11 tolle Bars, zum draußen trinken

Die Kneipen- und Barlandschaft der Hansestadt ist gigantisch. Von der Bar in Wilhelmsburg, die in der kleinen Vitrine am Tresen sogar selbstgemachten Kuchen hat, bis hin zur Eppendorfer Weinbar, mit edlen Tropfen aus Ländern, von denen ihr noch nie was gehört habt. Und schön sind sie allemal. Doch bei bestem Hamburger Wetter gibt es – so einladend der Laden auch aussehen mag – keinen Grund, drinnen Platz zu nehmen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und haben 11 tolle Bars entdeckt, in denen ihr auch draußen formidable Drinks bekommt.

© Marc Huth

1
Trinken auf der Molotow Terrasse

Das Molotow hat neben dem sowieso schon gemütlichen Backyard auch eine eigene Terrasse vor der Tür – direkt mit Blick auf die Reeperbahn. Und das Ganze gibt es nicht nur bei ausgiebiger Feierei am Wochenende, sondern auch unter der Woche – in Form von der Molotow Mini Bar. Neben den Klassikern wie Mexikaner und Astra werden hier auch tolle Drinks, wie zum Beispiel einen echt großartigen Dark & Stormy serviert. Mucke gibt's auch nicht von DJ Spotify, sondern von wechselnden DJs, die ihr alle im Programm auf der Website vom Molotow finden könnt.

© Ida Heinzel

2
Beste Drinks im Aurel

Das Aurel ist mit circa 120 Gästen proppenvoll, die Stimmung trotz der vielen Leute aber angenehm lässig. Wer hier herkommt, bestellt meist einen Caipirinha (vor allem während der Happy Hour) oder ein Bier vom Fass. Wer nicht verzichten will, obwohl der Laden voll ist, schnappt sich am Tresen einen Drink und setzt sich einfach gepflegt auf die andere Straßenseite und lässt sich dort berieseln. Cornern für Genießer*innen!

Saal II Hamburg
© Saal II

3
Trinken auf'm Schulterblatt im Saal II Geschlossen

Schöner Tresen, schöne Menschen, gute Musik und den allerbesten Ausblick gibt's im Saal II und dabei ist egal ob ihr drinnen oder draußen sitzt. Vor der Tür beobachtet ihr bei einem Bicicletta (Weißwein mit Campari und Soda) die vorbeiziehenden Schulterblatt-Flanierenden, drinnen lernt ihr neue Menschen kennen, die ebenfalls auf der Suche nach etwas weniger Hype und einem gutgemachten Drink auf der Schanze unterwegs sind.

© Andreas Drogand

4
Sich dem Pub-Charme hingeben im Froggys

The Pub formerly known as Froggys ist direkt an der Ecke zwischen Eimsbütteler Chaussee und Bellealliancestraße und trumpft nicht nur mit sämtlichen Spielen vom HSV und dem FC St. Pauli auf, sondern auch mit denen der anderen großen europäischen Wettbewerben. Gesellige Barhocker oder gemütliche Kinositze laden zu Guinness, hellem Stiftungsbräu oder Pils aus dem Pint ein. Das Barpersonal ist auch spitze, der schwierige Mix aus Seelsorger*in-Rolle und stille*r Beobachter*in ist hier gelernt! Ihr könnt den Laden auch für eure Party mieten. Seid keine Frösche und kommt ins Froggys!

© Andreas Baur

5
Auf den bequemsten Barhockern der Stadt trinken im Rye & Dry

Für alle, die etwas Besonderes für ihr Date suchen: Eher schick gehalten, was aber nicht mit nobel und überheblich verwechselt werden darf, gehört das Rye & Dry zu den Drink-Institutionen der Stadt. Die Karte ist so aufgebaut, dass jede*r das richtige Wässerchen für Körper und Gaumen finden sollte: Whiskey, Gin, Wodka, Rum oder Tequila sind die fünf Basis-Spirituosen, aus denen man seinen Favoriten wählen kann. In jeder Kategorie gibt es eine kleine aber feine Auswahl an Drinks, in denen für alle der neue Lieblings-Drink zu finden sein sollte. Doch nichts gefunden? Barkeeper Ted hat im Oberstübchen einen unbegrenzten Schatz an Rezepten. Just ask! Wenn die Sonne lacht, könnt ihr eure Drinks auch vor der Tür direkt an der Bismarckstraße auf den schicken Bänken genießen.

© Franzi Simon

6
Breakfast, Bar und Bistro in einem erleben im Blomquist in Eppendorf

Das Blomquist befindet sich direkt an der Ecke der Hegestraße in Eppendorf. Unweit des Eppendorfer Baums könnt ihr euch dort auf der offenen Terrasse ein leckeres Frühstück, tolle Snacks, zu Mittag knusprige Pizza oder frische Bowls und zum Abendessen ein deftiges Abendbrot genehmigen. Sollte die Sonne und das Wetter mal nicht mitspielen, könnt ihr es euch im gemütlichen Innenraum mit skandinavischen Einflüssen gemütlich machen. Auch auf dem Trockenen müsst ihr hier nicht sitzen, denn es gibt eine große Auswahl an Gin, ausgewählte Weine und Biere. Freut euch auf das Rundum-Paket in Eppendorf!

© Andreas Baur

7
Bisschen versteckt: Das Aalhaus

Es ist schön, aber auch schade, dass das Aalhaus ein bisschen versteckt liegt. Einerseits findet man hier immer einen netten Platz, andererseits hat das Aalhaus irgendwie auch mehr Aufmerksamkeit verdient. Neben einem Pubquiz und leckerem Bier vom Fass, kann man es sich vor der Tür auf geselligen Bierbänken gemütlich machen. Unter den fast schon malerischen Bäumen vor der Tür, zwitschern nicht nur die Vögel.

BoilermanBar2 © Maria Kotylevskaja
© Maria Kotylevskaja

8
Hochklassige Drinks schlürfen in der Boilerman Bar

Zu Funk, Soul oder R'n'B könnt ihr euch in der Boilerman Bar mit den leckersten Drinks den Abend versüßen. Vom All Time Favorite Negroni, über Gin Tonic bis zu Gin Basil bekommt ihr bei den kompetenten Menschen auf der anderen Seite des Tresens alles, was das Herz begehrt. Wem der Tresen zu voll ist oder das Wetter in Hamburg mal echt gut sein soll, kann es sich auch direkt vor der Boilerman Bar an den vielen Hochtischen gemütlich machen. Der Weg zum Eppendorfer Weg, in dem die Bar bereits seit 2012 ihr Zuhause gefunden hat, lohnt sich in jedem Fall. Mittlerweile gibt es in der HafenCity und sogar im fernen München je einen weiteren Laden.

© Andreas Baur

9
Pub Food und Cider im Urknall

"No Coffeeshop - No Bar - Just Urknall - It's Special" lesen wir auf der Karte im Urknall in Eimsbüttel. Eine Kneipe, die sich nicht als Restaurant oder als fancy Bar verstehen will, sondern einfach bodenständig und alternativ – irgendwo dazwischen. Und das schaffen sie bestens. Zu essen gibt es Leckereien wie Sucuk-Burger, verschiedene Salate und eine 1a-Currywurst. Auch die Kehle könnt ihr hier befeuchten – zum Beispiel mit einer Buddel Bulmers oder Staro vom Fass. Auch die Mexikaner solltet ihr hier nicht auslassen!

© Lilly Brosowsky

10
Auf einen Drink in die Möwe Sturzflug einkehren

Ab in die Möwe Sturzflug für eine feuchtfröhliche Nacht! Es gibt eine große Auswahl an Cocktails, Longdrinks, Spirituosen und alkoholfreien Getränken. Die Bar besteht aus zwei Räumen, die mit alten Möbeln bestückt sind. Sofas, Sessel und Lampen aus vergangenen Jahrzehnten machen hier den Vibe aus. Im Sommer ist der Laden nicht nur drinnen gut besucht – draußen ist auch eine Menge los. Hier sollte man definitiv mal gewesen sein.

© Andreas Baur

11
Direkt auf der Elbe sitzen im Entenwerder1

Man kommt nicht gut hin, wenn man aber mal da ist, will man nicht mehr weg: Das Entenwerder1 im Entenwerder Park ist das vielleicht sympathischste und authentischste Café mit Bar an der Elbe. Auf bunt zusammengewürfelten Sitzgelegenheiten hockt ihr wenige Zentimeter vom Wasser entfernt. Wem der Ausblick noch nicht reicht, kann aus dem zweiten Stock auch einen weiteren Blick genießen. Wenn ihr Glück habt, erwischt ihr noch ein Stück vom unglaublich leckeren, selbst gebackenen Mohnkuchen. Sonst gibt es aber auch Paninis und andere herzhafte Leckereien. Dazu ein leckeres Kaltgetränk und im Winter Punsch und Glühwein – ein Laden, in den wir einfach verliebt sind!

Cheers Peeps!

11 Kneipen, in denen ihr billig trinken könnt
Kein Goldhaufen – trotzdem saufen. Hier kommen 11 Kneipen, in denen das abendliche Bier nicht zu sehr auf den Geldbeutel geht.
Weiterlesen
Einmal um die Welt trinken – im Liquid Garden
Dämmriges Licht, gedeckte Farben und eine stilvolle Einrichtung erwarteten euch, wenn ihr das Liquid Garden in der Innenstadt besucht.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite