11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende im Oktober
Wir starten in das letzte Oktoberwochenende des Jahres 2021, was geht denn bitte ab? So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu, auch die Bäume in den Parks und Alleen sehen kahler aus und wir frieren uns mal wieder leicht die Hände ab, weil wir natürlich die Handschuhe zu Hause vergessen haben. Mit allerlei schönen Veranstaltungen wie einem Wein-Pop-Up-Store, dem Fantasy Film Festival und der ein oder anderen Tanzveranstaltung könnt ihr es euch dieses Wochenende aber warm und schön machen. Außerdem: Dieses Wochenende ist auch unser allerliebstes Gruselfest – Halloween! Und egal ob ihr euch auf der Couch vor dem Fernseher mit Horrorfilmen gruselt oder lieber in den Clubs der Stadt mit einem schaurig scharfen Bloody-Mary anstoßt: Wir wünschen euch eine Monstersause, hehe.
Und an dieser Stelle noch ein schneller Servicehinweis für alle Zugezogenen: Leider gönnt uns das schöne Hamburg am 1. November keinen Feiertag, wie das zum Beispiel in Baden-Württemberg oder Bayern ganz üblich ist. Bedenkt das also bitte bei eurer Partyplanung, wir wollen ja nicht, dass ihr am Montag mit Kunstblut im Haar und noch ordentlich Promille im Kopf ins Büro taumelt.
1. Zum leckeren Sonntagsfrühstück ins Albatros Café
Von leckerem Frühstück, über ein kleines Mittagsangebot, bis hin zu wunderbaren Kuchen: Im Café Albatros könnt ihr schlemmen, was das Zeug hält. Schöne, ruhige Plätze laden vor dem Albatros zum entspannten Frühstück in der Sonne ein. Auch im Inneren ist die Atmosphäre im Albatros sehr entspannt und familiär. Neben dem fabelhaften Frühstück gibt es auch unglaublich guten Kuchen: Cheesecake mit Erdbeeren on top und Rüblikuchen mit Mandelcrunch– müssen wir noch mehr dazu sagen?
Albatros Café | Wagnerstraße 5, 22081 Hamburg | Dienstag - Sonntag: 09:00-17:00 Uhr | Mehr Infos
2. Hamburg International Queer Film Festival
Hamburg International Queer Film Festival | 19. bis 31. Oktober | Mehr Infos
3. Radau im Waagenbau
Wer Lust auf eine ordentliche Portion Rave hat, sollte am Freitag im Waagenbau vorbeischauen: Bis in die Morgenstunden wird hier mit vielen tollen Künstler*innen ordentlich Radau gemacht. Es erwarten euch unter anderem Alex Stein, Yetti Meißner, Sabura und Maurice Mino an den Turntables. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse.
Waagenbau | Zutritt hier nach den 2G-Regelungen | 29. Oktober ab 22 Uhr | Mehr Infos
4. Get ready for Glühwein: mit dem Lüttliv
Wir finden es ist eigentlich nie zu früh, um sich Gedanken über unser liebstes Heißgetränk zu machen: Aber spätestens jetzt, Ende Oktober, steht Glühwein wieder ganz oben auf unserer Liste. So sieht das auch das Lüttliv, das sich auf die kommende Glühwein-Saison vorbereitet und dafür aussortierte Becher sucht. Eure Tassen wärmen dann in den nächsten Wochen die Hände aller, die sich im Lüttliv einen leckeren Glühi genehmigen – und ihr bekommt als Belohnung für die Becher natürlich auch einen!
5. Kürbisse beim Hof Bartels aussuchen
Auf dem Hof Bartels bei Rade könnt ihr nicht nur frische Kürbisse im Hofladen kaufen, es gibt auch ein Café. Und zwar in einer schönen, ausgebauten Scheune. Was will man mehr: frisches Gemüse vom Feld und dazu noch einen leckeren, hausgemachten Kuchen.
Hof Bartels | Zur Heidekoppel 1, 21629 Neu Wulmstorf | Montag - Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr | Mehr Infos
6. Wein-Pop-Up-Store im Boothaus-Store
Das Unternehmen Ocaldo verkauft eigentlich ausgewählte spanische Weine aus A Coruña in Galicien nach Deutschland. Noch bis mindestens zum 21. Dezember findet ihr die Produkte von Ocaldo aber auch in einem Wein-Pop-Up im Boothaus-Store in der Innenstadt. Vor Ort finden auch Weinverköstigungen statt, die genauen Termine findet ihr auf Social Media.
Ocaldo Wein-Pop-Up | Boothaus-Store: Thielbek 3, 20355 Hamburg | Dienstag: 15:00-19:00 Uhr, Mittwoch-Freitag: 11:00-19:00 Uhr, Samstag: 11:00-16:00 Uhr | Mehr Infos
7. Die Wunderkammer im Altonaer Museum
Die neue, ständige Ausstellung im Altonaer Museum lädt Eltern, Kinder und alle Interessierten ein, die Themenbereiche "Mut und Angst", "Erkenntnis", "Glück" und "Freundschaft" spielerisch zu entdecken. Das Konzept der Ausstellung folgt dem didaktischen Ansatz des Kreativen Philosophierens. Für den Einlass in das Museum ist ein negativer Corona-Test oder ein Nachweis über Impfung oder Genesung Pflicht.
Altonaer Museum | Museumstraße 23, 22765 Hamburg | ab dem 22. Oktober | Mehr Info
8. Landgang feiert Halloween
Schon mit den klassischen Bieren der Landgang-Brauerei lässt es sich super in die Gruselnacht trinken. Für Halloween haben sich die lieben Menschen von Landgang aber noch etwas ganz besonderes einfallen lassen: Es gibt nämlich frisch gebrautes Pumpkin-Ale! Erscheinen dürft ihr mit oder ohne Verkleidung – ganz nach eurem Gusto. Die Veranstaltung läuft unter der 2G-Regelung, denkt also bitte an eure Nachweise.
Landgang Brauerei | Beerenweg 12, 22761 Hamburg | 30. Oktober ab 18 Uhr | Mehr Infos
9. Sich einfach mal so richtig etwas gönnen im Vier Jahreszeiten Spa & Fitness
Ist das das Paradies? Ne, der Spa Bereich des Vier Jahreszeiten Hotels direkt am Jungfernstieg. Mal ehrlich: Wer von euch wusste, dass es dort überhaupt einen Spa-Bereich gibt? Jetzt wissen wir es und sind ganz überwältigt. Von Massagen, über Gesichtsbehandlungen bis hin zu Augenbrauendesign, Wimpernfärbung und Waxing für Herren gibt es alles, was man braucht, um mal so richtig auszuspannen in dem Spa-Bereich. Wer es sich richtig gut gehen lässt, der*die kuschelt sich danach dann einfach noch in einer Suite ein – Gönnung deluxe!
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten | Neuer Jungfernstieg 9-14, 20354 Hamburg | Montag – Sonntag: 09:00-20:00 Uhr | Mehr Infos
10. Halloween-Action im Molotow
Am Wochenende geht es richtig rund im Molotow: Halloween wird ausgiebig gefeiert und zwar direkt mit zwei Partys! Am Freitag findet der Zombie Ball statt und am Samstag startet ab 22 Uhr der Horror Booty. Außerdem sollten sich alle Verkleidungsmuffel überwinden, denn für alle schaurig Verkleideten gibt es freien Eintritt! Früh genug da sein lohnt sich auf jeden Fall, denn es wird sicherlich gruselig voll auf dem Kiez.
Molotow | Nobistor 14, 22767 Hamburg | Zutritt hier nach den 2G-Regelungen | 29. und 30. Oktober ab 22 Uhr | Mehr Infos
11. Das The Lesser Panda Ramen im Karoviertel besuchen
Im The Lesser Panda Ramen im Karoviertel ertönt lautstarkes und genussvolles Schlürfen. Das ist das Geräusch von glücklichen Menschen, die sich ihren Bauch mit fabelhafter Ramen voll schlagen. Nachdem der letzte Pop-Up-Standort so gut funktionierte, juckte es den Betreibern Flo, Vincent und Simon wieder in Fingern und so führte eins zum anderen und der Panda zog in das zentral gelegene Karoviertel, nun auch für immer. Im ehemaligen "Edelsatt" kriegen nun hungrige Gäste kreative Kreationen, die das Herz, Seele und den Magen glücklich machen.
Lesser Panda Ramen | Karolinenstraße 32, 20357 Hamburg | Mittwoch - Sonntag: 17:30-22:00 Uhr| Mehr Infos