Unsere liebsten Neueröffnungen im Juni 2022 in Hamburg
Ein ereignisreicher Monat liegt hinter uns: Wir haben ein Buch geschrieben, der Sommer hat begonnen und in Hamburg haben ordentlich neue Läden eröffnet! Der Juni war gefüllt mit Hotdogs, japanischen Köstlichkeiten, aber auch neuen Wellness-Oasen und dem perfekten Ort um sich nachhaltig die Haare schneiden zu lassen. Hoffentlich haben wir euch damit gut angeteaset, denn hier kommen unsere liebsten Neueröffnungen aus dem Juni 2022:
1 The Good Boys lassen unsere Hotdog-Herzen höherschlagen Geschlossen
In einem Laden, der vielleicht 15 Quadratmeter misst, werden aus einem kleinen Fenster feinste Hotdog-Kombinationen serviert. Und dahinter steckt niemand Geringeres als das Team von Frau Kowolik. Genauer gesagt die The Good Boys Can und Tim! Wählen könnt ihr zwischen fünf verschiedenen Variationen. Neben dem ganz klassischen heißen Hund mit Rinderbratwurst, Senf und Ketchup gibt es auch eine Variante mit Sauerkraut und Käsesoße oder mit Chili con Carne, Nachos und Jalapeños. Natürlich immer dabei: Schön crunchige Röstzwiebeln und Essiggurken – so wie sich das eben für einen richtig guten Hotdog gehört! Dazu reichen die Good Boys Frozen Yoghurt und kühle Lassis.
2 Erholung pur direkt vor den Türen Hamburgs genießen im vabali spa
Statt einen teuren und langen Flug nach Bali zu buchen, können Hamburger*innen nur wenige Autominuten von der Hansestadt entfernt absolutes Urlaubsfeeling genießen. Denn in Glinde findet ihr das vabali spa. Auf den insgesamt 36.000 Quadratmetern ist eine beeindruckende Saunalandschaft nach balinesischem Vorbild mit diversen Spa-Angeboten sowie ein Hotel inklusive Restaurant entstanden. Hier lohnt sich bereits ein Tagestrip mit Freund*innen gegen den Großstadt-Stress. Günstiger kommt ihr nicht in den "Urlaub".
3 Japanische Köstlichkeiten bei Nomi
Bei Nomi erwarten euch viele verschiedene japanische Köstlichkeiten: Zum einen gibt es krasse Sushi-Platten, auf denen sich sowohl die klassischen Lachs-Nigiri, als auch vegetarische California Rolls ummantelt mit Avocado und Krebs-Maki finden. Wer nicht so auf rohen Fisch steht, sollte die gegrillte Entenbrust oder die rauchigen Udonnudeln probieren – die waren wirklich eine ganz besondere Schnabulanz. Mittags bekommt ihr hier perfekt zum Lunchen auch Bento-Boxen.
4 Sich bestes israelisches Streetfood gönnen bei Carmel by Kapara Geschlossen
Das Ding mit uns Deutschen und Streetfood ist ja folgendermaßen: Alles muss möglichst schnell gehen. Ganz anders funktioniert Streetfood in Israel, wie uns das Team von Carmel by Kapara erklärt: Nur, weil das Essen schnell aufgetischt ist und sich als Wegbegleiter eignet, wird es dort im Sitzen genossen und zelebriert. Und dafür eignen sich die Pitas von Carmel by Kapara perfekt. Die gibt es ganz klassisch mit Falafel für unter 10 Euro, mit leckeren veganen Hackbällchen oder butterweicher Aubergine, die als Sabich bekannt ist. Immer dabei ist der unschlagbare, hausgemachte Hummus. Was ihr außerdem unbedingt probieren müsst: die Tel-Aviv-Fries. Diese knusprigen, mit Honig glasierten Teile haben uns echt umgehauen!
5 Ein nachhaltiger Friseursalon: Alexander Koch
Im Herzen von Eppendorf hat Alexander Koch endlich seinen Traum verwirklicht und einen eigenen Friseursalon aufgemacht. Dabei hat er es sich zum Ziel gesetzt, dass der ganze Laden so nachhaltig wie möglich gestaltet werden soll und dabei hat er wirklich an alles gedacht. Neben den Produkten, die die ökologischen Standards einhalten (und nebenbei ganz wunderbar riechen), ist auch die Einrichtung in seinem Shop aus kleinen, nachhaltigen Produktionen in Hamburg und Umgebung. Wenn ihr also den Spliss bekämpfen, ein paar süße Strähnchen färben und euch nebenbei noch so richtig wohlfühlen wollt, dann empfehlen wir euch dringend einen Besuch bei Alexander!
6 Super hübsche Glitzer-Drinks im Café noé kosten
Wenn ihr gerade in der Innen- oder Neustadt unterwegs seid, dann müsst ihr unbedingt im Café noé vorbeischauen. Die cleane Einrichtung begeistert uns schon, als wir den ersten Fuß durch die Tür setzen und dann geht es grandios weiter. Ihr bekommt hier nicht nur guten Kaffee, sondern die wahrscheinlich ausgefallensten Drinks Hamburgs! Von einem Wassermelonen-Matcha-Getränk über einen herbstlichen Pumpkin Spice Latte bis hin zu einem Eistee, der in der Sonne glitzert. Dazu gibt es Mochi-Waffeln und Croffles (eine Mischung aus Croissant und Waffel). noé stellt die meisten Zutaten für ihre Drinks selbst her und auf Wunsch gibt es das Ganze auch in vegan. Lieben wir!
7 Authentisch portugiesisch essen auf dem Schulterblatt bei Piri Piri
Bei Piri Piri bekommt ihr Petiscos: Klassisch bestellt man sich mit Freund*innen oder der Familie mehrere Speisen, teilt sie sich und genießt so viele verschiedene Geschmacksnoten in geselliger Runde. Und nein, Petiscos ist nicht die portugiesische Variante von Tapas, denn im Gegensatz zu diesen kleinen Gerichten werden Petiscos eher in Hauptgerichtsgröße serviert. Klassischerweise serviert das Piri Piri viel Fisch und Fleisch, aber wenn ihr vegetarisch oder vegan unterwegs seid, ist das auch kein Problem. Im Zweifel einfach fragen! Die Speisen wechseln zudem saisonal und wenn Portugal bei der EM am Start ist, werden selbstverständlich alle Spiele live übertragen!
8 Fusionsküche der besonderen Art entdecken bei Madame Mai
Im Madame Mai wartet eine Fusionküche auf euch, die sich sehen lassen kann. Das Konzept "asiatische Gerichte mit europäischer Kochtechnik" geht voll auf, denn von einer riesigen Auswahl kleiner Happen im modernen Tapas-Stil (inklusive Sushi) bis hin zu Hauptgerichten (inklusive Entrecôte und schlotzigen Udonnudeln oder Spaghetti mit Tom-Yum-Kokosmilchsoße), ist es hier schier unmöglich, keinen absolut fantastischen Abend zu haben. Am Wochenende könnt ihr hier zudem eine tolle Datenight bei Kerzenschein haben! Zudem fühlt man sich in der beeindruckenden, zweistöckigen Location in Altona sofort wohl, denn hier wurde von den zwei Besitzerinnen mit viel Liebe zum Detail dekoriert und eingerichtet.