11 Orte zum draußen Frühstücken

Wo ihr in Hamburg gut frühstücken könnt, haben wir euch ja schon verraten. Aber was, wenn das Wetter sich in der Hansestadt mal von seiner besten Seite zeigt? Dann wollen wir unser Rührei. French Toast oder Käsefrühstück doch am liebsten an der frischen Luft und im besten Fall sogar in der Sonne zu uns nehmen! Wie gut, dass einige Cafés in Hamburg bei den ersten sommerlichen Temperaturen ihre Tische und Stühle vor die Tür stellen und uns diesen Traum ermöglichen. Da werden es auch ganz schnell drei, statt ein Cappuccino – bei gutem Wetter schmeckt schließlich alles dreifach gut!

© Martyna Rieck

1
Frühstücks-Hotspot in Ottensen: das Klatschmohn Café

Eure Frühstücksliste in Ottensen sollte um diesen wundervollen Ort erweitert werden: Im familiengeführten Klatschmohn Café gibts nicht nur hervorragenden, hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten wie Espresso Tonic, sondern vor allem eine Frühstückauswahl, die ihresgleichen sucht. Mit dabei sind Frühstücksplatten, belegte Brote, klassisches Rührei oder Grilled Cheese Sandwich – auch veggie und vegan. Und das alles gibt es für Spätstücker*innen bis 13.30 Uhr auch inklusive alkoholischen Genüssen auf der Karte – also perfekt zum Brunchen! Auf lange Sicht soll aus dem familiengeführten Klatschmohn übrigens ein Inklusionscafé werden, was wir richtig klasse finden! Extratipp: den Basque Cheesecake MÜSST ihr euch gönnen!

cafe-unter-den-linden-hamburg-fruehstueck
© Michelle Weyers

2
Kaffee trinken bei Unter den Linden

Ein wundervoller Ort, um sich bei einem ausgiebigen Frühstück wortwörtlich "unter den Linden" zu erfreuen. Von üppig grünen Bäumen umgeben, kann man hier wundervoll draußen in der Sonne sitzen und den Tag starten. Auch hier gibt es verschiedene Frühstücke im Angebot, vom französischen Frühstück, bis hin zum veganem und dem Sektfrühstück zu zweit. Für 7,20 Euro bekommt ihr hier auch einen wunderbaren Aperol Spritz, den ihr trinken könnt, während ihr das bunte Treiben auf der Schanze beobachtet. Am Wochenende geht das Frühstück übrigens bis 16 Uhr – perfekt für Spätaufsteher*innen!

© Franzi Simon

3
Französisches Flair, Frühstück und fantastischer Wein: das Marie Louise

Hach, die Neustadt. So ein schönes, entspanntes Plätzchen, das man viel häufiger besuchen sollte. Zum Beispiel, um bei Marie Louise richtig lecker zu frühstücken – und zwar ganz entspannt bis 15 Uhr. Das kleine Café liegt in der Poolstraße und lockt mit französischem Flair. Draußen sitzt ihr an knallblauen Tischen in der Sonne, drinnen wird an rustikalen Holztischen gespeist. Auf der Karte findet ihr Frühstücksspeisen vom Ei Florentin, übers French Toast bis zum hausgemachten Granola. Ganz wunderbar ist, dass hier auf beste Bio-Qualität geachtet wird und glutenfreie Kuchen und Gerichte gezaubert werden. Am Wochenende verwandelt sich das Café dann abends in eine Weinbar mit Käseplatten und bester Laune.

© Robert Byee

4
Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog

Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinste Frühstücksteller. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Lunch bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?

© Talika Öztürk

5
Wunderbar frühstücken im schönen Café Kofje in Dulsberg

Der Hamburger Osten hat mit dem Café Kofje eine wunderbare Perle: Auf der Karte findet ihr verschiedene Frühstücksvariationen (auch veggie und vegan) unterschiedliche Brote (mit Rührei, Tomate, Avocado, Lachs, Curry-Dattel und Rote Beete), Bowls sowie leckeren Kuchen. So gut wie alles bereitet Besitzerin Jana vor Ort selbst zu. Geschmacklich überzeugt das Kofje zu 100 Prozent und auch die Location ist ein Träumchen – bei schönem Wetter kann man ideal in der Sonne frühstücken oder saisonale Drinks wie Pumpkin Spice Latte mit hausgemachtem Sirup schlürfen.

© Lisa Greis

6
(Boozy) Brunch, Lunch und Bar in Einem: das Braena

Bock auf boozy Brunch bis 15 Uhr? Dann ist das braena genau richtig für euch! Ein bisschen versteckt in Eimsbüttel könnt ihr bei hübschem Ambiente drinnen oder draußen sitzen und genießen: Frühstücksleckereien wie Eggs Benedict mit Lachs und Sauce Hollandaise oder grandios gute Pancakes mit Zitronen-Creme, dazu gibts Kaffee auf Eis oder warm. Und wer es eben boozig mag, bestellt sich Bloody Mary oder Espresso Martini für nur unter 1o Euro zum Frühstück dazu! Außerdem bietet das Café unter der Woche wechselnde Lunchgerichte an – kann's noch besser werden? We doubt it!

© Stella Bruttini

7
Den ganzen Tag frühstücken bei Pancake Panda

Comfort Food kann auch süß schmecken und wem das vorher noch nicht klar war, der*die sollte mal bei Pancake Panda vorbeischauen. Inspiriert ist das Rezept des Teigs für die fluffigen Pfannkuchen von der US-amerikanischen Kette iHop, doch die kreativen Kreationen mit Cini Minis (unser absoluter Favorit!), frischen Erd- oder Blaubeeren kommen vom Gründerpaar, das sich mit der Eröffnung ihres Ladens einen echt süßen Traum erfüllt hat. Andere Frühstücksklassiker wie Eggs Benedict, und vielfache Varianten French Toast oder Pancakes mit Smoked Salmon gibt es neben dem obligatorischen Kaffee auch noch und das den ganzen Tag lang. Breakfast all day!

© Trucys / Stella Bruttini

8
Pancakes und Egg Drop Sandwich bei Trucys schnabulieren

Betretet ihr das Trucys, steigt eure Stimmung garantiert dank des pinken Anstrichs und der hellen Einrichtung. Zwischen Smoothie Bowls, veganen Choc Chip Pancakes und Cinnamon Buns, die zum Beispiel mit Oreo oder Pistazienfüllung daherkommen, lässt es sich wunderbar brunchen. Unbedingt probieren müsst ihr das Breakky – zwei getoastete Briochescheiben in denen Avocado, Cheddar, Rührei und die geheime Sauce von Trucys zu einem genialen Frühstücksgericht verschmelzen. Dazu gibt es neben bestem Kaffee auch feine Cocktails für den boozy Start in den Tag. Hier könnt ihr nicht nur Bali-Feeling im Inneren genießen, sondern auch draußen auf der Terrasse chillen. Mittlerweile findet ihr auch Filialen in der Oster- und Gertigstraße – das ist mal eine Brunch-Expansion, die wir nur gutheißen können!

© Café Johanna | © Franzi Simon

9
Mitten in der Stadt und doch im Grünen: das Café Johanna

Ein absoluter Geheimtipp, der eigentlich gar keiner mehr sein sollte. Am Venusberg nahe des Portugiesenviertels, direkt an der Michelwiese, kann man hier so richtig gut und ausgiebig frühstücken, lunchen, arbeiten und schnacken. Mit selbst gemachten Kuchen, Rührei und einem Salat, den wir seitdem erfolglos daheim nachmachen wollen, ist das Café Johanna Treffpunkt für alle jungen Stadtkenner*innen, ein paar fleißige Bienchen am Laptop oder Leseratten mit dicken Büchern.

© Franziska Simon

10
Fluffige Pfannkuchen und riesige Avocadobrote im Good One Café futtern

Aus Eins mach Zwei: Das Good One Café kennen einige sicherlich aus Eimsbüttel, in der Schanze gibt es nun einen zweiten Spot des rein veganen Cafés. Frühstücksliebhaber*innen sind hier genau richtig, denn es locken Gerichte wie ein Frühstückswrap – mit Spinat, Rühreitofu und Pico de Gallo, ein Pistazien-Matcha French Toast mit Beerenkompott –  und ein Avocadobrot mit Hummus, Kirschtomaten und Sprossen, das gefühlt einen halben Meter groß ist und sich dementsprechend perfekt zum Teilen eignet! Unser absoluter Favorit sind und bleiben im Good One aber die gestapelten Pfannkuchen mit Ahornsirup und Eiscreme – soooo fluffig! Momentan gibt es zudem eine Aperol Happy Hour: Jeden Freitag kostet der Happiness-Booster-Drink von 17 bis 20 Uhr nur 6 Euro!

© Franzi Simon

11
Egg Drop Sandwiches im Beans and Buns probieren

In einem hübschen Eckhaus in der Neuen Mitte Altona liegt etwas versteckt das Beans and Buns. Dabei wertet die Frühstückslocation das Viertel total auf – mit einem gemütlichen Innenraum und großer Terrasse. Der Star hier sind die Egg Drop Sandwiches, immer belegt mit geschmolzenem Käse und Rührei, wahlweise mit Bacon, Lachs oder Avocado. Wer es lieber süß mag, sollte das French Toast mit frischen Beeren oder Nutella probieren – dazu noch einen Matcha, Kaffee oder frischen Saft und der Morgen ist gebongt!

Draußen schlemmen und genießen

Draußen essen
Wenn Hamburgs Wetter sich von seiner besten Seite zeigt, ist es viel zu wertvoll, um sich hinter verschlossenen Türen und Fenstern zu verschanzen. Deswegen verraten wir euch, in welchen Restaurants ihr wunderbar draußen essen könnt.
Weiterlesen
Draußen trinken
Ein Aperol Spritz, ein großes Glas Wein oder ein frisch gezapftes Bier – schmeckt alles besser, wenn in Hamburg die Sonne scheint. Deswegen haben wir für euch zusammengesucht, wo ihr in Hamburg wunderbar draußen trinken gehen könnt.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite