11 Fußballkneipen in Hamburg
Der Hamburger SV hat heute Abend die Chance, wieder zurück in die Erste Bundesliga aufzusteigen. Was für viele Fußballfans ein historischer Moment ist, bedeutet für sämtliche für Gastronom*innen ordentlich Umsatz, denn das Relegationsspiel gegen Hertha BSC Berlin wird heute Abend wieder exklusiv beim Pay-Sender Sky Sport übertragen und nicht im Free-TV. Heißt: Kneipe suchen und das bitte rechtzeitig, denn an Reservierungen wird es trotz Heimspiel im Volksparkstadion keinem Wirt mangeln!
Wo kann man heute das HSV-Spiel gucken?
Von der Eckkneipe mit Flatscreen über die Weinbar in der Schanze bis zur Altonaer Kneipe mit Leinwand finden sich in ganz Hamburg Möglichkeiten, seinen Herzensverein zu unterstützen. Welcher Fan sich bis jetzt jedoch noch keine Gedanken über den Schauplatz gemacht hat, hat heute zumindest wettertechnisch so ein riesiges Glück, dass man sich bei so sonnigen Temperaturen in vielen Kneipen einfach mit einem kühlen, frisch gezapften Bier draußen irgendwo zwischen Kantstein und Fernseher positionieren kann. Wo genau, lest ihr unten, denn hier kommen unsere Top 11 Bars für das alles entschiedene Relegationsspiel am heutigen Abend.

© Amanda66 Fachkundig Fußball gucken im Amanda66
Die Amanda Bar in der gleichnamigen Straße gehört zu den besten Fußballkneipen der Stadt – gewiss werden dort auch alle für uns wichtigen Spiele übertragen. Das Publikum ist fachkundig und ganz und gar nicht eingeschlafen. Außerdem hat man auch im Sitzen einen guten Blick und geraucht werden darf auch. Was will man mehr?
- Amanda66
- Amandastraße 66, 20357 Hamburg
- Montag – Samstag: ab 19 Uhr, an Spieltagen auch Sonntag
- Mehr Info

© Andreas Baur Home of St. Pauli - Jolly Roger
Kein anderer Laden verkörpert die Fanszene des FC St. Pauli mit seinen Werten und Freuden so wie das Jolly Roger direkt an der Budapester Straße. Wer den Ticketverkauf für die Heimspiele verpasst hat, kann sich hier nur einen Katzensprung vom Stadion entfernt mit Gleichgesinnten das Spiel der Boys in Brown anschauen. Wenn niemand auf dem Platz steht, werden hier tolle und preisgünstige Drinks angeboten – serviert mit einer ordentlichen Portion Punkrock, Ska oder Hardcore von den Plattentellern.
- Jolly Roger
- Budapester Str. 44 hamburg
- Montag – Sonntag: 18 Uhr–Open End, vor Spieltagen des FC St. Pauli mindestens zwei Stunden vor Anpfiff
- Mehr Info

© Andreas Baur Fußball gucken und kickern für 0 Euro in der Bodega Bar
Die Bodega ist eine der wenig verbleibenden ehrlichen Bierkneipen, die Eimsbüttel noch zu bieten hat. Die Tresenleute – auf welcher Seite auch immer – sind immer verdammt freundlich und potenzielle neue beste Freunde. Bock auf Kickern oder Dart spielen? Kickertische und Dartboards sind im Nebenzimmer reichlich vorhanden und können gratis bespielt werden. Fußball wird auch gezeigt. Bald könnt ihr euch die Zeit dort wieder mit dem beliebten Pub-Quiz vertreiben oder euer Glück beim Bingo versuchen, das jeden Monat stattfindet (letztes Mal gab es eine Fritteuse und eine Kaffeemaschine zu gewinnen!). Die Getränkepreise in der Bodega können sich auch sehen lassen und liegen eher unterm Durchschnitt. Prost!
- Bodega
- Weidenallee 45, 20357 Hamburg
- Montag – Sonntag: 17– open end, bei Fußballspielen am Wochenende: 12–open end
- Mehr Info

© Andreas Baur Ehrliche Kneipe: Conny's Bierkiste
Es muss einfach nicht immer die fancy Kneipe sein, es kann auch mal die Raucherkneipe um die Ecke sein mit Rundtresen, den üblichen Stammgästen und der Dartscheibe in der Ecke: In Conny’s Bierkiste reicht der Flatscreen an der Wand, das Pils in der Hand und dein Nebenmann*frau, um einen geselligen Nachmittag/Abend zu verbringen. Festgelegt ist hier keiner – davon zeugt sowohl der HSV- als auch der St. Pauli-Schal hinter der Theke – umringt den üblichen Spirituosen, die eine grundsolide Fußballkneipe dieses Kalibers eben verlangt.
- Conny's Bierkiste
- Holstenstraße 191, 22765 Hamburg
- Öffnungszeiten variieren
- Mehr Info

© Anna Nguyen Riesen-Leinwand: Das Aalhaus
Das Aalhaus in Altona, unmittelbar an der Grenze zur Sternschanze, lockt nicht nur mit seinem urigen, trotzdem aber schicken Flair, sondern stellt auch eine Leinwand parat, die sich sehen lassen kann. Neben den üblichen Verdächtigen der Hamburger Fanlandschaft, treffen auch Freunde des BVB oder des FC Bayern hier Gleichgesinnte, um ihre Mannschaft in der Champions League oder in der Liga zu unterstützen. Neben einer reichhaltigen Auswahl an Getränken, finden Freunde von Kneipenquiz und Kartenspielen hier genau das Richtige.
- Aalhaus
- Eggerstedtstraße 39, 22765 Hamburg
- Montag – Freitag: ab 15 Uhr, Samstag – Sonntag: ab 14 Uhr
- Mehr Info

© Andreas Baur BVB schauen im Dreißig
Solltet ihr Fans der Borussia aus Dortmund sein, dann ist das hier der richtige Laden für dich. Alle Spiele der „Schwatzgelben“ werden hier selbstverständlich gezeigt, dazu erleuchtet der ganze Laden in den Farben des Vereins. Neben dem Dortmunder Lokalbier Brinkhoff’s kommt auch die heimische Bevölkerung zu ihrem Holsten vom Fass und wird auf der Leinwand mit den aktuellen Spielen des Tages versorgt. Das Dreißig ist fußläufig von der U-Bahn-Station Emilienstraße entfernt und somit in Regelfall nicht so weit entfernt, wie das Westfalenstadion.
- Dreißig
- Fruchtallee 120A, 20259 Hamburg
- Montag - Donnerstag: 17:00 Uhr-00:00 Uhr, Freitag: 15:00-03:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 15:00 Uhr-03:00 Uhr

© Andreas Baur HSV durch und durch: Unabsteigbar
Für Fans des HSV könnte diese in Blau und Weiß gehaltene Kneipe nichts Neues sein, denn diese direkt an der S-Bahn-Station Stellingen gelegene Kneipe bietet sich nicht nur für die ersten paar Biere vor Heimspielen an, sondern heißt auch Fans der Gastmannschaft willkommen. Hinterm Tresen der UnabsteigBAR wird Wert darauf gelegt, dass bei Bedarf auch gerne Spiele von anderen Vereinen gezeigt werden können, sofern nicht gerade – wie sollte es auch anders sein – der HSV spielt.
- Unabsteigbar
- Volksparkstraße 81, 22525 Hamburg
- Montag – Freitag: 16.30 Uhr–22, Samstag – Sonntag: 15 Uhr-22Uhr
- Mehr Info

© Andreas Baur Uriges Ambiente in der Schramme 10
Im namensgebenden Schrammsweg in Eppendorf befindet sich die Schramme 10, ein Pub-ähnlicher Laden, der neben Guinness vom Fass an Spieltagen fast immer Fußball zu bieten hat. Der Wirt ist Fan von Borussia Mönchengladbach, Fans anderer Clubs werden hier dennoch herzlich aufgenommen. Atmosphärisch lädt der Laden zum Biertrinken ein, für das leibliche Wohl ist mit Burgern und einer Vielzahl anderer Leckereien gesorgt.
- Schramme 10
- Schrammsweg 10
- Montag – Donnerstag: 16–2 Uhr, Freitag 16–4 Uhr, Samstag: 12–4 Uhr, Sonntag: 12–2 Uhr
- Mehr Info

© Andreas Baur Fußball im Knust schauen
Wer mit seiner ganzen Crew Platz sucht, um Spiele des FC St. Pauli zu verfolgen, der kommt kaum am Knust vorbei. Zu Heimspielen wird die Bühne kurzerhand mit einer Leinwand ausgestattet – direkt davor sitzt ihr in kinoartiger Atmosphäre auf Bierbänken. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch gerne mal auf dem davorliegenden Lattenplatz die Leinwand aufgebaut – die Wurstbude und frisches Bier vom Fass sorgen für den Rest. Von den netten Mitarbeitern ganz zu schweigen, bietet das Knust auch Longdrinks und Wein an und das nicht nur an Spieltagen oder Konzerten.
- Knust
- Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
- Öffnungszeiten variieren
- Mehr Info

© Andreas Baur Werder-Enklave in Hamburg: Jolly Jumper
Im Haus 73 befindet sich neben dem Schanzenkino auch das Jolly Jumper. Für Hamburger Verhältnisse eher ungewöhnlich, werden hier alle Spiele vom SV Werder Bremen gezeigt, dazu könnt ihr euch als Bremer mit einem kalten Haake-Beck fast wie zu Hause fühlen. Auf zwei Leinwänden könnt ihr hier mit anderen Werderanern auch fern der Heimat die Spiele eures Clubs verfolgen. HSV und St.Pauli wird bei wichtigen Spielen natürlich dennoch gezeigt!
- Jolly Jumper
- Schulterblatt 73 20357 Hamburg
- Montag– Samstag: ab 16 Uhr
- Mehr Info

© Andreas Baur Sich dem Pub-Charme hingeben im Froggys
The Pub formerly known as Froggys ist direkt an der Ecke zwischen Eimsbütteler Chaussee und Bellealliancestraße und trumpft nicht nur mit sämtlichen Spielen vom HSV und dem St. Pauli auf, sondern auch mit denen der anderen großen europäischen Wettbewerben. Gesellige Barhocker oder gemütliche Kinositze laden zu Guinness, hellem Stiftungsbräu oder Pils aus dem Pint ein. Das Barpersonal ist auch spitze, der schwierige Mix aus Seelsorger-Rolle und stille*r Beobachter*in ist hier gelernt! Geheimtipp: Leckerer Cider ist frisch im Sortiment, also sei' kein Frosch und geh ins Froggys!
- Froggys
- Eimsbütteler Chaussee 29, 20259 Hamburg
- Montag – Donnerstag: 17 Uhr–open end, Freitag: 17 Uhr–open end, Samstag: 15 Uhr–open end Uhr, Sonntag: 15–21 Uhr
- Mehr Info