Theatervergnügen: 11 Aufführungen, die ihr diesen Frühling nicht verpassen solltet
Es ist Frühling und das heißt: Es wieder Zeit für spannende Theaterstücke auf den Bühnen von Hamburgs Häusern, denn die neue Jahreszeit bringt viele interessante Inszenierungen auf die Programmhefte. Zudem bringt das Hamburger Theaterfestival viele bereits bekannte Namen an die Elbe. Wir freuen uns auf neue Perspektiven auf Klassiker, Aufführungen über das menschliche Zusammenleben und einen Vampirfürst. Klingt spannend? Ist es auch.
1. Der Sandmann

Den Schauspieler Merlin Sandmeyer kennen einige vielleicht aus der beliebten Serie "Die Discounter". Er ist schon seit Jahren Mitglied des Ensembles am Thalia-Theater und brilliert aktuell in der Hauptrolle des E.T.A. Hoffmann Stücks "Der Sandmann". Mit viel stimmungsvoller Musik und einer visuell beeindruckenden Kulisse begeistert die Inszenierung des Klassikers. Surreal und träumerisch ist die Atmosphäre und zieht die Zuschauer*innen in ihren Bann. Fans von modernen Theater-Inszenierungen sollten sich das nicht entgehen lassen.
Thalia Theater, Raboisen 67, 20095 Hamburg | Tickets ab 11 Euro | Mehr Info
2. The Mushroom Queen

Eine von ihrem Leben gelangweilte Frau trifft nachts auf die "Mushroom Queen" und findet sich plötzlich in einer fremden Welt wieder. Die geheimnisvolle Königin hat währenddessen das Leben der Frau übernommen und lebt als Doppelgängerin mit ihrer Familie. Der Hund traut dem neuen Frauchen allerdings nicht. Das Theaterstück wandelt zwischen Tragik sowie Komik und geht dem Zusammenleben von Menschen auf die Spur.
Deutsches SchauSpielHaus | Kirchenallee 39, 20099 Hamburg | Tickets 25 Euro | Mehr Info
3. Bram Stokers Dracula

Die klassische Gruselgeschichte um den ikonischen Vampir Dracula nimmt sich aktuell der Cast des Imperial Theaters aktuell vor. Das Haus auf der Reeperbahn ist spezialisiert auf Inszenierungen von Krimis und anderen spannenden Geschichten. Entsprechend traditionell gibt sich die Interpretation des Klassikers. Humor und Spielfreude sind aber umfangreich vorhanden.
Imperial Theater, Reeperbahn 5, 20359 Hamburg | Tickets ab 21 Euro | Mehr Info
4. Norma

Eine moderne Opern-Inszenierung gibt es aktuell in der Staatsoper. Das Stück "Norma" wird auf beeindruckende Art und Weise in die Gegenwart gebracht. Starke Sänger*innen wie die Spaniern Saioa Hernández als Norma oder Tigran Martirossian brillieren vor der für Opernverhältnisse eher unüblichen Kulisse. In Containern und über verschiedene Etagen spielt sich die Handlung ab. Wer genug von Barock und Prunk hat, wird sich über diese erfrischend minimalistische Inszenierung freuen. Beeindruckend ist auch der große Chor.
Staatsoper Hamburg, Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg | Tickets ab 7 Euro | Mehr Info
5. Umschlagplatz der Träume

Der Hamburger Hafen steht im Mittelpunkt einer aktuellen Inszenierung am Ernst Deutsch Theater. Erzählt werden die Wendepunkte des Hafens und eine ungleiche Liebesgeschichte zwischen Charlotte, die aus einer reichen Familie stammt, und Klaas, der im Gängeviertel für soziale Gerechtigkeit kämpft. Als Hintergrund dient die Hafenkulisse, die seit Jahrzehnten für viel Träumerei verantwortlich ist.
Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg | Tickets ab 24 Euro | Mehr Info
6. Hamburger Theaterfestival

Das Hamburger Theaterfestival sorgt im Mai und Juni für zahlreiche spannende Aufführungen in verschiedensten Häusern. So kehrt nach vielen Jahren Darsteller Matthias Brandt zurück auf die Bühne, genauso wie Fritzi Haberlandt, Charly Hübner oder Stefanie Reinsperger. Aber bei den Tickets heißt es schnell zu sein. Viele Vorstellungen sind sehr schnell ausverkauft!
Verschiedene Spielstätten | Tickets ab 18 Euro | Mehr Infos
7. Nebenan

Der ehemalige "Tatort"-Kommissar Oliver Mommsen und sein Schauspielkollege Stephan Grossmann, der ebenfalls viel in Fernsehkrimis zu sehen ist, sind die Hauptdarsteller des neuen Stücks im St. Pauli Theater. In dem Stück "Nebenan" treffen sie als Nachbarn aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was harmlos beginnt, entspinnt sich zu einer spannenden Geschichte, inklusive vieler Lacher.
St. Pauli Theater, Spielbudenplatz 29-30, 20359 Hamburg | Tickets: 39,90 Euro | Mehr Info
8. Die drei ??? - Signale aus dem Jenseits

Zum ersten Mal gibt es auf einer Hamburger Bühne die Umsetzung eines Abenteuers der drei Fragezeichen. Die legendären und ewig jugendlichen Detektive begeistern bis heute viele Zuhörer*innen und Leser*innen mit ihren Kriminalgeschichten. Die noch recht aktuelle Geschichte Signale aus dem Jenseits dient als Vorlage für das Theaterstück. Darin nehmen die Drei Kontakt zum Totenreich auf und kommen so einem Geheimnis auf die Spur. Inszeniert wird das Stück von Regisseurin Lea Ralfs. Auf der Bühne sind unter anderem Andrea Lüdke und Isabell Fischer zu sehen. Bekommt von uns den Nostalgie-Sticker!
Altonaer Theater, Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg | Tickets ab 24 Euro | Mehr Info
9. Die Vodkagespräche

Eine Situation, die jede*r kennt: Im Gespräch mit Familienmitgliedern kommen irgendwann schwierige Themen auf den Tisch und der Streit beginnt. Eine solche Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Schwestern tragen die Schauspielerinnen Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck in dem Stück "Die Vodkagespräche" aus. Es gibt komische Momente und es gibt Situationen, die zum Nachdenken anregen. Wir wetten, dass sich einige Zuschauer*innen in den Diskussionen der Schwestern wiederfinden werden.
Hamburger Kammerspiele, Hartungstraße 9-11, 20146 Hamburg | Tickets ab 21 Euro | Mehr Info
10. Harry Potter und das verwunschene Kind

Erst Mitte Februar feierte die neue Version von "Harry Potter und das verwunschene Kind" Premiere im Theater am Großmarkt. Die Inszenierung wurde zu einer Aufführung zusammengefasst. Das hat die Vorteil, dass kein ganzer Tag mehr für das Ansehen des Stückes nötig ist und, dass jetzt auch nur noch ein Ticket nötig ist, um das gesamte Stück zu erleben. Das macht den Besuch auch für Nicht-Hamburger*innen besser zu planen und deutlich erschwinglicher. Der Aufwand der Produktion ist weiterhin groß, die Effekte beeindruckend und die einzigartige Atmosphäre der magischen Welt wird auf der Bühne definitiv gut aufgefangen.
Mehr! Theater am Großmarkt, Banksstraße 28, 20097 Hamburg | Tickets ab 59,90 Euro | Mehr Info
11. Macbeth

Im Deutschen Schauspielhaus gibt es vorerst bis Ende April eine erfrischend andere Inszenierung des Shakespeare-Klassikers "Macbeth". Insbesondere Kristof van Boven sticht mit einer sehr physischen und dynamischen Interpretation der Hauptfigur. Er und die anderen (oftmals jungen) Darsteller*innen spielen fast nur vor dem Schwarz der Theaterbühne – so stehen ihre Leistungen noch einmal verstärkt im Vordergrund.
Deutsches SchauSpielHaus | Kirchenallee 39, 20099 Hamburg | Tickets ab 11 Euro | Mehr Info