Werdet einer von 540.000 Haushalten: Die Telekom will Hamburg zur Glasfaser-Hauptstadt machen

© Telekom

Ohne schnelles Internet geht gar nichts mehr und das ist, seitdem wir alle häufiger im Homeoffice sitzen, nicht anders geworden. Auch wir arbeiten an drei Tagen der Woche vom heimischen Schreibtisch aus und kennen den Struggle mit gutem und stabilem Netz nur zu gut. Die vielen Tabs, die man ständig geöffnet hat, machen ihm schon zu schaffen, kommt dann noch ein Video-Call rein, sind wir schneller offline, als wir "Mit Vergnügen" sagen können. Die Zeit, die wir damit verbringen, Artikel neu zu schreiben und uns an Verlorenes versuchen zu erinnern, könnten wir auch wunderbar für produktivere Tasks aufwenden. Das, liebe Freund*innen, wird schon bald der Vergangenheit angehören. Zumindest, wenn ihr euch als Interessent*innen für das Glasfasernetz der Telekom meldet. Die ersten Gebiete befinden sich bereits in der Vermarktung, das Kontingent ist beschränkt und die Konditionen sind sehr verlockend.

Produktiver arbeiten und mehr brillantes Entertainment mit Glasfaser

Gleichzeitig zu surfen, gamen und streamen ohne Qualitätsverlust ist nur einer der Vorteile einer Glasfaser-Leitung der Telekom. Außerdem überzeugen sie mit unkomplizierter Handhabung, fairen Preisen und einem Newsticker, wann welche Stadtteile mit dem Ausbau dran sind. Und wusstet ihr, dass ein Wechsel zu Glasfaser sogar etwas für die Umwelt tut? Die Telekom betreibt ihr Netz nämlich mit Strom aus erneuerbaren Energien und Glasfaser gilt nachweislich als sehr energiesparend. Das hat eine Studie des Umweltbundesamtes ergeben. Das bedeutet: Je mehr Hamburger Haushalte sich am Glasfasernetz beteiligen, desto mehr Energie wird auch gespart. Klingt plausibel, oder? Noch ein Punkt, der alle Streaming-Fans unter uns sehr überzeugt hat, ist, dass es mit eurem neuen Internet egal ist, wie viele eurer Nachbarn gerade im Internet sind und eure Filme und Serien schaut ihr ruckelfrei und ohne lange Ladezeit in Ultra HD. Musik und Hörbücher sind in Nullkommanix zum Hören bereit – auch für mehrere Mitbewohner*innen gleichzeitig. WG-Streitigkeiten gehören somit ebenso der Vergangenheit an!

Und so seid ihr auch dabei

Ihr habt Interesse an schnellem und stabilem Internet? Dann meldet euch hier als Interessent*in an und der Rest wird für euch übernommen – selbst der Wechsel zur Telekom. Prüft einfach auf dieser Website, ob eure Wohnadresse im Ausbaugebiet Hamburgs liegt oder wann ihr in eurem Viertel dran seid, wählt im zweiten Schritt euren Wunsch-Glasfaser-Tarif aus und hinterlegt die Daten eure*r*s Hauseigentümer*in und schon steht ihr auf der heißesten Liste der Stadt!

Zurück zur Startseite