11 beruhigende Hörbücher zum Einschlafen
Fällt es euch auch schwer, abends zur Ruhe zu kommen und friedlich einzuschlummern? Statt zu schlafen, dreht sich das Gedankenkarussell im Kopf, die To-do-Liste für den nächsten Tag wird mental geschrieben und über peinliche Vorfälle aus der Schulzeit nachgedacht. Dabei wünscht man sich nichts sehnlicher als eine Runde erholsamen Schlaf. Um die Unruhe im Kopf zum Schweigen zu bringen, hören viele Hörbücher. Die dürfen nur nicht zu aufregend sein, und die Erzähler*innen-Stimme muss auch passen. Man möchte ja möglichst in den ersten Kapiteln wegdösen. Hier kommt ein ganz privater Einblick in unsere Betten, denn diese Hörbücher laufen bei uns abends in Dauerschleife.
1. Alle Harry-Potter-Bände
Der absolute Klassiker unter den Hörbüchern: Harry Potter, gelesen von Rufus Beck. Kein Hörbuch wird wohl so oft gehört wie die sieben Bände rund um Harry, Hermine und Ron. Klar, gerade die späteren Bücher sind teilweise schon fast etwas gruselig, aber wir haben die Geschichte einfach schon so oft gehört, dass uns kein Dementor oder Todesser mehr erschrecken kann. Und wenn wir einschlafen und einen Teil der Story verpassen, ist das auch nicht schlimm. Die Hörbücher gibt es zum Beispiel bei Audible.
2. Die unendliche Geschichte
416 Seiten ist die Fantasy-Geschichte von Michel Ende lang. Genug (Vor-)Lesestoff also, um entspannt einzuschlummern. Die Geschichte eignet sich auch einfach perfekt zum Träumen: Der Junge Bastian Balthasar Bux fühlt sich alleine und entdeckt in einer Buchhandlung eine Geschichte, die er auf dem Speicher seiner Schule zu lesen beginnt. Doch plötzlich befindet er sich nicht mehr dort, sondern in Fantasien, dem Land, in dem "Die unendliche Geschichte" spielt. Nicht wundern also, wenn ihr euch am nächsten Morgen an Träume voller Drachen und anderer Fabelwesen erinnert. Hören könnt ihr das Buch zum Beispiel bei Spotify.
3. Die Wilden Hühner
Ach ja, was haben wir uns gewünscht, auch zu so einer coolen Bande wie "Die Wilden Hühner" zu gehören. Heute können Träume wahr werden, denn beim Hören der fünf Bücher von Cornelia Funke werdet ihr einfach Teil der coolsten Mädchen-Clique überhaupt und erlebt gemeinsam Abenteuer. Auf die Ohren gibt es die Geschichten, gelesen von der Autorin selbst zum Beispiel bei Spotify.
4. Die Twilight-Reihe
Ja, man kann viel Falsches an der "Twilight"-Reihe finden. Aber wir lassen mal den creepy Altersunterschied und Edwards Stalker-Tätigkeiten außen vor und schon funktioniert die "Bis(s)"-Trilogie ganz hervorragend als Einschlafhilfe. Wir lassen uns einfach von den Liebesbekundungen und dem ständigen Regenwetter in Forks langsam, aber sicher in den Schlaf einlullen. Zu hören gibt es alle vier Bände bei Spotify.
5. Die Drei ???
Hände hoch, wer die Hörspiele regelmäßig abends hört! Wir würden auf jeden Fall darauf wetten, dass überall in Deutschland die Abenteuer von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrew abends aus den Kopfhörern oder (haben wir echt schon von gehört!) sogar aus einem alten Kassettenspieler klingen. Hunderte Folgen der "Drei ???" findet ihr bei Spotify.
6. Die Silber-Trilogie
Die drei Bücher von Kerstin Gier heißen sogar "Bücher der Träume", passender wird es in dieser Liste also nicht mehr. Heldin Liv träumt nachts von den wildesten Dingen – und stellt plötzlich fest, dass sie Personen aus ihren Träumen im echten Leben wiedererkennt. Träumt sie also vielleicht gar nicht? Findet es heraus und hört euch die Buchreihe bei Spotify an!
7. Die Tintenherz-Bücher
In Büchern zu verschwinden liegt im Trend bei dieser Liste. Denn wie schon von der "Unendlichen Geschichte" bekannt, besitzt auch Meggie die Fähigkeit, in ein besonderes Buch einzutauchen. In der "Tintenherz"-Welt begegnen ihr allerdings nicht nur freundliche Wesen, sondern auch Bösewichte, die es zu bekämpfen gilt. Eine hervorragende Aufgabe, sie dabei in unseren Träumen zu unterstützen, während wir beim Vorlesen der drei "Tintenherz"-Bücher wegschlummern. Lauschen könnt ihr ihnen bei Spotify.
8. Der Hobbit
J.R.R. Tolkien ist ein Weltenbildner, der seinesgleichen sucht. Für seine Bücher hat er ganze neue Sprachen entwickelt und geht so ins Detail, dass man gar nicht umhinkommt, tief in die fantastischen Universen abzutauchen. Als guter Einstieg in die Welt von Mittelerde eignet sich "Der Hobbit", der die Geschichte von Bilbo Beutlin erzählt, der sein sicheres Auenland verlässt, um auf eine fantastische Reise voller Abenteuer zu gehen, bei der wir ihn gerne von unserem gemütlichen Bett aus begleiten. Das Hörbuch gibt es zum Beispiel bei Audible.
9. Der Medicus
Sich ganz in einem historischen Roman zu verlieren, funktioniert hervorragend mit Noah Gordons "Der Medicus". Im England des 11. Jahrhunderts wird der Waise Rob Lehrling bei einem reisenden Bader, der ihm die Heilkunst beibringt. Doch Rob will mehr, als verfaulte Zähne ziehen und reist nach Persien, um dort Medizin zu studieren. Eine spannende Reise, die garantiert das Gedankenkarussell im Kopf abschaltet. Anhören könnt ihr das Hörbuch zum Beispiel bei Audible.
10. Der Alchimist
Was ist wirklich wichtig im Leben? Der junge andalusische Schäfer Santiago erfährt es auf seiner Reise zu einem Schatz, der in Ägypten verborgen liegen soll. Eine wunderbare Geschichte des brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho über die Höhen und Tiefen des Lebens, die uns so sanft in den Schlaf führt, wie Santiago seine Herde durch Spanien leitet. Zu hören gibt es das Buch u.a. bei Audible.
11. Momo
Eine Geschichte über die Bedeutung der Zeit, das ist "Momo" – und eignet sich hervorragend dafür, sich bei all dem alltäglichen Stress bewusst zu machen, was wirklich zählt. In der Geschichte bringen die grauen Herren, die Menschen einer gesichtslosen Stadt dazu, Zeit zu sparen. Letztlich werden die Bewohner*innen aber um ihre wertvolle Lebenszeit betrogen und vergessen darüber, im Jetzt zu leben und die Schönheit des Lebens zu sehen. Eine sehr passende Story, die die fiesen Gedanken an das verpatzte Meeting oder den unnötigen Streit direkt aus dem Kopf vertreibt. Hören könnt ihr das Buch bei Spotify.