11 Cafés zum Frühstücken am Wasser

Wenn früh aufstehen fürs Essen, dann doch gerne mit hanseatischem Flair – Kanäle, Alster, Goldbekufer oder Elbe. In Hamburg gibt es so viel Wasser, an dem wir frühstücken wollen. Egal ob Franzbrötchen mit Kaffee oder Brunchen bis der Hosenknopf abspringt – das sind unsere 11 liebsten Orte zum Frühstücken am Wasser.

© Lilly Brosowski | Franzi Simon

1
Frühstücken auf dem Kanu beim Cafe Canale

Das Cafe Canale findet ihr mitten in Winterhude. Ihr könnt euren Kaffee, den Kuchen oder euer Frühstück im gemütlichen Wintergarten mit Blick auf den Alsterfleet genießen oder ihr fahrt mit eurem Kanu oder SUP an das Fenster am Kanal und bestellt dort euer Frühstück to-go – Leckereien direkt an Bord quasi. Einer unserer absoluten Lieblingsspots im Sommer!

© Talika Öztürk

2
Auf dem Wasser sitzen im Café Entenwerder 1

Das Café Entenwerder 1 ist besonders bei gutem Wetter einen Besuch wert, denn hier sitzt man schön am Wasser. Ob ein kühles Bier, eine heiße Tasse Kaffee oder auch etwas zur Stärkung für den vielleicht bevorstehenden Spaziergang, hier bekommt ihr es! Nicht nur für euch ist ein Besuch in Entenwerder etwas Besonderes, ihr unterstützt obendrauf auch noch den guten Zweck. Das Café finanziert nämlich unter anderem die Entenwerder Elbpiraten – ein schönes Projekt vom Initiator Thomas Friese, bei dem Kinder kostenlos Segeln lernen dürfen.

Ufer Café Weinbar Orte Hoch 3 Hoheluft Hamburg
© Isabel Rauhut

3
Mit schöner Aussicht frühstücken und Wein trinken im Ufer Restaurant

Was abends zur Weinbar wird, ist vormittags genau der richtige Ort, um auf leckerste Weise den Tag zu beginnen. Beim Frühstück kann aus einer Vielfalt an süßen Leckereien gewählt werden, wie beispielsweise Blaubeer-Pancakes oder Apfel-Pfannkuchen. Für den romantischen Morgen empfiehlt sich das Winzerfrühstück für zwei Personen mit Highlights wie Ziegen-Obazda oder hausgebeiztem Lachs, dazu Prosecco. Freund*innen von Wein finden hier eine erlesene Auswahl an feinsten Tropfen, wie das Eimsbütteler Gold.

© Antonia Roch

4
Den Nikolaifleet beobachten in der Nord Coast Coffee Roastery

Ob zum Arbeiten oder an einem gemütlichen Sonntagnachmittag: Die Nord Coast Coffee Roastery am Nikolaifleet ist immer eine gute Wahl. Wenn ihr Glück habt, ergattert ihr einen der beliebten Fensterplätze mit direktem Blick aufs Fleet. Besonders ruhig arbeiten könnt ihr im oberen Bereich des Cafés, dort ist das Kaffeemaschinengeräusch kaum noch zu hören. Unten ist es etwas trubeliger und perfekt für alle, die gerne bei einem Heißgetränk Menschen beobachten. Nicht verpassen: die wirklich grandiose Waffel mit Mascarponecreme und frischen Früchten und den Karottenkuchen!

© Anna Nguyen | Little Amsterdam

5
Im Little Amsterdam chillen

An der Ecke Lehmweg und Klosterallee steht ein rotes Backsteinhaus, das mit einer grünen Wiese und Liegestühlen dazu einlädt, sich niederzulassen und die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Im Little Amsterdam findet ihr alles, was zu einem perfekten (Sonnen-)Tag dazu gehört: frisch gezapftes Bier, allerlei Longdrinks und weitere kühle Getränke, leckeren Kuchen und eine große Terrasse mit direktem Blick auf den schönen Isebekkanal. Im Winter ist hier ein süßer Weihnachtsmarkt aufgebaut. So lässt es sich doch leben!

  • Little Amsterdam Klosterallee 69, 20144 Hamburg
  • Montag: 14–22 Uhr, Dienstag: 13–22 Uhr, Mittwoch und Donnerstag: 14–22 Uhr, Freitag und Samstag: 13–22 Uhr, Sonntag: 13–21 Uhr
© 4 Walls

6
Die Mit Vergnügen Redaktion treffen oder einen Kaffee trinken im 4 Walls

Wir sind ganz entzückt von unserem neuen Büro in der Deichstraße, aka einer von Hamburgs schönsten Ecken. Das 4 Walls liegt in der historischen Altstadt und ist super mit den Öffis via Baumwall, Rödingsmarkt oder Stadthausbrücke erreichbar. Hier wird nicht nur fleißig mit Blick aufs Fleet (oder in einer Retro-Telefonzelle) gearbeitet, ihr könnt euch an dem pinken Tresen einen herrlich cremigen Kaffee, in der kalten Jahreszeit einen Punsch und im Sommer einen Aperol Spritz (für super faire 6,50 Euro!) bestellen und einfach nur die traumhafte Aussicht auf das Nikolaifleet genießen. Wir sitzen im ersten Stock, in einem der größeren, geräumigen Konfis – also kommt gern mal "Hallo" sagen!

  • 4 Walls Deichstraße 47, 20459 Hamburg
  • Montag – Freitag: 9–19 Uhr
  • Erste Stunde: 5 Euro oder einen Kaffee bestellen, halber Tag: 12 Euro, ganzer Tag: 15 Euro, großer Konfi: 650 Euro/Tag
Zum Anleger
© Anna Nguyen

7
Sundowner mit Blick auf den Kanal gönnen und Boot fahren bei Zum Anleger

Zum Anleger ist ein kleines Idyll direkt am Kanal: Zu einem Bier oder Kaffee könnt ihr den Klängen der hiesigen Fauna lauschen oder einfach nur die Zweisamkeit genießen. Der Laden ist wunderbar mit dem Fahrrad zu erreichen – wer möchte, kann mit dem Kanu von der dazugehörigen Villa Willi im Süden der Elbinsel den Biergarten ansteuern. Wen der Hunger plagt, findet in Flammkuchen-Klassikern mit Speck und Zwiebeln, Kirschtomaten und Kräutern oder Thunfisch und Zwiebeln sicher genau das Richtige. Dazu ein kaltes Bier oder ein Glas Vino und man fühlt sich an diesem Ort fast wie im Urlaub – vor allem, wenn ihr euch ein Tretboot oder Kanu ausleiht!

Strandperle-Hamburg-Fruehstueck
© Michelle Weyers

8
Gemeinsam frühstücken in der Strandperle

Frühstück am Strand: Hach, wie ist das fein! Wenig Dinge im Leben sind schöner, als mit dem*der Liebsten an der frischen Luft zu sitzen, sich die morgendliche Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen, während Kaffee, Brötchen, Waffeln und Co. serviert werden. Die Strandperle, vielen bereits bekannt als Treffpunkt zum abendlichen Absacker oder Schorlentreff, bietet ein fantastisches Frühstück an. Simpel, aber gut könnt ihr zwischen dem kleinen Frühstück, der Käse-Variante und einem Frühstück zu Zweit, englischem und diversen Ei-Variationen entscheiden. Alle Marmeladen sind hausgemacht und das gesamte Brot kommt aus der Bio-Holzofenbäckerei aus Kiel. Nichts wie hin da und Schiffegucken!

© Talika Öztürk

9
Boote und Frühstück vereinen im Restaurant Zur Gondel

Am Osterbekkanal findet ihr das Restaurant Zur Gondel. Ob Vegetarier*innen oder Fleischliebhaber*innen, hier können alle die erste Mahlzeit des Tages so wählen, wie es ihnen beliebt. Das Frühstück "Gondel für Zwei" lässt mit Prosecco, Rührei und Lachs keine Wünsche offen, ihr könnt auch zum Mittag oder Abendessen kommen und es gibt eine gut sortierte Weinkarte. Und das Beste ist: Nach oder vor der Stärkung könnt ihr euch beim Bootsverleih eine der venezianischen Gondeln mieten und euch wie in Venedig durch unsere schönen Kanäle schippern lassen. Romantisch!

  • Bootsvermietung Dornheim & Restaurant "Zur Gondel" Kaemmererufer 25, 22303 Hamburg
  • Bootsvermietung: Montag – Sonntag: 10–21 Uhr, Restaurant: Montag – Freitag: ab 16 Uhr, Samstag & Sonntag: ab 10 Uhr
Par-Ici-Hamburg-Fruehstueck
© Michelle Weyers

10
Frühstücken wie Gott in Frankreich im Café par ici

Ganz ohne französische Klischees fühlt man sich hier bei par ici wie in der Grande Nation. Früh morgens beginnt hier euer Tag mit leckeren Quiches, dazu liebevoll zubereiteten Kaffee. Wer mal keine Lust auf Franzbrötchen hat, sondern einfach mal ein authentisches französisches Croissant für die Seele braucht, sollte sich auf den Weg in Frankreichs Außenstelle am Leinpfad machen.

© Andreas Baur

11
Alsterblick und Brötchen genießen im Café Hansa Steg

Mit dem Café Hansa Steg liegt ein Stück Hamburger Tradition direkt an der Außenalster. Vor dem Paddeln übers Wasser könnt ihr euch hier mit mehr als soliden Broten auf den Tag vorbereiten. Die kleine aber feine Auswahl reicht vom klassischen Käsebrot, bis zur edleren Variante mit Roastbeef. Neben zünftigen Broten könnt ihr natürlich auch zu gegebener Zeit auf die Mittagskarte umsteigen, die Bratkartoffeln in zahlreichen Ausführungen bereithält.

Gut in den Tag starten

Frühstücken gehen
Die beste Mahlzeit des Tages, da sind wir uns wohl alle einig: Frühstück! Und in Hamburg kann man in diesen 21 Cafés besonders gut in den Tag starten.
Weiterlesen
Kaffee trinken
Die tägliche Dosis Koffein gebe uns heute – und morgen und übermorgen. Damit ihr gut durch den Tag kommt, schaut am besten hier vorbei:
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite