Old Amsterdam sorgt diesen Sommer für würzige Veggie-Vielfalt auf eurem Grill
Grillen gehört auf jeden Fall zu einer unserer liebsten Aktivitäten im Sommer. Sobald die Temperaturen steigen, wird der Gruppenchat direkt aktiviert, zuerst der Grillort ausgemacht und dann aufgeteilt, wer was mitbringt. So haben wir das auch bei unserem vergnügten Grillen im Schrebergarten-Office gehandhabt. Dabei war der Star auf dem Teller ganz klar der würzige Grilltaler von Old Amsterdam.
Old Amsterdam Grilltaler: außen knusprig, innen cremig
Eigentlich freuen wir uns jeden Tag auf unsere Mittagspause, doch an diesem Tag nehmen wir uns besonders viel Zeit für unsere Veggie-Grill-Session. Franzi wird kurzerhand zur Grillmeisterin auserkoren und kümmert sich mit Expertise um die würzigen Käsetaler von Old Amsterdam, die Maiskolben, gefüllten Paprikaschoten und den grünen Spargel, den wir dazu reichen wollen. Stella und ich decken in der Zwischenzeit den Tisch, bereiten den Beilagensalat vor und sorgen für kühle Getränke. So geht Grillen unter Freund*innen richtig!
Wir haben ein riesiges Glück mit dem Wetter und grillen somit natürlich draußen an der frischen Luft, doch selbst wenn es wie aus Eimern geschüttet hätte (was es in Hamburg ja so gut wie nieeeee tut), hätten wir nicht auf die Tasty Grill-Produkte von Old Amsterdam verzichten müssen. Denn genau wie den Rest unserer Gerichte kann man die würzigen Käsetaler auch in der Pfanne braten. Den ganz ehrlich, wir sind vom Geschmack der Taler so überzeugt, dass wir ungern im Winter drauf verzichten wollen und so müssen wir das auch nicht! Wir probieren beide Geschmackssorten (Original und Sweet Chili) und können bestätigen: Die Taler lassen sich super schnell auf dem Grill zubereiten, sind innen cremig und werden außen schön knusprig – sogar Grillstreifen gibt es und das ganz ohne Festkleben!
Wir genießen unsere vegetarische Kombination aus den Grilltalern, dem frischen Salat aus Franzis Garten und Baguettebrot mit Dip sehr und raten euch, das Gleiche zu tun. Wetten, dass selbst diejenigen aus dem Freundeskreis, die sonst nicht ohne Bratwurst einen Grillabend überleben, mal probieren werden? Damit auch ihr den Grilltaler von Old Amsterdam in unserem schönen Hamburg probieren könnt, haben wir hier noch fünf Tipps für euch angehängt, wo ihr euer nächstes Grillabenteuer in unserer schönen Hansestadt planen könnt. Dieser Artikel lässt sich übrigens auch hervorragend per Nachricht im Gruppenchat teilen!
5 Grillwiesen in Hamburg, auf denen ihr den Old Amsterdam Tasty Grill ausprobieren könnt
1 Grillen am Altonaer Balkon
Der Altonaer Balkon bietet aufgrund seiner waghalsigen Erhöhung wirklich einen umwerfenden Blick auf die Elbe. Hier grillt Jung und Alt zusammen, Kids spielen und irgendwo hat jemand eine Slackline aufgespannt. In der Ferne sieht man die Köhlbrandbrücke und die Kräne ragen von Wilhelmsburg aus herüber. Wer hier noch nicht war, sollte das unbedingt schnell nachholen. Hamburg at it’s best.
2 Angrillen im Wohlers Park
Angrillen, allein bei dem Wort fließt es einem schon wie warme Kräuterbutter im Mund zusammen. Warum der Wohlers Park? Weil der ehemalige Friedhof unser Lieblingspark ist und super zentral in St. Pauli liegt. Hier gibt es viele kleine nette Ecken und vorher kann man super Grillgut in der Rindermartkhalle in der Feldstraße einkaufen. (ca. 15 min zu Fuß)
3 Minigolf spielen und sich eine Wurst gönnen im Öjendorfer Park
Der Öjendorfer Park ist der drittgrößte Hamburgs und dennoch vergleichsweise unpopulär. Das verschafft euch auf alle Fälle mehr Platz auf der Wiese am gleichnamigen See. Und wer direkt Nichten, Neffen und Nachbar*innen mitnehmen möchte, kann sich nebenan auf alle möglichen, heiß geliebten Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Minigolf, stürzen.
4 Den Grill im Stadtpark anschmeißen
Wo, wenn nicht im Stadtpark? Hier könnt ihr ganz entspannt euren Grill anschmeißen und lecker Würstchen, Gemüse und und und brutzeln lassen. In den zwei ausgewiesenen Grillzonen, der Festwiese und der Liegewiese westlich des Plantschbeckens, könnt ihr ohne Bedenken grillen. Wer keinen Grill hat, braucht sich auch keinen kaufen. Auf dem Grillplatz in der westlichen Ecke der Grillzone warten zwei große feste Grills auf euch.
5 Work-Out oder Grillen am Außenmühlenteich
Am 250 Meter breiten und etwa einem Kilometer langen Außenmühlenteich am südlichen Zipfel von Harburg lässt es sich bei gutem Wetter aushalten. Sportsfreund*innen können für ein Ganzkörpertraining an der Trimmfit-Anlage am Ostufer aktiv werden, die nachmittags oder abends meist gut besucht ist. Der drei Kilometer lange, malerische Rundweg um den Außenmühlenteich ist bei Jogger*innen beliebt. Im Harburger Stadtgarten am Westufer finden sich zahlreiche Grünflächen mit idyllischem Blick aufs Wasser. Ideal zum Grillen oder für ein Picknick!