11 Kneipen, in denen man super alle HSV Spiele schauen kann

Endlich wieder Hoffnung an der Elbe: Der HSV steht kurz davor, nach sieben langen Jahren den Sprung zurück in die Erste Bundesliga zu schaffen. Am Samstag kann alles klargemacht werden – und ganz Hamburg fiebert mit! Ob alteingesessene Fankneipe, uriger Kiez-Pub oder Bar mit Riesenleinwand: Wir haben euch 11 Orte in Hamburg rausgesucht, an denen ihr jedes Spiel des HSV live verfolgen könnt – inklusive dem potenziellen Aufstiegskrimi. Hier wird mitgeschwitzt, mitgejubelt und hoffentlich bald auch mitgefeiert.

Aalhaus
© Anna Nguyen

1
Auf einer riesigen Leinwand Fußball schauen im Aalhaus

Das Aalhaus in Altona, unmittelbar an der Grenze zur Sternschanze, lockt nicht nur mit seinem urigen Flair, sondern stellt auch eine Leinwand parat, die sich sehen lassen kann. Neben den üblichen Verdächtigen der Hamburger Fanlandschaft, treffen auch Freund*innen des BVB oder des FC Bayern hier Gleichgesinnte, um ihre Mannschaft in der Champions League oder in der Liga zu unterstützen. Gezeigt werden natürlich auch die Spiele der EURO24. Neben einer reichhaltigen Auswahl an Getränken finden Freund*innen von Kneipenquizen und Kartenspielen hier genau das Richtige.

© Andreas Baur

2
Trinken direkt im Volkspark in Klempau's Biergarten an der Milchhalle

Direkt im Altonaer Volkspark gelegen ist Klempau's Biergarten an der Milchhalle ein echter Geheimtipp, wenn es um Biertrinken und zünftiges Essen geht. In der Sonne könnt ihr nicht nur eure Schaumkrone bestaunen, sondern auch bayrische Klassiker wie Leberkäs oder Käsespätzle mampfen. Ein super Spot, um nach dem Sonntagsspaziergang oder der Runde Minigolf im Volkspark wieder zu Kräften zu kommen – feine Sache!

© Andreas Drogand

3
Für Umme kickern und ein Konterbier trinken im Froggys

The Pub formerly known as Froggys liegt direkt an der Ecke zwischen Eimsbütteler Chaussee und Bellealliancestraße und trumpft nicht nur mit sämtlichen Spielen vom HSV und dem FC St. Pauli auf, sondern auch mit der Übertragung weiterer Wettbewerbe, wie der Champions League oder der Europameisterschaft. Gesellige Barhocker oder gemütliche Kinositze laden zu Guinness, Hellem oder Pils aus dem Pint ein. Das Sommergetränk, den Aperol Spritz, den ihr auf der großen Terrasse schlürfen könnt, gibt es hier für 7,50 Euro. Das Barpersonal ist auch spitze, hilft euch selbst beim Kater wieder auf die Beine und ihr könnt den Laden auch für eure Party mieten. Seid keine Frösche und kommt ins Froggys!

© Taverna Romana

4
Fussball schauen in der Taverna Romana

Die Taverna Romana ist eine Hamburger Institution. In dem großen Laden an der Schanze gibt es nicht nur Bier vom Fass en masse, hier wird zudem alles an Fußball gezeigt, was geht. Ehrlich, wer hier nett fragt, bekommt von dem freundlichen Personal kein "Nein" zu hören, selbst wenn sie dafür einen der zahlreichen Receiver neu starten müssen. Die Einrichtung im hinteren Fußballraum, in dem man übrigens auch rauchen kann, ist recht spartanisch, aber das stört beim Jubeln niemanden!

© Andreas Baur

5
BVB schauen im 1 & Dreißig

Solltet ihr Fans der Borussia aus Dortmund sein, dann ist das hier der richtige Laden für dich. Alle Spiele der "Schwatzgelben" werden hier selbstverständlich gezeigt, dazu erleuchtet der ganze Laden in den Farben des Vereins. Neben dem Dortmunder Lokalbier Brinkhoff’s kommt auch die heimische Bevölkerung zu ihrem Holsten vom Fass und wird auf der Leinwand mit den aktuellen Spielen des Tages versorgt. Das 1&Dreißig ist fußläufig von der U-Bahn-Station Emilienstraße entfernt und somit in Regelfall nicht so weit entfernt, wie das Westfalenstadion.

© Andreas Baur

6
Uriges Ambiente genießen in der Schramme 10

Im namensgebenden Schrammsweg in Eppendorf befindet sich die Schramme 10, ein Pub-ähnlicher Laden, der neben Guinness vom Fass an Spieltagen fast immer Fußball zu bieten hat. Der Wirt ist Fan von Borussia Mönchengladbach, Fans anderer Clubs werden hier dennoch herzlich aufgenommen. Atmosphärisch lädt der Laden zum Biertrinken ein, für das leibliche Wohl ist mit Burgern und einer Vielzahl anderer Leckereien gesorgt.

© Andreas Baur

7
Fußball im Knust schauen

Wer mit seiner ganzen Crew Platz sucht, um Spiele des FC St. Pauli oder die EM-Spiele zu verfolgen, kommt kaum am Knust vorbei. Dann wird die Bühne kurzerhand mit einer Leinwand ausgestattet – direkt davor sitzt ihr in kinoartiger Atmosphäre auf Bierbänken. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch gerne mal auf dem davorliegenden Lattenplatz die Leinwand aufgebaut – die Wurstbude und frisches Bier vom Fass sorgen für den Rest. Von den netten Mitarbeiter*innen ganz zu schweigen, bietet das Knust auch Longdrinks und Wein an.

© Stella Bruttini

8
Trefft euch auf ein Bierchen im Fasan

Wenn ihr auf der Suche nach einer richtig coolen Kneipe in Eimsbüttel seid, dann kommt ihr um den Fasan nicht rum. Gutes Bier, gute Stimmung und im Sommer könnt ihr ganz wunderbar auf der Terrasse sitzen und auch Fußball gucken. Das Beste ist: Auch für den kleinen und großen Hunger gibt es hier eine Lösung, denn entweder könnt ihr euch ein paar Pommes zum Bier dazu bestellen, oder ihr werft einen Blick in die saisonale Karte, denn zur Weihnachtszeit gibt es hier zum Beispiel auch Grünkohl.

© Andreas Baur

9
Auf ein Guinness ins Shamrock einkehren

Nicht unbedingt mitten im Viertel gelegen, dafür aber umso sympathischer: Das Shamrock liegt zwischen Karoviertel und Millerntor und bietet neben den Spielen der Hamburger Fußballvereine noch die Übertragung der englischen Premier League, wie es sich für ein Pub gehört, natürlich in Originalton. Die freundlichen Damen und Herren hinterm Tresen glänzen nicht nur mit Guinness, Kilkenny und Cider vom Fass, sondern wissen bestens über ihren eigenen Lieblings-Club Bescheid. Kompetenz noch und nöcher. Wem es drin ein wenig zu dunkel ist, darf sein Pints auch vor der Tür auf den Bierbänken genießen.

© Irish Pub in the Fleetenkieker

10
Wie auf der Insel: Irish Pub in the Fleetenkieker

Auf Fernsehbildschirmen laufen Premier League und andere Sportereignisse, eine Dartscheibe hängt an der Wand, Live-Musik wird gespielt und englischsprachiges Personal sorgt für das Wohl der Gäste – im Fleetenkieker-Pub setzt man auf eine authentische Pub-Atmosphäre. Die Speisekarte ist überschaubar, aber gibt trotzdem so manchen delikaten Schatz her: von Schweinerippchen bis zu Snacks wie Chips, aber auch Burger ist hier so einiges dabei. Bierliebhaber*innen kommen voll auf ihre Kosten, denn der Pub hat neben den altbekannten auch eine Reihe von Craftbieren auf Lager.

  • Irish Pub in the Fleetenkieker Börsenbrücke 10, 20457 Hamburg
  • Montag – Mittwoch: 16–0 Uhr, Donnerstag: 16–1 Uhr, Freitag: 15–2 Uhr, Samstag: 12–2 Uhr, Sonntag: 12–0 Uhr
© Franzi Simon

11
Mitten in Bahrenfeld Fußball gucken im Scotty's

Alle Bahrenfelder*innen haben Grund zur Freude, denn im Scotty's findet die halbe Nachbarschaft Platz, um eine Kleinigkeit zu essen, ein paar Bierchen vom Fass zu trinken und auf den gemütlichen Sitzecken oder der großen Sommerterrasse Fußball zu schauen. Hier wird pünktlich zur EM eine große Leinwand aufgebaut. Also schnappt euch eure Crew und feuert eure Mannschaft gemeinsam an!

Der Hamburger Fußball brummt!

11 richtig gute Hamburger Kneipen zum Fußball gucken
Hier haben wir noch mehr Spots für euch, falls alle Bars schon voll sind!
Weiterlesen
11 tolle Bars, zum draußen Trinken
Wir vermuten, dass auch viele dieser Orte Fußball übertragen werden.
Weiterlesen

Millerntor-Stadion

Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg
20:30 Uhr | Mehr Info

Zurück zur Startseite