Draußen essen ohne Furcht: 11 Tipps, was gegen Wespen wirklich hilft
Wir lieben den Sommer. Wir lieben es, draußen in der Sonne zu sitzen, einen Kaffee zu trinken oder eine Pizza zu verdrücken und es uns dabei gut gehen zu lassen. Was der Sommer allerdings auch mit sich bringt und was wir gar nicht lieben: Wespen. Sobald das Zischen nach dem Öffnen einer Limoflasche ertönt, sind sie da und bleiben hartnäckiger an unserer Seite als so manches Tinder-Date. Es gibt natürlich Leute, die sich von den kleinen Biestern überhaupt nicht beeindrucken lassen, dann gibt es jene, die Wespen zwar stören, aber mit einem lässigen Fuchteln klarkommen. Und dann gibt es die letzte Fraktion (zu der ich mich persönlich leider auch zählen muss), die panisch anfängt wegzurennen und einen kleinen Wespen-Tanz aufzuführen. Aber eigentlich sollten wir uns von den Insekten den August und September nicht so vermiesen lassen, deshalb kommen hier unsere wirklich wirksamen Tipps gegen Wespen.
Aber Achtung: Wespen stehen unter Naturschutz und das Töten einer Wespe kann euch in Hamburg bis zu 5000 Euro kosten! Denn so sehr die Viecher auch nerven, sind sie doch relevant fürs Ökosystem – denn auch sie befruchten wie Bienen Obst- und Gemüseblüten und fressen zudem viele Schädlinge.
1. Eine Sprühflasche mit Wasser, damit die Wespen denken, dass es regnet – das mögen sie gar nicht.
2. Kaffeepulver verbrennen – der Rauch vertreibt die Wespen vom Gartentisch.
3. Wespen hassen den Geruch von Basilikum und Knoblauch!
4. Vermeidet bunte Kleidung, dann halten die Wespen euch nämlich schnell für eine Blume.
5. Gleiche Sache: Verzichtet auf viel Parfum, auch das lockt die Wespen an.
6. Hängt eine braune Papiertüte als Wespennest-Attrappe auf, um so eine rivalisierende Wespen-Gang vorzutäuschen.
7. Wespen hassen den Geruch von ätherische Ölen, vor allem Lavendel und Citronella.
Stella Bruttini