11 schöne Weihnachtsmärkte in Hamburg
It's beginning to look a lot like Christmas! Und wir sind sowas von bereit mit Freund*innen Glühwein und heiße Schokolade mit oder ohne Schuss zu schlürfen, nach den gebrannten Mandeln noch eine Portion Schmalzkuchen zu vernaschen und dann vielleicht noch Bratwurst und Reibekuchen zu verdrücken. Wenn der Bauch dann voll ist, wird gestöbert und noch etwas für die Liebsten eingepackt. Für alle, die Lust auf Abwechslung haben, stellen wir euch elf Tipps vor, die auch Weihnachtsmärkte abseits von Rathausmarkt und Jungfernstieg beinhalten. Sogar Design- und Kunsthandwerkfans kommen dieses Jahr ganz auf ihre Kosten. Also hoch die (Glühwein-) Tassen und eine fröhliche Festzeit auf diesen schönen Weihnachtsmärkten.

1 Südlich der Elbe: Der Harburger Weihnachtsmarkt
Vor dem Harburger Rathaus werden die Besucher*innen mit einem entzückenden Weihnachtsmarkt für die Hinfahrt belohnt. Die barocke Szenerie bietet Spannendes zu entdecken, von individuell bemalbaren Baumkugeln bis hin zum Kunstschmied. Auch die Kleinen können sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen, zum Beispiel den gemeinsamen Bau des größten Lebkuchenhauses Hamburgs am zweiten Adventswochenende.

2 Winterzauber mit Karussell und Hüttendorf in Barmbek
Das weihnachtliche Hüttendorf-Paradies verzaubert den Piazzetta-Ralph-Giordano zwischen Bahnhof Barmbek und Drosselstraße. Ein abwechslungsreiches Programm wurde hier für die Familie und alle anderen Besucher vorbereitet. In der Feuerscheune kann man sich aufwärmen und es sich gemütlich machen. Außerdem ist hier ein tolles Karussell für Kinder vorzufinden und kulturelle Darbietungen für die, die leider schon zu alt für die Karussellfahrt sind. Alle Feinschmecker sollten hier Glühweinspezialitäten, Bratwurst, vegetarische Gerichte oder süße Versuchungen aus der Weihnachtsbäckerei probieren.

3 Glühwein & Grünkohl auf dem Fleetweihnachtsmarkt
Schön, schöner, der Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel. Nicht nur, dass viele nicht wissen, dass es den kleinen maritimen Weihnachtsmarkt hier überhaupt gibt, in diesem Jahr könnt ihr euch auch auf Glühwein, ausgewählte Geschenke und leckere Weihnachtsspezialitäten wie Grünkohl am Wasser freuen. Weihnachtliche Stimmung mal ein bisschen anders. Nirgends kommt mehr hanseatischer Winterflair auf als hier!

4 Gemütlich über den Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche bummeln
Hier ist ein kleiner Geheimtipp. Zum achten Mal findet der Markt vor der Apostelkirche in Eimsbüttel statt. Klein, fein und richtig gemütlich geht es hier zu. Wem es auf der Osterstraße etwas zu trubelig wird, kann einfach eine Straße weitergehen und diesem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Neben Glühweinbuden gibt es auch ein schönes Kinderprogramm mit Schminken und weihnachtlichem Basteln.

5 Wintergarten vor der Rindermarkthalle
Wer genug von den klassischen, überfüllten Weihnachtsmärkten in der Innenstadt hat, sollte zum Wintergarten kommen. Hier trifft man auf DJs, Sofa-Concerts, Swing Sessions, Streetfood, Künstler und Designer aus der Nachbarschaft. Gebaut wurde der Wintergarten aus Übersee-Containern und einem Pagoden-Zelt. Am 22. November findet hier übrigens das Eisstockschießen statt. Während die Teams gegeneinander antreten, werden Singer-Songwriter Acts, eine Tombola, Glühwein, ein prasselndes Lagerfeuer, Craft Bier, Bratwurst und die feierliche Illumination des größten Weihnachtsbaums St. Paulis geboten.

6 Sich einen anschwipsen auf dem Weihnachtsmarkt Ottensen
Ottensen präsentiert auch dieses Jahr wieder Gäste aus Estland. Der Weihnachtsmarkt der Stadt Tallinn lockt mit Nordpol-Romantik, als hätten die Weihnachtselfen höchstpersönlich geschmückt. Aber weil wir alle nicht auf einmal nach Tallinn fahren können, kommt ein Stand einfach nach Hamburg und zwar nach Ottensen. Wer schon immer mal Glühwein aus estnischen Beeren trinken wollte, kann das hier mal tun.

7 Dem Weihnachtsmann winken auf dem Historischen Weihnachtsmarkt am Rathaus
"Kunst statt Kommerz" lautet das Motto des historischen Weihnachtsmarktes vor dem Rathaus. Mit knapp drei Millionen Besucher*innen jährlich zählt er zu den beliebtesten Märkten Deutschlands. Neben einer Spielzeuggasse findet man hier jede Menge Kunsthandwerk und sogar einen eigenen Rathausmarkt-Glühwein. Nach der Corona-Pause fliegt auch endlich der Weihnachtsmann in seinem Rentierschlitten wieder über die staunende Menge – und zwar täglich um 16, 18 und 20 Uhr!

8 Lasst euch verzaubern auf dem Bergedorfer Wichtelmarkt
Es war einmal zur Adventszeit in Bergedorf... Unter einer zauberhaften Sternendecke reihen sich urige Giebelhütten aneinander und es wimmelt nur so von kleinen Wichteln. Klingt wie ein Märchen, ist aber Realität auf dem entzückenden Wichtelmarkt in der Bergedorfer Innenstadt. Von der Alten Holstenstraße bis hin zur Schlosswiese lockt der Weihnachtsmarkt mit liebevoller Dekoration, außergewöhnlichen Geschenkideen und vorzüglichen Leckereien. Besondere Highlights sind die Wichtelwerkstatt und der Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Schlosses.

9 Bunte Weihnachten beim Winter Pride
Hamburgs einziger lesbisch-schwuler Weihnachtsmarkt und das auch noch gut zu erreichen in direkter Bahnhofsnähe! Hier wird’s ganz schön bunt, poppig und fröhlich. Sogar die Beleuchtung ist pink! Außerdem habt ihr die Möglichkeit hier eine (Weihnachts-) Feier in privatem Rahmen zu schmeißen, bei der man eine kleine Hütte, einen Glühweintopf und Süßes wie Spekulatius und Lebkuchen bekommt. Um noch mehr in Stimmung zu kommen, ist freitags und samstags auch für Musik von DJs aus der Szene gesorgt – einfach genial, einfach St. Georg!

10 Sich auf Weihnachten freuen beim Christgrindelmarkt
Es ist wieder soweit: Der Christgrindelsmarkt öffnet seine Pforten. Ein spitzen Kulturprogramm sorgt für gute Stimmung bei kleinen und großen Gästen. Kleinkünstler*inne, Musiker*innen und Schauspieler*innen werden das Publikum auf der Bühne unterhalten. Außerdem können die Kids hier in der Wichtelwerkstatt schöne Geschenke basteln, sich im Kindertheater amüsieren oder sich tolle Geschichten vom Märchenerzähler anhören. Ab dem 4. Dezember findet hier auch ein Tannenbaumverkauf statt. Dieser Weihnachtsmarkt ist super für ein gemütliches Zusammentreffen von Familie, Freunden und Arbeitskolleg*innen.

11 Selber Glühwein machen auf dem Santa Pauli
Heiße Engel, Pornokaraoke und Strip-Zelt – willkommen auf dem geilsten Weihnachtsmarkt Hamburgs. Hier auf dem Santa Pauli im Herzen der Reeperbahn trifft erotisches Kiezleben auf Weihnachtsstimmung. Und in Santa's Apotheke gibts dieses Jahr sogar Glühwein auf Rezept: Ganz nach Geschmack können die Besucher*innen ihren eigenen Glühwein kreieren. Na dann, fröhliche Weihnachten!