Nachhaltig Essen bestellen: 11 Restaurants, die Mehrwegboxen verwenden
Wir kennen es alle: Man hat nicht immer die Lust oder die Zeit zu kochen. Nach einer langen Woche zum Beispiel oder einem körperlich anstrengenden Tag, geben wir den Kochlöffel sehr gern an Profis weiter und danken dem*der Lieferando-Fahrer*in für die schnelle Lieferung. Und jetzt freuen wir uns noch mehr, denn viele unserer liebsten Restaurants und Cafés bieten ihre Leckereien nun in nachhaltigen Mehrwegbehältern von Vytal an. So sparen wir uns nicht nur das Kochen, sondern zudem noch eine Menge Verpackungsmüll. Zurück bringt ihr die Schalen einfach bei allen teilnehmenden Restaurants. In unserem Guide findet ihr schon mal 11 unserer liebsten Spots, bei denen ihr euere Lieblingsessen in den wiederverwendbaren Pfandschalen bestellen könnt.
Nachhaltig Essen bestellen bei Lieferando

1 Fantastische vegane Burger und Bowls verschlingen im Froindlichst
Muckelig gelegen in der Daimlerstraße, nicht weit vom Ottensener Epi-Zentrum entfernt, lässt es sich hier im Froindlichst in gemütlicher Atmosphäre schnabulieren. Das Tolle: Alle Gerichte auf der Karte sind vegan! Da wird Tierliebhaber*innen bei der Auswahl zwischen Mexavo Pizza oder einer Pulled Pork Bowl ganz schwummrig vor Glück – Lisas Lieblingsgericht von der Karte ist auf jeden Fall der Chili Cheeze Burger. Den solltet ihr auf jeden Fall auch probieren!

2 Bewusst genießen: das ÆNDRÈ ist Hohelufts nachhaltiges Café
Hinter dem Ændrè steckt Janine, die aus Amsterdam nach Hamburg ausgewandert ist. Das Wort ændre kommt allerdings aus dem Dänischen und heißt übersetzt: verändern. Und genau das passiert hier. Alles, was in der Küche verarbeitet wird, ist möglichst regional gekauft und die allermeisten Produkte, wie das Mandelmus, die Salat-Dressings oder der Kefir werden hausgemacht. Es gibt Porridge, Sauerteigbrot und Smoothiebowls, die mit selbstausgesuchten Toppings versehen werden, Kaffee mit Hafermilch, frische Säfte und Kuchen. Und on top ist alles vegan! Wer auch bei Events Wert auf gesundes und nachhaltiges Essen legt, kann Janine auch als Caterer buchen.

3 Süßer wird's kaum: Pynk Coffee
Achtung, Achtung: Im Pynk Coffee bekommt ihr den cremigsten Cheesecake der Stadt! Das haben wir in einer nicht wirklich repräsentativen Studie herausgefunden. Aber auch sonst hat das Sortiment des sehr süß pink eingerichteten Ladens einiges zu bieten. Macarons in unterschiedlichen Ausführungen sowie Choux au craquelin stehen auf der Karte. Was genau das ist? Ein Windbeutel-ähnliches Gebäck, auf das ein noch ungebackener Keks gelegt wird. Best of both worlds würde Miley Cyrus jetzt wohl sagen.

4 My Poké: Bunte Schüsseln an der Hoheluftchaussee
In ruhiger Lage um die Ecke der Hoheluft-Chaussee liegt das kleine Restaurant, mit einer Handvoll Tischen und Stühlen und zwei gemütlichen Hängesesseln. Die bodenhohe Glasfront lässt viel Licht in den hellen Raum und gleichzeitig bleibt der Alltagstrubel vor der Tür. Der perfekte Spot für die begehrten Poké Bowls, die sich hier selbst zusammenstellen lassen. Ein Tipp, den wir euch ans hungrige Herz legen: Probiert die verschiedenen Saucen aus, es lohnt sich!

5 Salat to go im Immergrün
Das Immergrün in der Europapassage ist DER Laden, um sich Salat to go für die Mittagspause zu holen. Sitzplätze sind eher wenig vorhanden und so richtig gemütlich ist es im Einkaufszentrum auch nicht, deshalb machen wir es so wie die meisten Gäste und nehmen uns den Salat mit hausgemachten Dressings lieber kurz raus oder bestellen online. Der Salat ist hier knackig frisch und hat fancy Soßen aus Tomaten oder Mango. Und das Highlight: Man kann sich den Salat frei nach dem persönlichen Geschmack zusammenstellen lassen.

6 Hausgemachte Knödel essen in der Alpenkantine
Die Alpenkantine in Eimsbüttel macht vor allem ihre Tresen-Vitrine aus, in der alle Speisen hübsch sichtbar platziert sind und definitiv den Speichelfluss anregen. Da hilft nur eines: Bestellen! In der Alpenkantine gibt es eine vielfältige Auswahl aus Salaten, Bowls, Knödeln, Quiches, Fleischgerichten, veggie und veganen Gerichten und süßen Schupfnudeln. Alles sehr authentisch und vor allem super lecker.

7 Feinste Konditorenkunst bei Willis Cakes
Viel Liebe, Leidenschaft und Handwerkskunst findet ihr bei Willis Cakes in der Lappenbergsallee. Euch erwarten süße Kunstwerke in Form von tollen Törtchen, Macarons oder auch Franzbötchen, die zum Hinknien lecker sind. Auch toll sind die verschiedenen Frühstücksboxen, die mit den besten Produkten und selbst gebackenen Kleinigkeiten gefüllt sind. Einen Kaffee noch zum Mitnehmen und wir sind wunschlos glücklich.

8 Schlotzige Sandwiches schnabulieren bei Willi's
Wir haben News für euch, denn bei Willi's gibt es ein Grilled Cheese Sandwich, die Träume aller Käses-Liebhaber*innen wahr werden lässt. Selbst wenn ihr die Leckereien, wozu auch echt US-amerikanische Sandwiches (ohne Kruste) zählen, in nachhaltigen Boxen von Lieferando zu euch nach Hause bestellt, kommt alles heiß und mit richtig nicer Cheese Pull Fähigkeit bei euch an. Wir träumen noch heute von der Pastrami-Variante und fürchten, dass der nächste Besuch nicht allzu lange auf sich warten lassen kann!

9 Otto‘s Burger in der Sternschanze serviert feinstes Comfort Food
Otto's Burger futtern wir bei Heißhunger, Hangover oder einfach für die Seele. Bei so frischen und regionalen Produkten braucht es nicht viel Auswahl, neben den Klassikern kommen aber dennoch immer wieder Specials auf die Karte, zum Beispiel der ultragute Burger mit Raclettekäse. Die Burger werden hier in ihrer Standardversion übrigens veggie oder vegan serviert! Hier hab ihr die Wahl zwischen dem selbst gemachten Portlandpatty oder einem Kürbis-Chiasamen-Patty. Wer Lust auf Fleisch hat, zahlt einen Euro drauf. Dazu werden Pommes, Coleslaw, Onion Rings, vegane Nuggets und hausgemachte Limonaden gereicht.

10 Summerrolls und Phở von der Ban Canteen bestellen
“Ban” ist das vietnamesische Wort für Freund*in oder Freund*innen. Die Ban Canteen ist also eine Kantine für Freund*innen – und zwar der vietnamesischen Küche! Von dem Laden am Grünen Jäger bekommt ihr alles von vegetarischen oder veganen Bowls mit frischen Zutaten, super leckeren Summerrolls oder einer heißen Phở für kalte Tage.

11 Schwäbische Köstlichkeiten bei Zum Spätzle essen
Was sich als schwäbischer Imbiss in der Neustadt ankündigt, entpuppt sich als rustikale kleine Stube mit Holzbänken, Baumstämmen als Stuhlersatz, antiken Lampen und bestickten Tischdeckchen, dabei aber überhaupt nicht altmodisch, sondern mit jungem urbanen Touch. Nicht nur die heimelige Aufmachung scheint wie von der schwäbischen Alm, auch die Küche kann so einiges und ist dank der waschechten Besitzerin aus Oberschwaben wirklich authentisch. Mit hochwertigen Zutaten zaubert man hier herzhafte Speisen, die von typischen Spätzle über Maultaschen bis hin zur traditionellen Flädlesuppe (einer deftigen Brühe mit Pfannkuchenstreifen) reichen. Dazu gibt es einige vegetarische und vegane Alternativen, die sich sehen lassen können.