Wolfs Junge serviert vegane Sterneküche, die ihr kosten müsst!

© Martyna Rieck

Es passiert nicht alle Tage, dass wir zu einem mit Michelin-Stern prämierten Dinner eingeladen werden – schon gar nicht in veganer Ausführung. Denn davon gibt es in Hamburg tatsächlich nur eins. Das einzige Hamburger Bio-Restaurant Wolfs Junge in Uhlenhorst wurde kürzlich mit einem grünen Michelin-Stern für die vorzügliche, regionale Küche ausgezeichnet und serviert nun neben dem vegetarischen und "regulären" auch ein komplett veganes Menü, von dem wir, Spoiler-Alert, verzaubert sind.

Gönnt man sich ein mehrgängiges Dinner im Wolfs Junge, kann man sicher sein, einen fantastischen Abend in einem modernen Ambiente zu erleben. Denn bei den Leckereien, die Küchenchef Sebastian und sein Team aus der Küche zaubern, jagt eine Geschmacksexplosion die andere – und das komplett ohne Tierprodukte. Hamburgs einziger Bio-Spitzenkoch und Mitglied bei der Slow Food Chefs Alliance setzt bei der Komposition seines Menüs vor allem auf Regionalität und Nachhaltigkeit.

Wolfs Junge: Bio Sterneküche aus Überzeugung

Hier wird verwendet, was die Saison bietet und was der hauseigene Gemüsegarten abwirft, das knusprige Brot für den ersten Gruß aus der Küche wird selbst gebacken. Der Rest wird in enger Zusammenarbeit mit umliegenden Höfen besprochen und falls doch Fleischgerichte auf den Tellern landen, nur ganze Tiere verwendet. Um die volle geschmackliche Bandbreite kosten zu können, entscheiden wir uns für ein veganes und ein reguläres Menü, was wir auch an den Nebentischen als gängig beobachten. Perfekt für ein feines Date mit unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben!

© Martyna Rieck

Nach dem bereits erwähnten Sauerteigbrot-Einstieg, der unsere Geschmacksnerven mit einer fantastischen Mandelcreme volle Kanne auf das vorbereitet, was wir an diesem Abend noch kosten werden, schlemmen wir uns durch die jeweils neun Gänge, wozu insgesamt drei Weine gereicht werden. Wir möchten euch nicht das ganze Menü verraten, vor allem weil es saisonal immer anders lautet, aber unsere Favoriten inkludieren definitiv den Chinakohl als Roulade sowie den oben abgebildeten "Feldgang" mit Wollschwein, geröstetem Brioche, Pflaumen und Pilzen. Abgerundet wurde der mit einer Sauce béarnaise, die uns in unseren Träumen verfolgen wird.

Gang für Gang vegane Geschmacksexplosion

© Martyna Rieck
© Martyna Rieck

Für Stella geht es vegan weiter mit einer ganz neuen Interpretation der Falafel, die übrigens aus Kichererbsen aus Göttingen hergestellt wird und von einem Misoschaum begleitet wird. Dazu trinken wir einen herrlichen Rotwein, der sowohl zum fleischhaltigen Hauptgang (gebratener Elbzander und hausgemachte Blutwurst vom Wollschwein mit Erdbeersalsa, mhm!), sowie zur pflanzlichen Falafel passt. Natürlich wird auch bei der Weinauswahl darauf geachtet, dass die edlen Tropfen aus biologischem Anbau stammen und, wenn möglich, auch zertifiziert sind – wobei viele der strengen Auflagen gerade für kleine Winzer*innen schwer zu erfüllen sind, wie uns das sehr bewanderte Service-Personal verrät. Wieder was dazugelernt und das während eines unvergesslichen Dinners!

© Martyna Rieck

Der krönende Abschluss besteht aus dreierlei Desserts, was Naschkatzen sicher freuen wird! Das, was Stella dort mit ihrem Handy filmt, damit wir euch die Köstlichkeiten aus dem Wolfs Junge auch auf Instagram präsentieren können, ist ein exquisites Vanilleküchlein mit Rhabarber vom Gut Haidehof und Eis von gerösteten Mandeln. Ein Nachtisch, für den es sich unserer Meinung nach allein schon lohnt, wiederzukommen. Zudem ist das vegane Menü zu einem Preis von etwa 89 Euro (Preis kann variieren) für brillierte Sterneküche unschlagbar. Wir sind große Fans und reservieren schon mal für den Besuch der Eltern einen Tisch!

Die wichtigsten Fakten zum Wolfs Junge

Besonderheit: Hamburgs einziges, veganes Bio-Michelin-Stern-Menü mit insgesamt neun Gängen!

Mit wem: dem Veggie-Schwarm, am besten gleich beiden Elternteilen und natürlich Veganer*innen

Unbedingt probieren: Auch wenn ihr à la carte bestellen könnt – gönnt euch das komplette Menü, es ist es wert!

Preise: Das Mittagsmenü in zwei Gängen kostet 32 Euro, abends könnt ihr für jeweils 99 Euro zwischen "regular" oder "vegetar" und "vegan" (89 Euro) wählen.

Wolfs Junge | Zimmerstraße 30, 22085 Hamburg | Mittwoch – Samstag: 12–14.30 Uhr & 18–23 Uhr | Mehr Infos 

Vegan & Veggie in Hamburg

Zu Besuch beim Veggie-Italiener Carino an der Alster
Noch mehr tierfreie Freuden haben wir im Carino an der Alster genießen dürfen. Wieso ihr sofort diese Trüffelpasta probieren müsst, lest ihr im Artikel.
Weiterlesen
Kkokki Loves Vegan: Korean Fried Chicken in der Schanze
Die vegane Liebe geht deep, bei Kkokkie loves vegan. Immerhin ließ sich der Besitzer von der Ernährung seiner Tochter inspirieren.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite