Eine vergnügte Fahrradtour an der Elbe bis zum Börnsener Erdbeerfeld

Diese schöne Fahrradtour führt euch vom fantastischen Entenwerder1 entlang der Elbe zum südlichsten Punkt Hamburgs. Vorbei an zwei Bundesländergrenzen und weiter bis nach Bergedorf. Insgesamt habt ihr 46 Kilometer Strecke vor euch, plus eure Hin- und Rückfahrt zum Start- und Endpunkt der Route. Es ist eine mittelschwere Fahrradtour, für die ihr etwas Kondition braucht. Ein E-Bike mit gutem Akku tuts aber auch! Für die Anstrengung werdet ihr mit schönen Stopps und Leckereien belohnt – besonders auf dem Erdbeerfeld in Börnsen. Eine Karte der Strecke findet ihr am Ende des Artikels.

Blick auf Entenwerder1, das im Wasser liegt.
©Lilly Brosowsky

Die Route startet am Entenwerder1, wo ihr euch mit dem leckeren Avocadomus-Champignon-Blaubeer-Sauerteigbrot oder einem üppigen Rührei für die Tour stärken könnt. Dazu einen Flat White, um richtig wach zu werden, und schon kann es losgehen! Vom Entenwerder1 radelt ihr ein kurzes Stück zu unserer ersten Empfehlung auf dieser Tour: der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe. Früher wurde dort das Wasser für Hamburg aufbereitet, heute umgibt das Industriedenkmal ein großzügiger Naturpark, in dem ihr unter anderem Discgolf spielen könnt. Spielplatz, Barfußpfad und Insektenhotels machen die Elbinsel Kaltehofe zu einem super Fahrradstopp mit Kindern.

Immer der Elbe nach

Die Route führt weiter auf dem Ruschorter Hauptdeich in Richtung Norderelbe. Sobald ihr das Wasser erreicht habt, führt euch der Weg entlang der Deiche geradewegs zum Hohendeicher See. Auf diesem Streckenabschnitt gibt es einen geteerten Fahrradweg zwischen Deich und Straße. Wenn ihr mit Rennrädern unterwegs seid, sehr zu empfehlen. Teilweise gibt es auf der anderen Seite der Deiche aber auch unbefestigte Wege, die euch einen tollen Blick aufs Wasser bieten. Sobald ihr den Hohendeicher See erreicht, könnt ihr auf den Weg am See wechseln. Es gibt dort viele Picknicktische und Badebuchten, die sich super für eine Pause eigenen. Wer mag, kann hier ins Wasser springen und sich erfrischen!

Picknicktisch am Ufer des Hohendeicher Sees an der Elbe
©Lilly Brosowsky
Links Hof Eggers, rechts ein Stück Streuselkuchen
©Lilly Brosowsky

Nächster Halt: Streuselkuchen vom Biobauernhof

Entlang der Deiche kommt ihr vom Hohendeicher See als Nächstes zum Zollenspieker Fährhaus. Dort fährt eine Fähre auf die andere Seite der Elbe nach Niedersachsen. Außerdem steht dort das kleinste Restaurant Hamburgs und vielleicht sogar der Welt: das Pegelhäuschen mit nur einem Tisch. Für die kulinarische Belohnung führt euch diese Fahrradtour allerdings noch ein bisschen weiter – zum Hof Eggers. Der Weg ist nur zum Teil ausgeschildert, folgt einfach dem Pfad entlang der Felder. Im Hofcafé könnt ihr euch mit einem leckeren Mittagessen oder frisch gebackene Kuchen belohnen.

Hof Eggers | Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg | Freitag: 13–18 Uhr, Samstag und Sonntag 10–18 Uhr | Kartenzahlung möglich | Mehr Info

Fahrradtour an der Elbe bis zum Börnsener Erdbeerfeld
©Lilly Brosowsky
Erdbeeren vom Börnsener Erdbeerfeld
©Lilly Brosowsky

Erdbeeren frisch vom Feld

Vom Hof Eggers ist es bis zum letzten Highlight auf dieser Strecke nicht mehr weit. Der letzte Streckenabschnitt hat es aber in sich. Ihr radelt noch einmal an der Elbe entlang, trefft mit etwas Glück goldige Schafe und biegt dann auf die Felder von Altengamme ab. Statt Schafen trefft ihr jetzt Kühe und schon seid ihr bei Börnsen an der Grenze zu Schleswig-Holstein angelangt.

Hier liegt eine letzte richtig fiese Steigung vor euch! Wenn ihr die aber hinter euch gebracht habt, erreicht ihr das Börnsener Erdbeerfeld. Dort könnt ihr körbeweise frische Erdbeeren als Snack für die Rückfahrt pflücken. Das Ende dieser schönen Tour ist die S-Bahn-Station Bergedorf. Statt mit dem Fahrrad fahrt ihr gemütlich mit der S-Bahn zurück nach Hamburg. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos, am Wochenende und an Feiertagen könnt ihr den Drahtesel ganztägig mitnehmen.

Börnsener Erdbeerfeld | Pusutredder, 21039 Börnsen | Täglich 8–19 Uhr | Nur Bargeldzahlung | 500 Gramm für 2 Euro | Mehr Info

Die Fahrradroute vom Entenwerder1 entlang der Elbe bis zum Börnsener Erdbeerfeld findet ihr hier.

Ihr wollt mehr Ausflüge ans Wasser? Wir auch!

11 tolle Ausflugsziele an der Ostsee
Wir lieben die frische Brise und wenn wir ein bisschen mehr davon wollen, zieht es uns noch näher an die See – genauer an die Ostsee!
Weiterlesen
In zwei Stunden von Hamburg nach Husum
Wenn uns die Hektik der Stadt zu viel wird, hilft uns nur eins: Rausfahren und das Meer sehen. Zum Beispiel bei Husum!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite