Tag verschiedene Köstlichkeiten, variiert wird je nach Saison – dabei ist hier übrigens alles vegan. Wenn ihr ihn spottet solltet, müsst ihr unbedingt den Zitronen-Pistazien-Kuchen probieren. Der Kaffee schmeckt hier wirklich fantastisch. Außerdem eignet sich das Café auch super zum Arbeiten – wenn euch die ganzen Bücher denn nicht ablenken. Viel Spaß beim Stöbern!

© Lisa Greis

11
Im Nio House in der Innenstadt arbeiten und E-Autos anschauen

Wer am Nio House vorbeigeht, erkennt wahrscheinlich nicht direkt, dass man im Showroom des innovativen E-Automobilherstellers auch kostenlos arbeiten kann. Im ersten Stock verbergen sich nämlich mehrere Meetingräume sowie eine offene Co-Working-Fläche. Diese wird nicht nur zum Arbeiten, Connecten und Networken genutzt, sondern auch für kostenlose Events wie Wohnzimmerkonzerte, Kunstausstellungen mit lokalen Artists, Yoga-Kurse und Talk-Formate – es gibt sogar einen eigenen Kinderbereich im ersten Stock und auch ein Café, bei dem ihr euch leckere Stärkungen rausholen könnt.

Kaffeekultur in Hamburg

Bunte Cafés
Es ist wieder ein grauer, verregneter Tag in Hamburg? Dann gönnt euch einen Kaffee in einem dieser bunten Cafés!
Weiterlesen
Versteckte cafés
In verwunschenen Hinterhöfen, ruhigen Seitenstraßen oder in Außenbezirken – wir verraten euch unsere liebsten versteckten Cafés.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite