Auf ein Astra mit... Max von Vierkanttretlager
Das erste Mal habe ich Max von Vierkanttretlager vor zwei Jahren vor ihrem Proberaum in Stellingen getroffen und seitdem immer mal wieder kleine Begegnungen mit ihm oder anderen Band-Mitgliedern gehabt. Beim ersten Konzert meiner eigenen Band im alten Molotow kam Max, der nach eigener Aussage ja eigentlich keinen Alkohol trinkt, total betrunken mit unserem Mischer Norman ins Molotow und startete eine Eskalation, die ich wohl nie vergessen werde.
Vor ein paar Wochen - keine zwei Jahre später - habe ich mich mit ihm in den Schanzenpark gesetzt, um über das neue Album "Krieg & Krieg" zu sprechen. Mit Mühe und Not konnte ich Max (sagen wir: Gelegenheitstrinker) wieder zum Bier überreden.
Hoffentlich macht mich das nicht unsympathisch, aber ich habe mir die Fragen für das Interview gerade in der U-Bahn aufgeschrieben.
Das ist doch völlig in Ordnung. Ich schreibe auch viel in der U-Bahn.
Hast du auch Song-Ideen in der Dusche?
Ja, manchmal schon.
Kannst du dich an eine erinnern?
Ja, aber das kann ich dir mal im Geheimem sagen. Ich habe aber eine Zeit lang sehr viel das letzte Bushido Album gehört und dann habe ich das schon Morgens zum Aufstehen gehört, um mich für den Tag fit zu machen und dann bin ich unter die Dusche und habe einfach so einen Sonny-Black-mäßigen 16er gefreestylet.
Kannst du gut freestylen?
Nee, eigentlich nicht, aber da in diesem Moment, da passte alles!
Zwischen eurem letzten und aktuellen Album liegen drei Jahre. Eine ganz schön lange Zeit. Was habt ihr die ganze Zeit getrieben?
Ja, aber nur in der heutigen Zeit ist das "eine lange Zeit".
Ja, stimmt. Aber die Beatles haben auch jedes Jahr ein Album rausgebracht.
Aber mit denen muss ich mich jetzt nicht messen, oder? Fler bringt ja auch jedes Jahr zwei Alben raus. Und zwischen den Beatles und Fler liegt ja auch irgendwo noch was dazwischen.
Ihr zum Beispiel?
Ich sehe uns da auch genau in der Mitte zwischen Fler und den Beatles. Deshalb können wir uns da ein bisschen mehr Zeit rausnehmen.
Ich sehe uns genau in der Mitte zwischen Fler und den Beatles.
Max Twittern
Halten wir fest: Max von Vierkanttretlager findet sich besser als Fler. Das posten wir Fler auf die Pinnwand.
Nein, das habe ich ja so nicht gesagt. Ich bin ja auch nicht in diesem Wettbewerbsgedanken gefangen, in dem die Rapper so gefangen sind. Ich glaube schon an friedliche Koexistenz.
Es gibt also keinen Beef unter Indie-Bands?
Nee, da spricht man das eher nicht aus.
Auf eurem Album-Cover kommt eine besondere Verletzbarkeit rüber, aber wenn man sich eure Album-Titel anschaut, "Die Natur greift an" und "Krieg & Krieg", das suggeriert ja so etwas wie eine aggressive Ader. Hast du so etwas?
Beim ersten Album ging es ja ums Altern und dass die Natur uns aggressiv beackert und beim jetzigen Album geht es um die aggressive Ader, die wir alle haben. Diese Unfähigkeit, sich miteinander zu vertragen und zu verstehen.
Das Album, also das was es eigentlich allgemein bedeutet, sollte immer ein Konzept-Album sein.
Würdest du sagen, es ist ein Konzept-Album?
Nein. Aber weißt du warum ich das nicht sagen würde? Weil es scheinbar ein Schimpfwort ist. Weil Leute Angst kriegen, wenn die das hören. Andererseits würde ich sagen: Das Album, also das was es eigentlich allgemein bedeutet, sollte immer ein Konzept-Album sein. So dass man erkennt, dass das was da ist, zusammen gehört. In dem Sinne, wird jedes Album, was ich jemals schreiben werde, ein Konzept-Album sein.
Wir hatten schonmal über eure Platte gesprochen und da meintest du, dass die Platte ein bisschen Trotzreaktion ist. Du hast gesagt, dass ihr probiert habt, auf Teufel komm raus eine Single zu schreiben.
Das ist jetzt ein bisschen vereinfacht. Wir hatten einfach sehr, sehr hohe Ansprüche an das Album und haben einfach angefangen sehr locker zu schreiben. Wir haben einfach drauf los geschrieben und es war alles geil und wir dachten sofort: Boah, das ist der Hammer. Und dann kam aber irgendwann der Punkt, wo wir so anfingen darüber nachzudenken: Okay, wie ist so die kommerzielle Verwertbarkeit? Und sowas ist ja sowieso der Tod, wenn man anfängt darüber nachzudenken. Dann haben wir sehr viel geschrieben und dann kam es aber so, dass die ersten fünf Songs, die wir geschrieben haben auf die Platte kamen und die letzten fünf Songs.
Und sowas ist ja sowieso der Tod, wenn man anfängt darüber nachzudenken.
Max Twittern
Und alles dazwischen - wir haben 35 Songs geschrieben oder so - das ist so hinten runtergefallen. Das meinte ich mit Trotzreaktion. Dass man sich einfach mal darauf besinnt, wo man herkommt und dass man ja eigentlich Spaß an der Sache hat. Es ist in dem Sinne kein Trotz gegen irgendwen - das hört man auch auf der Platte. Das habe ich auch schon öfter gesagt: Ich habe keine Hoffnung, aber ich habe Hoffnung auf Hoffnung.
Ohhh, deeper Shit. Bereut ihr irgendwas, dass ihr als Band gemacht habt?
Du spielst wahrscheinlich auf die Sache mit dem Bundesvisionsongcontest an? Aber das war einfach lustig. Und die Leute, die das irgendwie verschreckt hat, dass wir da mitgemacht haben, die haben es dann wahrscheinlich sowieso nicht verstanden. Ich finde das blöd, wenn Leute glauben, das würde uns die Legitimierung nehmen, eine kluge und ernsthafte Band zu sein. Wir würden das immer wieder machen. Wenn man immer nur drinnen schreit, dann hört einen draußen keiner.
Wenn man immer nur drinnen schreit, dann hört einen draußen keiner.
Max Twittern
Ihr wohnt ja alle in Hamburg. Hat man so als Nicht-Akoholiker eine Lieblingskneipe? Wen würdest du gerne mal auf ein Bierchen einladen?
Ich gehe nicht so gerne in Kneipen. Aber ein Mensch, mit dem ich mich gerne wieder öfter treffen will, ist mein sehr guter Freund Friedrich. Ich glaube, ich würde gerne mit Mario Basler ein Bierchen trinken.
Ich würde gerne mit Mario Basler ein Bierchen trinken.
Max Twittern
Einfach um des Bieres willen? Um zu sehen, ob er immer noch ein schlechter Mensch, aber ein guter Trinker ist?
Ja, nee. Ich finde so Unsinniges ja viel besser, da entsteht dann vielleicht etwas. Aber Friedrich, wenn du das liest: Komm doch mal wieder vorbei!
Du hast gesungen "Im Fotoalbum ist noch Platz". Welches Foto muss 2015 unbedingt noch mit rein?
Also wir haben uns ja überlegt, dass wir jetzt jedes Jahr beim Bundesvisonsongcontest für ein anderes Bundesland auftreten.
Oder tretet doch dieses Jahr einfach für alle 16 Bundesländer an!
Dann immer in Verkleidung und den jeweiligen Trachten des Bundeslands.
Und unter anderen Bandnamen?
Wir haben ein paar gute Bandnamen in der Hinterhand.
Sag einen!
Ich wil die eigentlich noch alle benutzen, aber... Okay: McDonalds.
Das ist aber ungooglebar. Hauptsache man kann es nicht googlen und wird am Ende auch noch verklagt! Und muss sich dann die "Band ohne Namen 2" nennen.
Wir haben auch schon Künstlernamen für uns in der Band "McDonalds": Max Donalds, Chrissie Chicken und Coca Cola Leif. Wenn uns irgendwann also ein großer Fahrradhersteller verklagt, weil wir Vierkanttretlager heißen, dann können wir uns direkt in McDonalds umbenennen. Es ist alles vorbereitet.
Okay. Wir hören auf. Das muss es gewesen sein.
Mehr Interviews findest du Hier.
Bilder: Maria Kotylevskaja