11 feuchtfröhliche Orte für Boozy Brunch

Frühstücken gehen ist schon eine feine Angelegenheit, hat aber meist frühes Aufstehen zur Folge. Wer ganz entspannt ausschlafen möchte und erst nach 11 Uhr betriebsfähig ist, kennt und liebt es, zu Brunchen. Aufwachen, um dann direkt Eierspeisen, Pancakes, Croissants und Waffeln, herrliche Drinks wie Mimosas, Espresso Martinis oder Champagner gereicht zu werden ist einfach herrlich. So kann der Tag nur grandios werden! Wir verraten euch unsere liebsten Cafés für einen Boozy Brunch, nach dem ihr definitiv ein Nachmittagsschläfchen braucht – oder direkt in den Club steppen wollt, your choice.

Frühstück in Hamburg
© Franzi Simon

1
Zum Boozy Brunch ins Berta Emil Richard Schneider gehen

Wir lieeeben Brunch. Und vor allem lieben wir es, wenn dabei das Konsumieren von ein paar Drinks erlaubt ist. Ganz im Stile des amerikanischen Brunches wird es im Berta Emil Richard Schneider am Wochenende zwischen 10 und 16 Uhr boozy. Bedeutet, ihr bekommt nicht nur grandioses Frühstück wie Sauerteigbrot mit getrüffeltem Rührei und Cheddar, Armen Ritter mit Mascarponecreme oder das pochierte Ei auf Avocado-Brot, sondern auch klassische Breakfast-Drinks wie Mimosas (Orangensaft mit Sekt!) und Bloody Mary. Perfekt für Katertage eignen sich auch die deftigeren Gerichte auf der Brunch-Karte: bei Chicken and Waffles (unser absolutes Lieblingsgericht von der Karte) oder Steak 'n' Eggs verspieseln sich flauer Magen oder Kopfschmerz nämlich richtig schnell!

© Franzi Simon

2
Austern zum Frühstück und Steak Tatar im Café Paris genießen

Die kalte Jahreszeit ist Austernzeit. Alle Monate mit "R" sprechen für frische Muscheln und im Café Paris könnt ihr die gleich zum Frühstück genießen. Das Austern-Frühstück ist ein kleiner Luxus und vielleicht nicht jedermanns Sache. Ein halbes Dutzend bekommt ihr hier für 19,40 Euro und die kann selbstverständlich nicht nur zum Frühstück verspeisen werden. Aber keine Angst, es gibt auch was für nicht so experimentierfreudige Gaumen. Eine riesige Auswahl an internationalen Frühstücksvariationen von italienisch bis englisch wird hier angeboten. Im Stil der Pariser 20er Jahre könnt ihr dann Crémant schlürfen und bis in die späten Nachmittagsstunden frühstücken und über Hemmingway oder Simone de Beauvoir philosophieren. Abends gibt es dann köstlichen Wein und ein her-vor-ragendes Steak et Frites. Bon Appetit!

© Franzi Simon

3
Anstoßen und lecker frühstücken im Mimosas Brunch Club

Gründe zum Anstoßen gibt es immer, sei es ein Geburtstag, der Jahrestag, die endlich überstandene Prüfungsphase oder man kommt einfach nur so zusammen – bei dem einen oder anderen Kaltgetränk. In der Neustadt findet ihr für jeden Anlass den passenden Spot, nämlich den Mimosas Brunch Club. Wie der Name schon verrät, dreht sich in dem süßen Café alles um Mimosas. Hier bekommt ihr die Drinks aus Crémant und Orangen, Grapefruit oder Mangosaft sogar bottomless serviert – also so viel ihr trinken könnt. Wem das too much ist, bekommt ihr hier auch einen grandiosen Espresso Martini und ganz viele alkoholfreie Drinks. Damit der Spaß mit ordentlich Umdrehungen gut endet, bestellt ihr euch dafür leckere Waffeln, großzügig belegte Brote und einen Dutch Pancake, von dem wir noch heute träumen.

La Caffeteria Orte Hoch 3 Hoheluft Hamburg
© Isabel Rauhut

4
Frühstück für Langschläfer*innen gibt es in der La Caffètteria

Um zehn Uhr zum Frühstück aufstehen? Viel zu früh – ihr schlaft noch um 12 Uhr felsenfest. Für alle, denen es genauso geht, gibt es La Caffèteria in Eppendorf: Bis 16 Uhr könnt ihr hier jeden Tag ausgiebig frühstücken. Klassisch Croissant mit Marmelade für weniger Hungrige, das ausgiebige Buddha-Frühstück mit Granola, Sauerteig, Hummus und Avocado für den größeren Hunger oder auch ganz dekadent Champagner, Räucherlachs und Nordseekrabben. Yes, please!

© Trucys / Stella Bruttini

5
Pancakes und Egg Drop Sandwich bei Trucys schnabulieren

Betretet ihr das Trucys, steigt eure Stimmung garantiert dank des pinken Anstrichs und der hellen Einrichtung. Zwischen Smoothie Bowls, veganen Choc Chip Pancakes und Cinnamon Buns, die zum Beispiel mit Oreo oder Pistazienfüllung daherkommen, lässt es sich wunderbar brunchen und genießen. Unbedingt probieren müsst ihr das Breakky – zwei getoastete Briochescheiben in denen Avocado, Cheddar, Rührei und die geheime Sauce von Trucys zu einem unfassbar genialen Brunchgericht verschmelzen. Zum Runterspülen gibt es neben bestem Kaffee auch feine Cocktails für den boozy Start in den Tag. Hier könnt ihr nicht nur Bali-Feeling im Inneren genießen, sondern auch draußen auf der Terrasse chillen und den Hamburger Sommer genießen.

© Robert Byee

6
Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog

Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinster French Toast. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Weinabend bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?

Ufer Café Weinbar Orte Hoch 3 Hoheluft Hamburg
© Isabel Rauhut

7
Mit schöner Aussicht frühstücken und Wein trinken im Ufer Café

Was abends zur Weinbar wird, ist vormittags genau der richtige Ort, um auf leckerste Weise den Tag zu beginnen. Beim Frühstück kann aus einer Vielfalt an süßen Leckereien gewählt werden, wie beispielsweise Blaubeer-Pancakes oder Apfel-Pfannkuchen. Für den romantischen Morgen empfiehlt sich das Winzerfrühstück für zwei Personen mit Highlights wie Ziegen-Obazda oder hausgebeiztem Lachs, dazu Prosecco. Freund*innen von Wein finden hier eine erlesene Auswahl an feinsten Tropfen, wie das Eimsbütteler Gold.

© Franzi Simon

8
Ohne Reservierung frühstücken in der RAIN Cafeatery

Etwas abseits des Trubels in Ottensen findet sich dieses kleine, feine Café. Die RAIN Cafeatery (über die Aussprache kann man streiten) in der großen Rainstraße ist beliebt bei allen Frühstück-Fans, ohne Reservierung muss man also Zeit mitbringen. Die Speisekarte in dem schlicht, aber cool eingerichteten Laden ist klein gehalten, was bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft. Wer hier Pancakes will, bekommt einen Traum aus Ahornsirup, Pfirsichen und Mascarpone. Wer es herzhafter mag, bestellt ein astreines Shakshuka oder Poached Egg mit Ahornsirup-Bacon serviert. Veganes gibt es hier auch! Nom Nom Nom, sagen wir da nur!

© Kyle Roxas | Pexels

9
Den feuchtfröhlichen Boozy Brunch im Patio besuchen

Das Patio in Winterhude hat eine Tradition in die Hansestadt geholt, die man sonst nur aus dem fernen New York kennt: den Party Brunch. Ab elf Uhr gibt es hier Daydrinks und schon ist der Alltag vergessen. Das Beste: Um den ganzen Alkohol wieder aufzusaugen, könnt ihr euch über Berge an Köstlichkeiten am Frühstücksbuffet hermachen. Der French Toast ist hier beispielsweise so lecker, dass wir manchmal nachts davon träumen.

© Stella Bruttini

10
Mit Frühstück und Drinks in den Tag starten im The Morgenmuffel

Allein wegen der Location von The Morgenmuffel lohnt sich ein Besuch der Mischung aus Café und Bar. In der alten WG aus den 50er Jahren könnt ihr in meterhohen Räumen speisen und Drinks zu euch nehmen. Neben dem hübschen blauen Salon könnt ihr auch auf Tagesbetten "Frühstück ans Bett" bekommen oder einen eigenen privaten Raum für die Geburtstagsfeier mieten. Die Stars auf den Tellern sind hier fluffige Pancakes, Namelaka – ein Schokomousse mit Olivenöl und Dark Crumble –, Crispy Chicken auf einer Cheddarwaffel und Eggs Benedict, mit Hollandaise und pochierten Ei. Dazu noch ein prickelnder Crémant oder eine Bloody Mary und der Boozy Brunch ist perfekt.

© Talika Öztürk

11
Boote und Frühstück vereint das Restaurant Zur Gondel

Es muss nicht immer die Binnenalster oder die Elbe sein: Am Osterbekkanal findet ihr das Restaurant Zur Gondel. Ob Vegetarier*innen oder Fleischliebhaber*innen, hier können alle die erste Mahlzeit des Tages so wählen, wie es ihnen beliebt. Das Frühstück "Gondel für Zwei" lässt mit Prosecco, Rührei und Lachs keine Wünsche offen. Wer es lieber mediterran hält oder einfach mehr Rührei braucht, wird hier ebenfalls sein*ihr morgendliches Glück finden.

Wir lieben Frühstück!

Vegan Frühstücken
Köstlich frühstücken gehen – ganz ohne Ei, Wurst und Käse. Das könnt ihr in Hamburg in vielen wunderbaren Cafés bei einem veganen Frühstück.
Weiterlesen
Günstig Frühstücken
Sich ein leckeres Frühstück zu gönnen, kann ganz schön ins Geld gehen. Bei diesen Hamburger Cafés bekommt ihr für wenig Moneten viel Genuss.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite