11 Festivals in und um Hamburg, die ihr 2023 nicht verpassen solltet
2023 wird das Festival-Jahr schlechthin – da sind wir uns mehr als sicher. Wir freuen uns jetzt schon auf einen Frühling und Sommer voller toller Auftritte unserer liebsten Künstler*innen und weil die Tickets für alle Festivals rund um Hamburg erfahrungsgemäß so schnell weg sind, wie warme Franzbrötchen aus der Kleinen Konditorei, haben wir hier einen Artikel zur Übersicht für euch angelegt, den wir jeden Monat auffrischen werden. Hier findet ihr also immer alle aktuellen Festivals rund um Hamburg, für die es 2023 noch Karten gibt, wenn auch vielleicht nicht mehr in "Early Bird"-Kategorie.
1. Stadtpark Open Air
Genau genommen ist das hier kein Festival, da die Künstler*innen und Bands nicht an einem Tag, sondern beginnend im späten Frühling und natürlich den ganzen Sommer lang an vielen Daten auf der Hamburger Freilichtbühne spielen werden. Dennoch möchten wir euch hier auf die tollen Acts aufmerksam machen, für die ihr euch noch Tickets sichern könnt. Silbermond, Helge Schneider, Johannes Oerding und Dittsche sind aus Deutschland mitunter am Start, aber auch die Black Keys und Mike & The Mechanics spielen bei uns in der schönen Hansestadt – wenn ihr dabei sein möchtet, solltet ihr die jeweiligen Links besuchen.
Stadtpark Open Air | von Mai bis September 2023 | Saarlandstraße 71, 22303 Hamburg | Tickets in unterschiedlicher Preisklasse | Mehr Info
2. Hurricane Festival
Wer Festival sagt, muss im Norden auch Hurricane sagen. Deutschlands viertgrößtes Festival (nach dem Lollapalooza in Berlin, Rock am Ring und dem bereits ausverkauften Wacken), holt jedes Jahr auf's Neue die heißesten Bands und Künstler*innen nach Scheeßel. Diesmal sind unter anderem dabei: Peter Fox, Billy Talent, RIN, Trettmann, Alli Neumann und Die Ärzte. Ein richtig großer Vorteil des Hurricanes ist, dass ihr auch Tageskarten für alle drei Tage kaufen könnt und nicht zwangsläufig auf dem Gelände zelten oder im Trailerpark schlafen müsst. Wir freuen uns auf jeden Fall schon drauf!
Hurricane | 16. Juni 2023 – 18. Juni 2023 | Eichenring, 27383 Scheeßel | 3-Tages-Combi-Ticket: 249 Euro | Mehr Info
3. Elbjazz Festival
Richtig smooth geht es beim Elbjazz Festival zu und zudem ist es eine super Ausrede, mal wieder die Elphi zu besuchen oder sich ein Konzert in einer Kirche anzuschauen. Wir empfehlen euch auf jeden Fall, die App herunterzuladen, um euch besser orientieren zu können, wo eure liebsten Acts auftreten.
Elbjazz Festival | 9.–10. Juni | unterschiedliche Spielorte, z.B. Werftgelände von Blohm+Voss, Elbphilharmonie, St. Katharinen Kirche | Ticketpreise variieren stark nach Venue: 2-Tagesticket ohne Elbphilharmonie: 139 Euro | Mehr Info
4. Habitat Festival
Liebhaber*innen elektronischer Beats werden sich den Termin des diesjährigen Habitat Festivals sicher bereits notiert haben. Im Juli geht es endlich wieder los, diesmal gibt es wie gewohnt Techno, Elektro, House und Drum und Bass auf die Ohren und zwar vom Feinsten!
Habitat | 22. Juli– 23. Juli 2023 | Dockville-Gelände, Schlengendeich 12, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg | Ticket: 70 Euro | Mehr Info
5. Altonale
Das in Altona stattfindende Festival der kulturellen Vielfalt, wie es sich selbst nennt, findet 2023 wieder richtig groß statt und wir können es kaum erwarten, bis sich der Stadtteil sich in ein Meer aus Menschen, Kunst und Krams verwandelt! Von Live-Acts bis zu tollen Aktionen für Kinder und welche, die es früher mal waren, gibt es hier nämlich ganz vieles zu entdecken und die Veranstalter*innen geben sich größte Mühe, den Stadtteil in sein bestes Licht zu rücken. Ein erster Flohmarkt findet bereits im Mai statt.
Altonale | 16. Juni – 2. Juli 2023 | in ganz Altona | Tickets kosten meist nichts oder wenig | Mehr Info
6. Spektrum
Ein eintägiges Festival in einer Großstadt wie Hamburg abzuhalten, hat auch immer den Vorteil, dass man zu Hause schlafen kann. Das freut alle, die schon mal in einem überfluteten Zelt aufgewacht sind. Das Spektrum kommt in diesem Jahr wieder mit vollem Wumms und den coolsten Hip-Hop-Beats um die Ecke. Mit dabei und bestätigt sind bisher unter anderem Nura, Babyjoy und Ski Aggu.
Spektrum | 5. August 2023 | Elbinsel, Schlengendeich 12, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg | Tickets: 65 Euro | Mehr Info
7. Vogelball
Na, wer hat Lust, einen Ball zu besuchen? Dabei meinen wir natürlich nicht einen traditionellen, wie er uns bei "Bridgerton" oder anderen Serien verkauft wird, damit meinen wir den Hamburger Vogelball. Eurer Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt, wenn es um euer Outfit und Styling geht, denn hier sind Masken und Kreativität in jeglicher Form erwünscht. In diesem Jahr ist das Booking noch queerer, als es die Jahre zuvor bereits war.
Vogelball | 5. August 2023 | Dockville-Gelände, Schlengendeich 12, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg | Tickets: 50 Euro | Mehr Info
8. MS Dockville
Einer der vielen und kaum zählbaren Gründe, wieso wir Hamburg so lieben, ist das Dockville Gelände und all seine tollen Veranstaltungen. Dazu gehört auch das MS Dockville, das dieses Jahr wieder mit ordentlich Bums stattfinden wird. Im Line-up angekündigt sind unter anderem Girl in Red oder Schmyt. Holt euch schnell eins der beliebten Tickets, sonst ist bald die letzte Preisstufe dran und ihr sitzt doof zu Hause rum, weil der Eintritt immer teurer wird.
MS Dockville | 18.–20. August 2023 | Dockville-Gelände, Schlengendeich 12, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg | Tickets ohne Camping: 169 Euro, mit Camping: 194 Eur0, auch etwas günstigere Cliquen-Tickets sind noch erhältlich | Mehr Info
9. Elbriot
Das Elbriot Festival steigt am 19. August am Hamburger Großmarkt, direkt zwischen Hauptbahnhof und Oberhafen. Bei richtig geilem Ausblick und dem Wissen, später im eigenen Bettchen schlafen zu können, freuen wir uns auf Acts wie Die Kassierer und den Architects, die eher in die Metal-Richtung gehen. Abrocken könnt ihr hier richtig nice und das zudem zu einem recht humanen Preis.
Elbriot | 19. August 2023 | Open Air am Großmarkt, Banksstraße 28, 20097 Hamburg | Tickets: 79 Euro | Mehr Info
10. Moyn Moyn Festival
Hippies rejoice, denn auf diesem Anleger für Freigeister jeglicher Art werdet ihr euch zu Hause fühlen! Beim Moyn Moyn Festival wird vor allem der Erhalt von Subkultur großgeschrieben. Erwartet keine prominenten Künstler*innen, sondern freut euch eher auf geheimnisumwitterte Musik und Clowns in Menschengestalt. Es gibt einen Kostümverleih und das gesamte Gelände ist wirklich süß geschmückt. Alle Träumer*innen holen sich in der aktuell letzten Ticketrunde ihren Mitfahrschein!
Moyn Moyn Festival | 24.–27. August 2023 | Zum Backsberg, 28876 Oyten | Tickets: 210 Euro | Mehr Info
11. Reeperbahn Festival
So vielfältig wie die Reeperbahn selbst ist auch das ihr gewidmete Festival. Das Line-up ist voller neuer, internationaler Talente und die breit gefächerte Themenvielfalt zeugt von Innovationen und Neuigkeiten. Unser Tipp: Versteift euch hier nicht allzu auf eine*n Künstler*in, sondern lasst euch von den zahlreichen Veranstaltungen unterschiedlichster Art berieseln!
Reeperbahn Festival | 20. – 23. September 2023 | Reeperbahn & Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg | 4-Tages-Ticket: 146 Euro, Tagestickets je nach Tag: ca. 52–75 Euro | Mehr Info