11 schöne Restaurants zum draußen Essen
Der Sommer (und Frühling) ist viel zu wertvoll, um ihn hinter verschlossenen Türen und Fenstern zu verbringen. Wir wollen die Sonnenstrahlen aufsaugen, bis sie hinter dem Hamburger Horizont verschwinden und im lauen Wind bis in die Nacht zusammensitzen. Draußen sitzen gehört einfach zu den besten Dingen der Welt. Deswegen haben wir für euch 11 schöne Restaurants in Hamburg herausgesucht, die mit den allerschönsten Terrassen daherkommen, auf denen wir Pizza verdrücken, ein ganzes Vier-Gang-Menü oder einfach frischen Salat verspeisen können – Hauptsache draußen!
1 Tapas mit Blick auf die Alster essen auf der Spanischen Treppe
Gebratene Chorizos, frisches Brot mit kräftiger Aioli und würzige Oliven: Auf der Spanischen Treppe fühlt man sich fast wie in Barcelona. Wäre da nicht dieser fantastische Sitzplatz direkt am Alsterfleet und mit perfektem Blick auf die Außenalster und den Fernsehturm. Ein kühles Glas Weißwein zu den Tapas und Hamburg verwandelt sich für einen Abend in einen spanischen Urlaubsort.
2 Burger bei Otto‘s Burger in der Langen Reihe essen
Bei Otto's Burger kommt es voll und ganz auf Qualität statt Quantität an. Bei so frischen und regionalen Produkten bräuchte es eigentlich nicht viel Auswahl, die Klassikern wie Otto's Cheeseburger oder Mr T. sind schon genial genug. Auf die Karte kommen immer aber auch immer wieder Specials, zum Beispiel der ultragute Burger mit Raclettekäse. Die Burger werden hier in ihrer Standardversion übrigens in veggie oder vegan serviert! Hier hab ihr die Wahl zwischen dem selbstgemachten Portlandpatty oder einem Kürbis-Chiasamen-Patty. Wer Lust auf Fleisch hat, zahlt einen Euro drauf. Dazu werden Pommes mit Tüffelmajo, Coleslaw oder Onion Rings und hausgemachte Limonaden gereicht.
3 In beheizten Glashäuschen sitzen beim Anleger 1870
Dieses Restaurant kann mit zwei absoluten Highlights auftrumpfen: zum einen die fantastische, mediterrane Küche und zum anderen die unschlagbare Lage an der Alsterbrücke. Romantisch essen mit Blick auf die Alster – Jackpot! Um das auch im Winter möglich zu machen, gibt es jetzt sogar kleine Glashäuschen am Ufer. So bleibt das Speisen mit 360-Grad-Umblick das ganze Jahr über gemütlich. Im Sommer sitzt ihr natürlich Open Air und genießt das laue Lüftchen am Alsterufer.
4 Ab in den Mini-Biergarten mit Charme: das LüttLiv
Auf dem Gelände der ehemaligen Zinnschmelze befindet sich mit dem LüttLiv ein echtes Unikat in der Barmbeker Café- und Restaurantszene. Der Laden ist mit viel Herz eingerichtet – auch die Sitzgelegenheiten draußen sind wunderbar dafür geschaffen, einen Kaffee, ein Bierchen oder einen wärmenden Punsch mit seinen Liebsten zu trinken. Es gibt Bier, Kuchen, Limo, Pizza aus dem eigenen Steinofen und ganz viel gute Laune vom netten Team. Jeden Samstagabend bekommt ihr alle Pizzen für faire 12 Euro und am Sonntag bis 14 Uhr werdet ihr mit einem vegetarischen und veganen Frühstück verwöhnt. Fein!
5 Pho oder Ramen? Gibt es beides im Ume no hana!
"Gehen wir Pho essen oder lieber Ramen?" Diese Frage müsst ihr euch gar nicht stellen, denn im Ume no hana auf St. Pauli bekommt ihr beides! Die gemütliche Außenterrasse lädt zum Chillen mitten im Corner-Trubel ein. Typische vietnamesische Metalltische und Plastikhocker versetzen einen auf die Straßen Vietnams – drinnen ist genauso kunterbunt und gemütlich. Die perfekte Kulisse, um sich durch die verschiedenen Nudelsuppen-Variationen und weitere asiatische Leckereien wie Udonnudeln und Currys zu schlemmen. Wer authentisch speisen möchte, sollte sich den wöchentlich wechselnden Mittagstisch nicht entgehen lassen, denn da tobt sich die Küche richtig aus.
6 Bretonische Crêpes und Galettes im Ti Breizh verspeisen
Dieses Haus ist eine einzigartige Mischung aus Café, Boutique und Ausstellungsraum. Ti Breizhs Lage am Nikolaifleet eignet sich ausgezeichnet, um alle Facetten der Bretagne kennenzulernen. Großräumig und maritim eingerichtet, sitzt man hier richtig schön und kann sich von den Künsten der hauseigenen Crêperie verwöhnen lassen. Die Galettes bestehen klassischerweise aus Buchweizenmehl und sind auch ohne Käse bestellbar.
7 Saisonal und regional schlemmen im Loewen
Das Loewen befindet sich in einem pastellgelben Altbaugebäude in Eppendorf: Über der Tür prangt in goldenen Lettern der Name, und die Tür ist romantisch von Rosen umrankt. Das junge Team bringt hier leckere Speisen auf den Tisch – und das immer unter Beachtung von Saison und Regionalität. So gibt es wilde Austern, saisonale Fleisch- und Fischgerichte in raffinierter Zubereitung und grandiose Weine, die euch vom sehr herzlichen Service empfohlen werden. Ob zum Dinner oder auf ein Glas Wein mit Käseplatte – hier werdet ihr gut umsorgt. Die ganze Woche über und am Wochenende gibt es einen herrlichen Brunch mit Pancakes, Eggs Benedict in drei verschiedenen Varianten und einer würzigen Bloody Mary für den Kickstart in den Tag!
8 Tacos, Empanadas und Co. genießen bei La Casita im Karoviertel
Ganz egal, ob es Taco Tuesday ist oder jeder andere Tag der Woche: Ihr müsst unbedingt so schnell wie möglich La Casita im Karoviertel auschecken! In dem Backsteinhäuschen direkt gegenüber der U-Bahn Haltestelle Feldstraße bekommt ihr köstliche Tacos, Empanadas und Co., die uns von einem Urlaub in Südamerika träumen lassen. Die beiden Inhabern Ernesto Camarillo und Juan Carlos Hahn bereiten hier alles wirklich mit viel Leidenschaft zu – und das schmeckt man!
9 Beim ÜberQuell neapolitanische Pizza und Craft Beer bestellen
Aus den historischen Riverkasematten an der Hafenkante ist ein Szenetreff geworden: Im ÜberQuell sitzt man auf rustikalen Bierbänken und schaut dabei auf die vorbeifahrenden Schiffe. Dazu gibt es hier leckeres Bier vom Fass – das Hopfengetränk kommt aus den hauseigenen Braufässern, denn hier es noch Bier selbst gemacht! Dazu schmeckt die neapolitanische Pizza mit Mozzarella und frischen Basilikum oder mit Mortadella und Pistazien. Natürlich aus dem Steinofen: frisch, fluffig und lecker.
10 Kaltgetränke und Frühstück mit den Füßen im Sand in der Strandperle genießen
Klar, wer in Hamburg ist, muss einmal an die Elbe. Macht jedoch nicht den Fehler, und bleibt nur an den Landungsbrücken. Steigt lieber in den 112er-Bus oder die Fähre und fahrt bis Neumühlen/Övelgönne. Von dort aus könnt ihr prima am Elbstrand entlangschlendern und in der Strandperle ein eiskaltes Alster oder einen Spritz trinken. Wer morgens kommt, dem*der werden verschiedenen Frühstücksoptionen serviert, mittags gibt es kleine Snacks wie Pommes oder Brezeln. Strandfeeling inklusive, mit perfektem Blick auf die Elbe und den Hafen.
11 Dreierlei Drinks und Mini-Pizzen bestellen in der Mastroianni Bar
Wer sich bei Entscheidungen schwertut oder noch nicht seinen oder ihren Signature-Cocktail gefunden hat, ist in der Mastroianni Bar perfekt aufgehoben, denn hier könnt ihr aus unterschiedlichen Drink-Sets wählen. Darin enthalten sind immer drei Mini-Cocktails, z.B. Espresso Martini, Cosmopolitan oder ein Gin Sour mit Hibiskus, für faire 15 Euro. Auch bei den Speisen wird das Konzept weiter durchgezogen: Drei Mini-Pizzen kosten ebenfalls 15 Euro und sind perfekt zum Teilen. Samstags wirds dann richtig chic im Eppendorfer Weg, denn dann gibt es ab 12 Uhr Austern und Champagner. Hat jemand Datenight und Daydrinking gesagt?