11 Restaurants und Cafés, in denen ihr toll glutenfrei essen könnt

Wer auf Gluten verzichten muss, hat's nicht gerade einfach, wenn es um das Auffinden guter Läden mit ordentlich Auswahl geht. Ob Pizza, Burger, Pasta, manche Milchprodukte, Hausmannskost oder Frühstück – in so einigen Lebensmitteln versteckt sich das fiese kleine Klebereiweiß nur zu gerne. Damit die Sucherei ein Ende hat und allemann satt werden, zeigen wir euch elf empfehlenswerte Restaurants, die glutenfreie Speisen anbieten.

ACHTUNG: Wer sehr stark reagiert, sollte vorab das Restaurant kontaktieren. Wir garantieren nicht dafür, dass zum Beispiel in der Küche sämtliche Standards eingehalten werden.

© Talika Öztürk

1
Frühstück mit Sucht-Potenzial erleben im Was wir wirklich lieben

Das Was wir wirklich lieben ist ein Frühstücks-Café wie aus einem Traum: wunderbar gemütlich eingerichtet und mit einer fan-tas-tisch-en Auswahl an Leckereien. Hier findet ihr Instagram-taugliches Avocadobrot, liebevoll belegte Smoothie-Bowls oder fancy Chia-Pudding mit hausgemachtem Granola. Wem das zu ausgefallen ist, wird hier mit klassischem Käsefrühstück oder Rührei mit geröstetem Brot glücklich gemacht. Unbedingt bei gutem Wetter draußen sitzen! Und wenn ihr noch nicht genug von dem leckeren Essen bekommen könnt, dann könnt ihr auch noch ein paar Delikatessen für Zuhause mitnehmen.

Café Himmlische Versuchung
© Lilly Brosowsky

2
Glutenfreie Kuchen im Café Himmlische Versuchung genießen

Glutenis aufgepasst: Das ist euer neuer Lieblingsort zum Kaffeetrinken! Im Café Himmlische Versuchung kommen die köstlichen Kuchen ohne Gluten, Milch und Zucker aus. Viele Kuchen sind deshalb auch vegan. Café-Besitzerin Susanne backt selbst und steht auch selbst hinter der Theke. Ihr könnt es euch entweder drinnen auf gemütlichen Retro-Sofas und -Sesseln gemütlich machen oder draußen auf der Terrasse die Sonne genießen. Neben Kuchen könnt ihr auch Croissants mit selbst gemachter Marmelade, Aufstrich mit Brot oder Suppen bestellen.

© Franzi Simon

3
Französisches Flair, Frühstück und fantastischer Wein im Marie Louise

Hach, die Neustadt. So ein schönes, entspanntes Plätzchen, das man viel häufiger besuchen sollte. Zum Beispiel, um bei Marie Louise richtig lecker zu frühstücken – und zwar ganz entspannt bis 15 Uhr. Das kleine Café liegt in der Poolstraße und lockt mit französischem Flair. Draußen sitzt ihr an knallblauen Tischen in der Sonne, drinnen wird an rustikalen Holztischen gespeist. Auf der Karte findet ihr Frühstücksspeisen vom Ei Florentin, übers French Toast bis zum hausgemachten Granola. Ganz wunderbar ist, dass hier auf beste Bio-Qualität geachtet wird und glutenfreie Kuchen und Gerichte gezaubert werden. Am Wochenende verwandelt sich das Café dann abends in eine Weinbar mit Käseplatten und bester Laune.

© Franzi Simon

4
Vegane Bowls und Quiches bestellen bei Happenpappen

Das Happenpappen ist die ausnahmslos vegane Wohnküche der Stadt und aus dieser kulinarischen Welt Hamburgs nicht mehr wegzudenken. Glutenfreie Optionen gibt es natürlich auch. Besitzerin Cathy zaubert mit ihrem Team hammerleckere Gerichte, die aus regionalen und saisonalen Produkten hergestellt werden und dabei garantiert auch Nicht-Veganer*innen schmecken! Neben bunten Bowls, Quiches und Salaten gibt es täglich wechselnde Tagesgerichte, saftige Burger und einen tollen Brunch. Und all das schmeckt in dem gemütlichen Raum mit viel Holz und Blumen gleich doppelt und dreifach so gut.

© Salomé Watel via Unsplash | CC BY 0

5
Glutenfrei essen bei Rudolph's

Auch Italiener*innen können senza Gluten. Und das ziemlich gut. Das italienische Restaurant Rudolph’s bietet auf Wunsch alles glutenfrei, laktosefrei und teils auch vegan an. Die Küche ist sehr hochwertig und wie das Interieur schick gehalten. Klar kommen hier Pizza- und Pasta-Klassiker auf den Tisch, aber auch regionale saisonale Gerichte. Neben Brunch, Mittag- und Abendkarte gehört auch eine Eventküche zum Angebot, die man für besondere Anlässe nutzen kann. Ob Silvester, Dinnershow oder Geburtstag – super, um im kleineren Kreis gemeinsam zu brutzeln! 

© Ono by Steffen Henssler

5
Moderne Sushi-Kreationen probieren im ONO by Steffen Henssler

Oh, no – hier schmeckt einfach alles gut. Das macht die Bestell-Entscheidung nicht gerade einfacher! Das Sushi Restaurant von Steffen Henssler in Eppendorf ist modern eingerichtet und lädt bei gutem Wetter auf die Terrasse ein. Wenn eine Glutenunverträglichkeit erwähnt wird, bedenken Service und Küche jede Kleinigkeit und zaubern so die optimale Sushi-Kombi. Glutenfreie Sojasauce ist natürlich vorhanden. Die Atmosphäre ist sehr nett, verpackt in einem hochwertigen Surrounding. Was man natürlich bedenken sollte: hier ist es immer voll. Immer. Also vorher einen Tisch reservieren, damit das Überraschungsessen für die Eltern nicht ins Wasser fällt. Preislich befinden wir uns etwas im gehobenen Segment, aber für besondere Anlässe ist das absolut in Ordnung. 

Ti-Breizh-Creperie-Hamburg
© Crêperie Ti Breizh

7
Französisch speisen im Ti Breizh

Im Herzen von Hamburgs Altstadt, in der kleinen gepflasterten Deichstraße, befindet sich die bretonische Crêperie Ti Breizh. Weiße Holzbalken und Geländer, hell gebeizte Tische und Stühle sowie französischsprachiges Personal in blau-weiss gestreiften Shirts versetzen einen direkt nach Frankreich. Im Innenbereich kann auf zwei Etagen gegessen werden, die große Terrasse liegt direkt über dem Wasser. Die Karte umfasst herzhafte und süße Speisen, hauptsächlich knusprige Galettes aus Buchweizen und Weizen-Crêpes, belegt mit verschiedensten Schmankerln. So kommen auch Leute mit Glutenunverträglichkeit auf ihre Kosten. 

© Ann-Kathrin Scholz

8
Genug Platz für die ganze Crew finden im Knuth

Wer Ottensen sagt, muss auch Knuth sagen. Egal ob zum Frühstück, Mittag oder für den abendlichen Drink plus leckerem Essen – im Lokal gleich hinter dem Mercado herrscht zu jeder Tageszeit fröhliches Gewusel. Über zehn Jahre gibt es den hellen, freundlichen Laden jetzt schon, als Garant für gemütliche Zeiten mit gutem Vino, nettem Service und sogar glutenfreien Optionen ist das kein Wunder. Neben Klassikern wie belegten Landbroten oder einem großzügigen französischen Käse-Frühstück gibt es eine täglich wechselnde Karte, die mit saisonalen Kreationen überzeugt. Das Knuth bietet viel Platz, um auch größere Gruppen vor dem Hungerloch zu retten, im Sommer lässt es sich wunderbar vor dem Laden sitzen und im Winter wird wärmender Punsch ausgeschenkt.

© Franzi Simon

9
Zu Authentikka nach Winterhude huschen für indische Tapas und Drinks

Wer Fan von fancy Drinks in warmer Atmosphäre ist, während sich der Tisch allmählich mit vielen Leckereien zum Teilen füllt, ist im neuesten Authentikka-Laden, mitten in Winterhude perfekt aufgehoben. Hier gibt es zudem eine richtig cozy Sitzecke für größere Gruppen, was in Hamburg manchmal schwer sein kann, zu finden. Wir empfehlen euch so oder so zu reservieren und alles an Naan durchzuprobieren, was die toll kuratierte Karte hergibt – im Winter auch eine indische Interpretation des Grünkohls! Außerdem träumen wir immer noch von dem cremigen Chai Martini, der wirklich einzigartig schmeckt!

© luiz hansel via Unsplash | CC BY 0

10
Auf kulinarische Weltreise im Piccolo Paradiso

Im Piccolo Paradiso, Hamburgs erstem ökologischen Weinrestraurant, begibt man sich auf eine kleine “kulinarische Weltreise”. Am Großneumarkt gelegen, probiert man sich hier in gemütlich-rustikalem Ambiente durch Antipasti, Mezze, lecker gewürzte Tapas, Quiches und vegetarische Spezialitäten. Fleischlos ist hier alles, viele Gerichte sind sogar vegan und für Unverträglichkeiten ist man ebenfalls bestens gewappnet – denn fast alles kann mit glutenfreien Zutaten oder auch laktosefrei geköchelt werden. Dazu gibt es über 40 offene Weine aus ökologischem Anbau, die man sich bei kleinen Anekdoten der Besitzer zu den auf vielen Reisen ergatterten Rezepten zu Gemüte führen kann. Ein wirklich lauschiges Plätzchen mit sehr leckeren und ungewöhnlichen Kompositionen aus bestem Gemüse und tollen Gewürzen!

© Mariam Pourseifi

11
Die Vielfalt gesunder Küche entdecken bei Paledo

War gesundes Essen vor Aufkommen von Soul Food & Co. für viele eher ein Muss als Genuss, so sieht die Lage heute schon ganz anders aus. Im Paledo Hamburg, einem einladenden Superfood Deli am Mühlenkamp, ist gesundes Essen absolutes Programm. So setzt man hier komplett auf frische und natürliche Zutaten und verzichtet auf Getreide, Industriezucker und was es sonst noch so an "Schandtaten" für das Wohlbefinden gibt. Der kleine Store zaubert unter anderem fantastische Frühstück- und Salatbowls, glutenfreie Overnight Oats, Snacks, ein köstliches Shakshuka, erfrischende Säfte und bietet auch noch fertige Lunchboxes an. Wer es gesund und lecker mag, hat keinen Grund, hier nicht einmal vorbeizuschauen!

Gesund geht es weiter

11 tolle Cafés für veganes Frühstück in Hamburg
Frühstücken gehen ist einfach toll – auch ohne tierische Produkte. Lasst euch von diesen 11 Cafés beweisen, wie Breakfast in vegan voll abgeht!
Weiterlesen
Vegan essen unter 11 Euro
Ihr wollt kein Vermögen ausgeben, um lecker vegan essen zu gehen? Können wir verstehen! Hier bekommt ihr richtig yummie Food für unter 11 Euro.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite