Dieses bunte und kostenlose Programm erwartet euch beim elbsommer

© Miguel Ferraz

Wir freuen uns unglaublich auf den Sommer in Hamburg, denn der Kalender ist proppevoll gefüllt mit tollen Events. Eine ganz besondere Veranstaltungsreihe in der HafenCity wollen wir euch heute ein wenig genauer vorstellen: den elbsommer. Von Juni bis August finden an jedem Wochenende bereits zum 19. Mal in bester Lage eine Vielzahl von interessanten kulturellen, geschichtlichen, sozialen, unterhaltsamen, musikalischen und sportlichen Veranstaltungen statt. Also markiert euch eure Favoriten jetzt schon mal im Kalender, denn hier ist echt für jede*n etwas dabei!

Lasst euch beim elbsommer in der HafenCity reichlich unterhalten

© André Dekker

Als vergnügte Bande statten wir euch ja am laufenden Band mit den besten Tipps rund um Hamburg aus und wissen mittlerweile, was bei euch gut ankommt. Die Kategorie Unterhaltung hat einiges zu bieten, zum Beispiel Stand-up-Comedy und davon findet im Rahmen des elbsommers jeden Monat ein Event statt – und das sogar unter freiem Himmel und mit unglaublich toller Kulisse auf dem Überseeboulevard. Ihr steht doch eher auf Poetry-Slam? Kein Thema, auch davon stehen einige im elbsommer-Programm!

Der elbsommer bietet auch sportliche Betätigung – komplett gratis

An alle Sportfans wird natürlich auch gedacht. Die dürfen sich zum Beispiel darauf freuen, unser schönes Hamburg bei einem Sightseeing Run & Workout auf ganz neue Weise zu entdecken. Wer sich lieber zur Musik mit anderen bewegt, sollte sich den monatlichen Tango Argentino vormerken. Ob Anfänger*innen oder fortgeschrittene Hüftenschwinger*innen, an drei Sonntagen tanzt ihr unter freiem Himmel direkt am Elbufer und lernt von echten Profis das argentinische Lebensgefühl kennen.

An drei weiteren Sonntag wird es zudem einen Swing-Tanzworkshop geben. Natürlich ist bei beiden Veranstaltungen auch für euer leibliches Wohl gesorgt. Wichtig und richtig! Oder, auch immer ein Highlight: Yoga mit Blick auf die Elbe. Hierfür müsst ihr nur eure eigene Matte und Motivation mitbringen und schon könnt ihr mit sanften Bewegungen in eurer Mitte ankommen.

© Miguel Ferraz

Diese musikalischen Highlights bietet der elbsommer

Festivals und Musikveranstaltungen gehören zu Hamburg, wie das Wasser. Kein Wunder also, dass der elbsommer die HafenCity zum Treffpunkt für ein breites Spektrum an Konzerten und weiteren musikalischen Erlebnissen macht. Wir empfehlen euch vor allem das Sunset Sound am Strandkai, das an zwei Samstagen stattfindet, denn nichts kann den Sonnenuntergang mit Blick auf die Elphi toppen, wie wir finden! Lauscht den Klängen von Daniel Scholz und dem Singer-Songwriter Stefan Jentsch und freut euch darüber, in der schönsten Stadt der Welt zu leben!

Wer es lieber ein wenig politischer mag, ist beim NaJe Festival für interkulturelle Förderung von Afrika, Kunst, Politik und Empowerment genau richtig, das ebenfalls an zwei Terminen stattfindet. Tauscht euch aus, lauscht der Musik, seht euch Kunst an, kostet afrikanische Speisen. Das Festival findet dieses Jahr unter dem Motto "Kulturelle Vielfalt und Sport: Auswirkungen von Rassismus und Dekolonisierung während der Europameisterschaft" statt. Hört sich sehr spannend und wertvoll an!

© Miguel Ferraz

Ihr merkt, die HafenCity ist dank des elbsommers DIE Location für alle, die sich am Leben erfreuen, aktiv sein und, etwas lernen wollen. Um euch das gesamte Programm anzuschauen, müsst ihr nur hier klicken. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken des elbsommers!

Zurück zur Startseite