11 Cafés für einen grandiosen Adventsbrunch

Mit den Freund*innen vor den Weihnachtstagen nochmal Zeit verbringen – das endet oft angetüdelt auf dem Weihnachtsmarkt. Viel unterhalten und über Weihnachtsgeschenke nachdenken ist da nicht, deswegen legen wir euch wärmstens einen Brunch ans Herz: Bei Kaffee, Rührei und Pancakes lässt sich hervorragend das Jahr nochmal durchkauen oder die wildesten Silvesterpartys planen. In diesen Hamburger Cafés könnt ihr es euch in der Adventszeit besonders gemütlich machen:

© Stella Bruttini

1
Mit Frühstück und Drinks in den Tag starten im The Morgenmuffel

Allein wegen der Location von The Morgenmuffel lohnt sich ein Besuch der Mischung aus Café und Bar. In der alten WG aus den 50er Jahren könnt ihr in meterhohen Räumen speisen und Drinks zu euch nehmen. Neben dem hübschen blauen Salon könnt ihr auch auf Tagesbetten "Frühstück ans Bett" bekommen oder einen eigenen privaten Raum für die Geburtstagsfeier mieten. Die Stars auf den Tellern sind hier fluffige Pancakes, Crispy Chicken auf einer Cheddarwaffel, Eggs Benedict mit Hollandaise oder auf dekadent Austern mit Zitrone, Himbeer-Mignonette. Dazu noch ein prickelnder Crémant oder ein Erdbeer Negroni und der Boozy Brunch ist perfekt.

Lisa Greis

2
Sich dem kunterbunten Frühstückshimmel ergeben bei Eleven 11:11 Eleven

Immer wieder tauchen im Hamburger Stadtbild Cafés auf, die vielleicht unscheinbar wirken – aber in den sozialen Medien super schnell gehypt werden. So auch beim Eleven 11:11 Eleven in Barmbek – kein Wunder, denn das Frühstück und die Drinks sehen richtig fröhlich bunt und besonders aus. Noch dazu ist das Café hübsch und bietet sich natürlich perfekt für schöne Videos und Fotos an. Und das Tolle ist: Der Schein trügt nicht. Die Frühstücksspeisen wie Superfoodbowls, lilafarbene Waffeln und unser Favorit, das mit Käse, Rührei und Kimchi gefüllte Croissant, überzeugen auf voller Linie. Unbedingt probieren: den Blue Latte mit Spirulina!

© Café Johanna | © Franzi Simon

3
Mitten in der Stadt und doch im Grünen: das Café Johanna

Ein absoluter Geheimtipp, der eigentlich gar keiner mehr sein sollte. Am Venusberg nahe des Portugiesenviertels, direkt an der Michelwiese, kann man hier so richtig gut und ausgiebig frühstücken, lunchen, arbeiten und schnacken. Mit selbst gemachten Kuchen, Rührei und einem Salat, den wir seitdem erfolglos daheim nachmachen wollen, ist das Café Johanna Treffpunkt für alle jungen Stadtkenner*innen, ein paar fleißige Bienchen am Laptop oder Leseratten mit dicken Büchern.

Frühstück aus Avocado-Brot, Pancakes, Kaffee, Croissants im Café im Herz und Zucker.
© Franzi Simon

4
Frühstück und Kuchen aus der hauseigenen Backstube im Mit Herz & Zucker verdrücken

Das kleine, gemütliche Café kann vor allem zwei Dinge besonders gut: Ein fantastisches Frühstück von zuckersüß über herzhaft bis zu einer tollen Auswahl an hausgemachtem Gebäck wie Kuchen, Croissants, Pancakes und Zimtschnecken. Dazu ein Cappuccino oder im Herbst ein würziger Pumpkin Spice Latte und die Welt vor den Fensterscheiben sieht ein ganzes Stück süßer aus. Gebruncht werden kann hier bis mittags, also auch für Langschläfer*innen der perfekte Spot.

5
Echtes Australienfeeling erleben bei Marshall Street Coffee

Marie und Tristan bringen mit dem Marshall Street Coffee frischen Wind aus dem fernen Südosten in die Hamburger Innenstadt. Denn Tristan kommt aus Australien und das bringt den ein oder anderen schmackhaften Einfluss auf die Speisekarte mit: Blueberry Chia Bowl, Zitronen Hummus Bowl oder Mushrooms auf Sauerteigbrot – alleine diese Wörter klingen wie Musik in unseren Ohren! Auch der selbst geröstete Kaffee hält, was er verspricht und man kann direkt noch Bohnen für zu Hause mitnehmen. Außerdem habt ihr hier, wie im australischen Outback, genügend Platz für große Gruppen.

© Mara Mennekes

6
Peruanische Vibes schmecken bei Mama Silvia

Ein Stückchen Peru mitten in Hamburg! Bei Café Mama Silvia bekommt ihr bestes Frühstück mit peruanischen Einflüssen, denn in fast jedem Gericht ist der tiefviolette Maíz morado verarbeitet – und das heißt natürlich, dass es hier auch den beliebten lila Drink Chicha Morada gibt! Selbstverständlich wird hier alles mit viel Liebe hausgemacht und wer Lust auf Latin-Classics, wie Pisco Sour oder heiße Schokolade mit Chili hat, kommt hier auch nicht zu kurz!

© Anna Yakisan

7
Bottomless Mimosa und bunte Frühstücksteller im Mimosas Brunch Club Eppendorf

Gute Nachrichten für alle, die Fans vom Mimosas Brunch Club sind – jetzt gibt es nämlich einen zweiten Laden im Eppendorfer Weg, Höhe Eppendorfer Baum. Auch hier gibts Bottomless Mimosa (auch mit alkoholfreiem Secco), in verschiedenen Ausführungen wie Grapefruit, Mango oder Cranberry. Aber auch die Kulinarik auf den Tellern überzeugt: Wir empfehlen euch den French Toast mit Nutella und Früchte-Mix und die Waffel mit Lotuskeks und -Creme – uff! Salzige Gelüste werden am besten mit dem Egg Drop Sandwich mit Avocado, Cheddar, Rühreier und Chili-Mayonnaise oder dem Tu-Nah-Sandwich mit veganer Chili-Mayo-Tu-Nah-Creme und eingelegten roten Zwiebeln gestillt.

© Franzi Simon

8
Austern zum Frühstück und Steak Tatar im Café Paris genießen

Die kalte Jahreszeit ist Austernzeit. Alle Monate mit "R" sprechen für frische Muscheln und im Café Paris könnt ihr die gleich zum Frühstück genießen. Das Austern-Frühstück ist ein Mini-Luxus und vielleicht nicht für jede*n was. Ein halbes Dutzend bekommt ihr hier für 24,90 Euro und das kann selbstverständlich nicht nur zum Frühstück verspeisen werden. Aber keine Angst, es gibt auch was für nicht so experimentierfreudige Gaumen. Eine riesige Auswahl an internationalen Frühstücksvariationen von italienisch bis englisch wird hier angeboten. Im Stil der Pariser 20er Jahre könnt ihr dann Crémant schlürfen und bis in die späten Nachmittagsstunden frühstücken und über Hemmingway oder Simone de Beauvoir philosophieren. Abends gibt es dann köstlichen Wein und ein her-vor-ragendes Steak et Frites. Bon Appetit!

© Robert Byee

9
Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog

Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinste Frühstücksteller. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Lunch bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?

© Stella Bruttini | Instinct Coffee

10
Den Frühstückshimmel betreten bei Instinct Coffee

In der Rentzelstraße, unweit vom Fernsehturm und zwischen Grindel und Schanze gelegen, findet ihr Instinct Coffee. Das kleine Café ist ein wahrer Interiortraum und serviert neben einem Instagram-tauglichen Look auch noch herrliches Frühstück. Nämlich zum Beispiel Turkish Eggs mit Joghurt, pochierten Eiern und Chili Crunch, Lachsbrot mit Sauce Hollondaise und das vielleicht beste Pistaziencroissant der Stadt. Oder ihr bestellt euch das "Alman"-Frühstück mit Sauerteigbrötchen, Bergkäse, Butter, Marmelade und Ei – so simple wie gut! Dazu gibt es besten Kaffee und herrlichen Matcha. Achtung, am Wochenende kann es voll werden. Die Geduld lohnt sich aber!

© Anna Yakisan

11
Sich bei Mamalicious im Canadian-Style vollfuttern

Frühstück wie im Diner, mit Pancakes, Milchshake und Bagels – im Mamalicious könnt ihr den ganzen Tag lang frühstücken! Hier gibts den ganzen Tag veggie und vegane kanadische Frühstücksklassiker, wie fluffige Pancakes und French Toast, Bagel mit Spiegelei und Caesars Salad oder ein Full Canadian mit Scrambled Tofu und Bacon - das hat uns wirklich überzeugt! Dazu ein süßer Iced Biscoff Latte oder Boozy Brunch mit so vielen Mimosas, wie ihr schafft! Wer eher auf Kaffee und Kuchen steht, darf sich hier den hausgemachten Chocolate Cheesecake nicht entgehen lassen! Seid ihr Team süß oder salzig frühstücken?

Wunderbare Adventszeit

Die schönsten Weihnachtsmärkte
Wenn es auf den Tannenspitz blitzt und leuchtet und wir einen klebrigen Glühweinbecher in der Hand halten – dann ist Weihnachtsmarktzeit!
Weiterlesen
Den Adventssonntag genießen
Die Weihnachtszeit vergeht jedes Jahr viel zu schnell, schließlich haben wir leider nur vier Sonntage, um diese besondere Zeit in vollen Zügen zu genießen!
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite