11 Orte für den perfekten Aperitivo

Ein kühles Glas Aperol Spritz, Negroni oder Rosé – dazu ein paar Oliven, Knabberkram oder gegrillter Fisch. DAS ist Urlaub. Und das könnt ihr nicht nur in Bella Italia haben, sondern auch mitten in Hamburg! Der Aperitivo ist in vielen südeuropäischen Ländern fest etabliert und das zurecht. Denn was ist schöner als am frühen Abend, nach der Arbeit oder vor dem Dinner am Wochenende, mit Freund*innen zusammenzusitzen, ein Gläschen zu trinken und dabei den Magen mit allerlei Leckereien anheizen? Eben! Hier erlebt ihr Aperitivo-Time in der Hansestadt.

© Andreas Baur

1
Direkt auf der Elbe sitzen im Entenwerder1

Man kommt nicht gut hin, wenn man aber mal da ist, will man nicht mehr weg: Das Entenwerder1 im Entenwerder Park ist das vielleicht sympathischste und authentischste Café mit Bar an der Elbe. Auf bunt zusammengewürfelten Sitzgelegenheiten hockt ihr wenige Zentimeter vom Wasser entfernt. Wem der Ausblick noch nicht reicht, kann aus dem zweiten Stock auch einen weiteren Blick genießen. Wenn ihr Glück habt, erwischt ihr noch ein Stück vom unglaublich leckeren, selbst gebackenen Mohnkuchen. Sonst gibt es aber auch Paninis und andere herzhafte Leckereien. Dazu ein leckeres Kaltgetränk und im Winter Punsch und Glühwein – ein Laden, in den wir einfach verliebt sind!

© Franzi Simon

2
Trüffelpizza essen im Pizza Social Club

Wer den Pizza Social Club betritt, staunt nicht schlecht. Die Wände sind dunkelblau gestrichen, ebenso die Decke – samtige Stühle greifen den Farbton auf und Fliesen in verschiedenen Farben und Größen bringen einen modernen mediterranen Look in die Adresse am Mühlenkamp. Star des Ladens ist aber der goldene Steinofen, aus dem herrliche neapolitanische Pizzen wandern, die mit besten Zutaten wie Portobello-Pilzen oder Trüffel belegt werden. Auch weiße Pizzen gibt es hier, die ihr in Varianten mit Kürbissugo oder Pancetta und Parmesan bekommt. Toll auch: zum Aperitivo vorbeikommen, also auf einen Feierabenddrink und Bruschetta mit Burrata und hausgemachten Pesto genießen.

© Tagliere e Vino

3
Reich beladene Bretter und italienische Aperitifs bei Tagliere e Vino bestellen

Echte Aperitivo-Kultur mitten in Hamburg? Bekommt ihr bei Tagliere e Vino direkt am Rathaus! "Tagliere", das bedeutet stumpf übersetzt "Brett". Und auf diesen Brettern wandern Burrata, Antipasti, bester Parmaschinken, dicke Oliven, eingelegte Tomaten, frisches Brot und herzhafter Käse als Aperitivo-Platten auf euren Tisch. Passend dazu gibt es frische Pasta und auch vegetarische und vegane Antipasti. Und jetzt Ohren gespitzt: an jedem 1. Donnerstag im Monat bekommt ihr bei Tagliere e Vino einen Aperol Spritz für fünf Euro! Kann uns mal jemand kneifen?

© Nassim Ohadi

4
Zum Aperitivo ins Standard auf St. Pauli verabreden

Das kleine Standard am letzten Stück der Großen Freiheit bringt ein Stück Italien nach St. Pauli. Hier wird vielleicht der beste Negroni und Aperol Spritz (in verschiedenen Ausführungen, auch als alkoholfreien NONgroni) der Stadt gemixt. Dazu, wie es sich für ein richtiges Aperitivo gehört, bekommt ihr Stuzzichini – kleine italienische Leckereien! Bei gnädigen Temperaturen könnt ihr es euch auf der Terrasse gemütlich machen und den Abend an euch vorbeiziehen lassen.

© Lilly Brosowsky

5
Kuchen, Drinks und Kaffee in der Kante verdrücken

Es gibt so Orte, die sind so richtig wunderbar. Zum Beispiel die Kante auf St. Pauli. Da sitzt man vor dem wunderhübschen kleinen Eckladen, schaut auf den Trubel am Grünen Jäger, trinkt einen richtig guten Kaffee, isst dazu ein Stück Kuchen, dann trinkt man vielleicht noch einen Port Tonic oder Aperol Spritz und verdrückt eine Focaccia mit Gewürzgurke und Chips. Und auf einmal ist der Tag vorbei und man denkt sich: Huch, wie ist denn das passiert?

transmontana-pasteleria-hamburg-fruehstueck
© Michelle Weyers

6
Sekt und Sonne genießen im Transmontana

Im Herzen der Schanze, gegenüber der Roten Flora, findet ihr das portugiesische Café Transmontana. Mit Blick über das gesamte Schulterblatt könnt ihr hier mit einem fantastischen Café und einem gegrillten Käse-Schinken-Sandwich dem morgendlichen Treiben der Schanzenbesucher*innen zuschauen. Im Laufe des Tages wird dann der Kaffee gegen Weißwein oder einen Aperol Spritz getauscht. Unser Profi-Tipp: Sichert euch an einem sonnigen Sonntag einen der besten Plätze (es ist nämlich immer voll) und lasst euch bei Sekt die Strahlen ins Gesicht scheinen!

© Franzi Simon

7
Breakfast, Bar und Bistro in einem erleben im Blomquist in Eppendorf

Das Blomquist befindet sich direkt an der Ecke der Hegestraße in Eppendorf. Unweit des Eppendorfer Baums könnt ihr euch dort auf der offenen Terrasse ein leckeres Frühstück, tolle Snacks, zu Mittag knusprige Pizza oder frische Bowls und zum Abendessen ein deftiges Abendbrot genehmigen. Sollte die Sonne und das Wetter mal nicht mitspielen, könnt ihr es euch im gemütlichen Innenraum mit skandinavischen Einflüssen gemütlich machen. Auch auf dem Trockenen müsst ihr hier nicht sitzen, denn es gibt eine große Auswahl an Gin, ausgewählte Weine und Biere. Freut euch auf das Rundum-Paket in Eppendorf!

© Tre Pazzi

8
Mamma Italiana bei Tre Pazzi

In perfekter Lage und Gesellschaft, direkt im Hofweg, findet ihr das Tre Pazzi. Jede Woche bekommt ihr hier eine wechselnde Mittagskarte – von feiner Pizza, Pasta und frischen Salaten ist für jede*n etwas dabei. Übersetzt bedeutet Tre Pazzi übrigens die Drei Verrückten: Verrückt sind wir hier auf jeden Fall nach dem leckeren Aperol-Spritz, der sich perfekt als Feierabenddrink eignet.

© Weinladen St Pauli

9
Wein und Brotzeit genießen im Weinladen St. Pauli

Als wäre die Paul-Roosen-Straße nicht schon schmuck genug, versteckt sich hier auch eines der schönsten Weinlokale Hamburgs. Der Weinladen St. Pauli lädt besonders an sonnigen Nachmittagen zu einem kühlen Glas Weißwein vor der Tür ein. Hier trifft sich die gesamte Nachbarschaft, schnackt, probiert sich durch die Auswahl an über 200 Weinen und knabbert an einer herzhaften Brotzeit. Und wenn es mal etwas festlicher zugehen soll, findet ihr auch eine sehr gute Auswahl an Champagner. Eine Perle, dieser Weinladen!

© Stella Bruttini

10
Den Beachclub-Klassiker an den Landungsbrücken besuchen: StrandPauli

Ob zum Frühstück, zum Lunch oder auf ein paar Kaltgetränke in der Sonne: Der Beachclub StrandPauli ist bereits seit Jahren eine zuverlässige Adresse, wenn es um Bodenständigkeit an den von Tourist*innen überlaufenen Landungsbrücken geht. Hier sitzt ihr auf einer großen, cool gestalteten Fläche und genießt direkten Blick auf die Elbe. Sogar im Winter könnt ihr hier tolle Zeiten verbringen – zum Beispiel bei leckerem Käsefondue und Grünkohl. Wer den Laden für sich oder eine Firmenfeier mieten möchte, findet alle Infos dazu auch auf der Website des Ladens.

© Anna Nguyen

11
Im Little Amsterdam chillen

An der Ecke Lehmweg und Klosterallee steht ein rotes Backsteinhaus, das mit einer grünen Wiese und Liegestühlen dazu einlädt, sich niederzulassen und die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Im Little Amsterdam findet ihr alles, was zu einem perfekten (Sonnen-)Tag dazu gehört: frisch gezapftes Bier, allerlei Longdrinks und weitere kühle Getränke, leckeren Kuchen und eine große Terrasse mit direktem Blick auf den schönen Isebekkanal. Im Winter ist hier ein süßer Weihnachtsmarkt aufgebaut. So lässt es sich doch leben!

  • Little Amsterdam Klosterallee 69, 20144 Hamburg
  • Montag, Mittwoch und Donnerstag: 14–22 Uhr, Dienstag: 13–22 Uhr, Freitag und Samstag: 13–23 Uhr, Sonntag: 13–22 Uhr

Hier wird fleißig angestoßen

11 Orte, an denen man sich wie in Italien fühlt
Hamburg ist einfach wunderschön und das zeigen unter anderem diese 11 Orte, an denen wir uns fühlen, als wären wir in Bella Italia!
Weiterlesen
11 Bars in Hamburg für ein schönes Date
Schummrig soll es sein und gemütlich: Wir zeigen euch die besten Bars in Hamburg für ein romantisches Date bei guten Drinks.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite