11 Cafés auf St. Pauli, die ihr kennen solltet

Wenn es irgendwo in Hamburg vor kleinen Läden und Cafés wimmelt, dann auf St. Pauli. Im Dunstkreis der Reeperbahn und ihren Seitenstraßen trifft man immer wieder auf Perlen der Café-Kultur, die es sich lohnt auszuprobieren. Dabei reihen sich urig-gemütliche Läden an stylische Specialty Coffee Stores. Also packt die Freund*innen unter den Arm, unternehmt einen Spaziergang durch die Hood und kehrt auf ein koffeinhaltiges Heißgetränk, ein leckeres Frühstück, einen Snack ein oder plant gleich einen feinen Boozy Brunch in einem unserer liebsten Cafés auf Sankt Pauli.

© Talika Öztürk

1
Im EM Breakfastclub werdet ihr glücklich!

Gemeinsam haben Jannis und Chi das EM am Neuen Pferdemarkt eröffnet. Und wem die Waffeln auf der Speisekarte bekannt vorkommen, der irrt sich nicht, denn die zwei sind alte Hasen im Gastrogeschäft. Neben dem Salon Wechsel Dich und dem Gretchens II ist das EM ihr drittes Projekt. Der Laden ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und dadurch sehr stilsicher dekoriert, aber gleichzeitig auch super gemütlich. Die Auswahl an verschiedenen Frühstücksvariationen in süß und herzhaft ist sehr groß. Ob mit der Familie, der besten Freundin oder auch in größerer Runde: Das EM ist ein wunderbarer Anlaufpunkt für ein ausgiebiges Frühstück.

© Franzi Simon

2
Einen hervorragenden Flat White bei Playground Coffee trinken

Bei Playground Coffee erwartet euch ein Spielplatz für Kaffeeliebhaber*innen, denn hier lässt Besitzer Veljko seinen Ideen freien Lauf und probiert sich immer wieder neu aus. Die Kaffeebohnen werden von Farmen aus der ganzen Welt bezogen, immer mit dem Anspruch, Nachhaltigkeit, Abwechslung, Qualität und vor allem auch einen guten Geschmack zu gewährleisten. Wenn ihr euch einen der besten Flat Whites Hamburgs und sagenhaften Schokokuchen nicht entgehen lassen wollt, dann ab mit euch zu Playground Coffee!

© zweiundfuenfzig.einhalb

3
Brasilianische Kaffeezeit mit süßen Kuchen und himmlischen Käsebällen probieren im Maria Café

Maria kommt gebürtig aus Brasilien und verzaubert deswegen auf brasilianisch in ihrem Café ganz St. Pauli mit himmlischen Kaffeekreationen. Auf der sonnigen Terrasse sowie im Innenraum, der mit frischen Blumen dekoriert ist, könnt ihr es euch für ein Päuschen, einen recht günstigen Lunch in Form leckerer Bagels, Empanadas oder Pão de queijo (aka Käsebällen aus Gotteshand) oder aber zum Kaffeekränzchen mit selbst gebackenem Kuchen, natürlich nach brasilianischem Originalrezept, gemütlich machen.

© Anna Nguyen

4
Veganes English Breakfast und ein Bierchen im Café Miller bestellen

Das Café Miller ist nicht nur FC St. Pauli-Fans ein Begriff, schließlich wird in der Kneipe jedes Spiel der Kiez-Mannschaft auf Leinwand übertragen. Dass es hier aber auch bis 14 Uhr astreines Frühstück, richtig leckere Kuchen, Torten und Heißgetränke gibt, ist für einige noch ein Geheimnis. Morgens bestellt ihr am besten ein veganes English Breakfast, am Nachmittag fällt bei der großen Kuchen- und Tortenauswahl die Wahl schwer. Wir empfehlen den veganen Käsekuchen! An den Wochenenden könnt ihr hier zudem für faire 22,50 Euro vom Buffet schlemmen. Checkt vorher, ob der F.C. St. Pauli spielt! Wer zu später Stunde noch vorbeischaut, holt sich am besten einen traditionellen Cider oder trinkt ein gediegenes Astra.

© Maria Anna Schwarzberg | © Kandie Shop

5
Pasta schlemmen und schnacken im Kandie Shop

Knallbunte Fassade und ein kleiner Gastraum: Der Kandie Shop in der Wohlwillstraße ist die Anlaufstelle für guten Kaffee, Kuchen und allerlei Sandwiches und Bagels. Unser Geheimtipp: der Bananenkuchen! Ganz neu ist die Pasta, die ihr hier Mittwochmittag und den ganzen Donnerstag lang von Chef Marco Mascarpone gibt. Mit Kassettenradios, Platten und Bildern an den Wänden strahlt das Café Gemütlichkeit aus. Hier gibt es auch immer die Chance auf einen kleinen Schnack, wir sind große Fans und haben hier sogar schon mal Alli Neumann interviewt.

© Franzi Simon

6
Jetzt auch in der Schanze Kaffee und Kuchen futtern im Good One Café

Wo früher das In guter Gesellschaft zu finden war, hat nun die zweite Filiale des Good One Cafés eröffnet. Auch wenn sich der Besitzer geändert hat, bleibt der Grundgedanke derselbe: plantbased Leckereien, herrlich schaumiger Kaffee, wechselnde Mittagstische und ein reichhaltiges Frühstück. Und das alles in einem sehr schönen und gemütlich eingerichteten Café. Hut ab!

© Lisa Greis

7
Frühstück auf dem Kiez: bei blackline auf St. Pauli

Hach, die Paul-Roosen-Straße – für uns eine der schönsten Ecken der Stadt! Das haben sich auch Vicki und Claudius von blackline gedacht und aus einer alten Wohnung ein wunderbares kleines Café gezaubert. Das blackline kennen einige von euch vielleicht schon aus Eimsbüttel, im zweiten Laden auf St. Pauli gibt es dank Küche immer am Wochenende zusätzlich zum köstlichen Kaffee grandioses Frühstück: ein heftiger Breakfast Burger, Menemen oder Sauerteigbrot mit gebratenen Pilzen oder hausgemachter Granola – ha-le-luja!

© Lina Hansen | Martyna Rieck

8
Kaffee trinken und Leute gucken im Kraweel

Sobald der Frühling im Anmarsch ist, warten die St. Paulianer*innen darauf, dass das Kraweel wieder seine Tische und Stühle nach draußen rückt. Gut besucht ist das kleine Café sowieso fast immer, doch wenn die Sonne scheint, sind die Plätze an der frischen Luft heiß begehrt. Aber auch zur kalten Jahreszeit lädt der Laden zum Verweilen ein. Tische, Sofas und Stühle sind bunt zusammengewürfelt. Stil: Omis gemütliche Stube. Drinnen riecht es nach frischem Kaffee und hausgemachtem Cheesecake (der in zahlreichen Varianten kommt und sehr zu empfehlen ist). Auch die neuen Apéros mit Sekt oder Wein solltet ihr probieren, denn das sind Boozy Brunch Vibes vom Feinsten!

© Rosy Ko | Unsplash | © Franzi Simon

9
Kiezbagels probieren bei Mother’s Fine Coffee

Mitten auf St. Pauli, nur ein paar Schritte von der Davidwache entfernt, trifft man auf das Mother’s Fine Coffee – einen der ersten Bagel-Läden in Hamburg. Seit fast 25 Jahren gibt es das gemütliche Eck-Café schon, die Inspiration für das Snack-Angebot holte sich der Chef aus den USA. Hier bekommt man Bagels in verschiedenen Varianten, vom Frischkäse-Klassiker über Caprese bis hin zum Special mit Erdnussbutter, Gouda, Gurke, roten Zwiebeln und Chilisauce. Und dazu starken Kaffee auf die Hand. Was will man mehr?

© Lilly Brosowsky

10
Kuchen, Drinks und Kaffee in der Kante verdrücken

Es gibt so Orte, die sind einfach so richtig wunderbar. Zum Beispiel die Kante auf St. Pauli. Da sitzt man vor dem wunderhübschen kleinen Eckladen, schaut auf den Trubel am Grünen Jäger, trinkt einen richtig guten Kaffee, isst dazu ein Stück Kuchen, dann trinkt man vielleicht noch einen Port Tonic oder Aperol Spritz und verdrückt eine Focaccia mit Gewürzgurke und Chips. Und auf einmal ist der Tag vorbei und man denkt sich: Huch, wie ist denn das passiert?

© Franzi Simon

11
Vegane Kekse und Donuts von Kjeks probieren

Wir haben wirklich einiges übrig für Donuts. Vor allem, wenn sie herrlich saftig und mit kreativen Toppings daherkommen. Kein Wunder also, dass es uns Kjeks wirklich angetan hat. Wer hier vorbei kommt, sollte sich am besten einmal durch alle der veganen Donuts wie den Himbeer Cheezecake Crumble Donut oder den Oreo-Donut zu probieren. Übrigens schmecken hier nicht nur Donuts, sondern auch die Kekse und der Kuchen ganz hervorragend. Alles vegan, versteht sich! Übrigens auch die Drinks, da gibt es nämlich auch saisonale Köstlichkeiten wie den Pumpkin Spice Latte.

We love unseren Kiez

11 Sätze, die ihr beim Feiern auf dem Kiez garantiert schon gehört habt
Wenn man eine feuchtfröhliche Nacht auf dem Hamburger Kiez verbringt, schnappt man ganz bestimmt einen dieser Sätze auf. Klickt für ein paar Lacher!
Weiterlesen
11 Dinge, die ihr braucht, wenn ihr nach St. Pauli zieht
St. Pauli ist unter Hamburger*innen als Partymeile bekannt, aber hier wohnt es sich auch super. Wichtige Infos, was euch dort als neue St. Paulianer*innen dort erwartet, lest ihr hier.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite