11 Orte für einen leckeren Sonntagsbrunch in Hamburg

Wenn man sich nicht so recht entscheiden kann, ob man jetzt Frühstück oder Mittagessen haben will, wählt man stattdessen: den Brunch. Er eignet sich ganz hervorragend für all jene, die vor 11 Uhr definitiv nicht aufstehen und die neben dem Croissant auch gerne in etwas Herzhaftes beißen. Den Brunch gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen: als Buffet, als Langschläfer-Frühstück oder als beschwipste Version, dem Boozy Brunch. Da macht man dann direkt da weiter, wo man die Nacht vorher aufgehört hat. Guten Appetit und Prost!

Frühstück in Hamburg
© Franzi Simon

1
Zum Boozy Brunch ins Berta Emil Richard Schneider gehen

Wir lieeeben Brunch. Und vor allem lieben wir es, wenn dabei ein paar Drinks erlaubt sind. Ganz im Stile des amerikanischen Brunches wird es im Berta Emil Richard Schneider am Wochenende zwischen 10 und 16 Uhr boozy. Bedeutet, ihr bekommt nicht nur grandioses Frühstück wie Sauerteigbrot mit getrüffeltem Rührei und Cheddar oder Armen Ritter mit Mascarponecreme, sondern auch klassische Breakfast-Drinks wie Mimosas und Bloody Mary. Perfekt für Katertage eignen sich auch die deftigeren Gerichte auf der Brunch-Karte: bei Chicken and Waffles (unser absolutes Lieblingsgericht von der Karte) oder Steak 'n' Eggs verziehen sich flauer Magen oder Kopfschmerz nämlich richtig schnell!

© Franzi Simon

2
In bester Lage am Fischmarkt frühstücken: The Special Connection

The Special Connection – der Name des Cafés beruht auf einer wirklich außergewöhnlichen Verbindung. Jean-Baptistes Familie kommt aus Frankreich, Katja kommt aus Russland. Deswegen finden sich auf der Frühstückskarte zum Beispiel Buchweizen-Pfannkuchen, angelehnt an die bretonischen Galettes, Porridge aus geröstetem Buchweizen, wie man es in Russland kennt und Räucherlachs auf Rösti als Ode an Hamburg. Es gibt morgens wie mittags vegane und glutenfreie Gerichte. Zum Lunch gibt es hausgemachte Suppen oder Wraps mit Grillgemüse und Cheddar. Im Sommer sitzt es sich draußen in der perfekten Lage am Fischmarkt gerne auch mal über zwei Kaffeelängen hinaus.

© Franzi Simon

3
Den ganzen Tag frühstücken im Goldherz

Am Kanal, an der Grenze Uhlenhorsts zu Hohenfelde, liegt ein kulinarisches Goldstück. Hier, in einem lichtdurchfluteten Raum kurz vor der Kuhmühlenbrücke, serviert Shanis mithilfe ihrer Geschwister den ganzen Tag über ein fantastisches Frühstück. Mit selbstgemachten Aufstrichen, Trüffel-Rührei, Kaffee aus der eigenen Hausmischung und ganz viel Herzlichkeit. Das Goldherz ist ein Lieblingsort, an dem man Stunden verbringen kann.

© Franzi Simon

4
Austern zum Frühstück und Steak Tatar im Café Paris genießen

Die kalte Jahreszeit ist Austernzeit. Alle Monate mit "R" sprechen für frische Muscheln und im Café Paris könnt ihr die gleich zum Frühstück genießen. Das Austern-Frühstück ist ein Mini-Luxus und vielleicht nicht für jede*n was. Ein halbes Dutzend bekommt ihr hier für 19,40 Euro und das kann selbstverständlich nicht nur zum Frühstück verspeisen werden. Aber keine Angst, es gibt auch was für nicht so experimentierfreudige Gaumen. Eine riesige Auswahl an internationalen Frühstücksvariationen von italienisch bis englisch wird hier angeboten. Im Stil der Pariser 20er Jahre könnt ihr dann Crémant schlürfen und bis in die späten Nachmittagsstunden frühstücken und über Hemmingway oder Simone de Beauvoir philosophieren. Abends gibt es dann köstlichen Wein und ein her-vor-ragendes Steak et Frites. Bon Appetit!

© Trucys / Stella Bruttini

5
Pancakes und Egg Drop Sandwich bei Trucys schnabulieren

Betretet ihr das Trucys, steigt eure Stimmung garantiert dank des pinken Anstrichs und der hellen Einrichtung. Zwischen Smoothie Bowls, veganen Choc Chip Pancakes und Cinnamon Buns, die zum Beispiel mit Oreo oder Pistazienfüllung daherkommen, lässt es sich wunderbar brunchen. Unbedingt probieren müsst ihr das Breakky – zwei getoastete Briochescheiben in denen Avocado, Cheddar, Rührei und die geheime Sauce von Trucys zu einem genialen Frühstücksgericht verschmelzen. Dazu gibt es neben bestem Kaffee auch feine Cocktails für den boozy Start in den Tag. Hier könnt ihr nicht nur Bali-Feeling im Inneren genießen, sondern auch draußen auf der Terrasse chillen.

© Anna Nguyen

6
English Breakfast, vegane Torten und Bier im Café Miller verdrücken

Das Café Miller ist nicht nur FC St. Pauli-Fans ein Begriff, schließlich wird in der Kneipe jedes Spiel der Kiez-Mannschaft auf Leinwand übertragen. Dass es hier aber auch astreines Frühstück, richtig leckere Kuchen, Torten und Heißgetränke gibt, ist für einige noch ein Geheimnis. Morgens bestellt ihr am besten ein veganes English Breakfast, am Nachmittag fällt bei der großen Kuchen- und Tortenauswahl die Wahl schwer. Wir empfehlen den veganen Käsekuchen! Bevor euch aber in den Sinn kommt, am Samstagnachmittag in Ruhe auf Kaffee und Kuchen vorbeizuschauen: Checkt vorher, ob St. Pauli spielt! Wer zu später Stunde noch vorbeischaut, holt sich am besten einen traditionellen Cider und leckere Snacks wie ein Tomate-Mozzarella-Sandwich.

© Martyna Rieck

7
Zum Brunch einen Kurztrip nach Indien machen im Authentikka in der Schanze

Den Sonntag mit herzhaften Dosa mit pikanter Kartoffelfüllung und wohltuendem Kichererbsen-Curry zu starten, ist wohl die beste Entscheidung, die man zum Ende der Woche treffen kann. Die überwiegend herzhaften Gerichte auf der Karte enthalten Fusion-Klassiker wie Butter Chicken sowie viele unterschiedliche Brot-Variationen wie Bathura oder Paratha, ein köstliches, mehrfach gefaltetes Flatbread.  Dazu eine Golden Milk oder einen Chai und der Tag ist perfekt! Und sogar auf Langschläfer*innen wird im Authentikka in der Schanze Rücksicht genommen, denn der Schmaus geht bis 14 Uhr.

© Rainer Schneider

8
Brunchen und Pizza essen bei Rainer Schneider

Es gibt Zuwachs in der Familie vom Berta Emil Richard Schneider und der RAIN Cafeatery: Das Rainer Schneider! Auch im hübschen Laden in Eimsbüttel bekommt ihr am Wochenende herrlichen boozy Brunch mit Eggs Benedict, Pancakes, Croque Madame, Pizza und natürlich feinen Drinks wie Espresso Martini. Am Abend (und übrigens auch zum Mitnehmen!) gibt es dann beste Pizza aus dem Ofen – von der klassischen Margherita bis zur ausgefalleneren Variante mit Thunfisch-Sashimi. Für alle, die Pizza nicht mögen, erstens: äh, ok, und zweitens gibt es auch Spaghetti Cacio e Pepe, Arancininis oder Minestrone.

© Café Brooks

9
Zum Brunch ins Café Brooks einkehren

Auf der Suche nach einem köstlichen Brunch lohnt sich ein Ausflug in den Hamburger Osten. Im beschaulichen Eilbek wartet das Cafe Brooks mit Shabby-Chic-Look, Kamin, frischen Schnittblumen auf den Tischen, weichen Kissenbergen und Schaffellen auf den Sitzen. Für den samstags- und sonntäglichen Brunch können sich auch größere Gruppen anmelden. Liebevoll angerichtet werden hier viele mit Herz hausgemachte Lebensmittel, von denen ein Großteil für Vegetarier*innen und Veganer*innen geeignet ist. Allein die selbst gebackenen Brote in den Sorten Nuss, Kern-Cranberry oder Banane sind ein Highlight und lassen sich prima mit den ebenfalls selbst gemachten Aufstrichen (z. B. Feta-Tomate, Apfel-Zwiebel-Schmalz, vegane Leberwurst) kombinieren.

© Talika Öztürk

10
Echtes Australienfeeling erleben im Marshall Street Café

Marie und Tristan bringen mit dem Marshall Street Coffee frischen Wind aus dem fernen Südosten in die Hamburger Innenstadt. Denn Tristan kommt aus Australien und das bringt den ein oder anderen schmackhaften Einfluss auf die Speisekarte mit: Blueberry Chia Bowl, Zitronen Hummus Bowl oder Mushrooms auf Sauerteigbrot – alleine diese Wörter klingen wie Musik in unseren Ohren! Auch der selbst geröstete Kaffee hält, was er verspricht und man kann direkt noch Bohnen für zu Hause mitnehmen. Außerdem habt ihr hier, wie im australischen Outback, genügend Platz für große Gruppen.

© Franzi Simon

11
Bei Mamalicious im Ami-Style die Wampe vollhauen

Das Mamalicious ist für all of those who love American Food! Die vegetarische Auswahl mit allerhand veganen Varianten – Burger, Mac 'n' Cheese und English Breakfast, ist der Kracher. Großzügige Portionen und das klassische Diner-Flair machen diesen lässigen Laden rundum empfehlenswert. Für ausgiebiges Schlemmen ist definitiv gesorgt: Saftige Pancake-Türme mit veganem "Speck", Ahornsirup oder Beeren, große Avocadosandwiches, würziges Scrambled Tofu, French Toast oder Bagels lassen das Herz höherschlagen. Und wer zu Kaffee und Kuchen herkommen mag, kann sich an der Kuchen-Theke mit stets veganen Kreationen austoben.

Alles für einen fantastischen Sonntag

Ausflüge ans Meer
Manchmal möchten wir einfach raus, in die Weite blicken, den Wellen lauschen und den frischen Wind um die Nase spüren.
Weiterlesen
Der perfekte Tag in Hamburg
Ihr habt gerade einmal 24 Stunden Zeit, wollt aber das Beste aus der Zeit in Hamburg rausholen? Dann bitte hier entlang!
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite