Das sind Franzis 11 Lieblingsorte in Hamburg
Sich auf nur 11 Lieblingsorte in einer Stadt wie Hamburg, die so viel zu bieten hat, festzulegen, ist eigentlich unmöglich. Aber es gibt sie eben, diese Orte, an die es mich immer wieder zieht, die schon seit Jahren meine Liebsten sind. Deswegen haben es die folgenden Orte auch in unser erstes Buch "Hamburg für alle Lebenslagen" geschafft. Dort haben wir auf 300 Seiten unsere allerliebsten Flecken der Stadt versammelt, sie vielfach überdacht, noch einmal getestet und für gut genug empfunden. In den Kapiteln Food, Stil, Erlebnis, Ausgehen und Ausflug findet ihr in unserem ganz besonderen Reiseführer Tipps für jede Lebenslage. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr jetzt hier mit meinen 11 Favoriten:
Food
1 Pizza und Pasta wie in Neapel schlemmen bei der L'Antica Pizzeria Da Michele
Ihr wollt Pizza essen wie Julia Roberts in Eat, Pray & Love? Dann ab in die L'Antica Pizzeria Da Michele in Ottensen! Deren Schwester-Restaurant in Neapel ist nämlich der Drehort der berühmten Pizza-Szene aus dem Hollywoodstreifen. Die köstliche neapolitanische Pizza ist hier so riesig, dass der Teller unter ihr nicht mehr sichtbar ist. Es gibt sie in veganer Ausführung, mit Burrata oder italienischer Salami. Franzis absoluter Favorit im Da Michele ist die Pizza Classica Margherita mit doppelter Portion Mozzarella. Und zum Herunterspülen serviert die Bar italienische Weine und beste Negronis. Außerdem toll: (Trüffel-)Pasta, die so lecker ist, dass man am liebsten zwei Hauptspeisen essen würde...
2 Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog
Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinste Frühstücksteller. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Weinabend bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?
3 Trüffelpommes & Drinks gibt in der Speisewirtschaft von Metzgers
Metzgers – bei dem Namen klingelt es bestimmt bei einigen von euch. Denn das Hamburger Unternehmen hat sich mit seinen Fleischwaren einen Namen gemacht. Die Jungs haben aber auch ein Restaurant: die Speisewirtschaft im Poelchaukamp! Tür an Tür liegen Fleischerei und Gastraum, frischer bekommt ihr Schnitzel, Steak und Würstchen also nicht auf den Teller. Auch ohne Fleisch werdet ihr hier satt – es gibt vegetarische Gerichte und fantastische Beilagen wie Trüffelpommes und karamellisierte Karotten. Je nach Saison könnt ihr euch auch immer auf Specials wie Weißwürste zum Oktober, Grünkohl im Winter oder Spargel im Frühling freuen. Und ja, hier bekommt ihr auch richtig heftige Drinks und vor allem einen köstlichen Espresso Martini.
Stil
4 Einzigartige Dinge in der B-Lage shoppen
Seit 2015 findet ihr in der B-Lage Produkte von kleinen tollen Start-ups und kleinen, geilen Firmen. Fancy Printshirts, außergewöhnlicher Schmuck oder Naturkosmetik – für Freund*innen des guten Geschmacks ist einiges geboten. Inhaberin Vanessa wollte mit ihrem Store einen Raum für kreative Menschen und ihren Ideen schaffen und das ist ihr hier auf alle Fälle gelungen, mit leeren Taschen werdet ihr hier sicherlich nicht rausgehen! Schon gar nicht, wenn ihr euch in der Streetwear-Ecke austobt – hier gibt es nur Stücke von (nachhaltigen) Start-up Labels zu kaufen und keine Massenanfertigungen. Aussehen wie alle anderen? Im Outfit von der B-Lage Fehlanzeige.
5 Minimalistische Mode kaufen bei MILI
Die gebürtige Isländerin Sara Bjarnadóttir betreibt zusammen mit ihrer Mutter Frida den MILI Store in Eppendorf. Mit dem Laden ziehen sie viele Skandinavien-Liebhaber*innen mit minimalistischem Stil in ihre Boutique. Von A wie A-Linien-Kleider für Hochzeiten oder andere Feiern über L wie Loafers bis W wie Westen findet man in dem kleinen, aber feinen Shop alles, was Modefans von heute gerne in ihrem Schrank haben.
Erlebnis
6 Kanu fahren auf der Alster
Hamburg hat 2496 Brücken. New York hat ein paar mehr mit 2891, Berlin einige weniger mit 2100. Aber sind nur so ein paar kleiner Fun-Facts am Rande. In allen Städten gibt es viel Wasser – hier bei uns gibt es neben der Elbe vor allem die wunderschöne Alster mit etlichen Armen und Kanälen. Und die führen mitten durch die schönsten Stadtteile. Etliche Verleiher*innen bieten günstig Kanus oder Tretboote an und für die beste kleine Pause paddelt oder strampelt man bis zum Café Canale. Dort gibt es Kaffee, Kuchen oder Eis direkt ins Boot serviert. Einfach klingeln!
7 Hirsche und Rehe besuchen im Wildpark Eekholt
Am Nordrand des Segeberger Forstes zwischen Bad Bramstedt und Bad Segeberg liegt der Wildpark Eekholt. Seit über 40 Jahren werden hier heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gehalten. Auf einer Fläche von 67 Hektar können über 700 Tiere in 100 Arten beobachtet werden – darunter Schneeeulen, Rotfüchse, Waschbären und Fischotter. Nicht verpassen: die spannende Vogel-Flugshow!
Ausgehen
8 Kuchen, Drinks und Kaffee in der Kante verdrücken
Es gibt so Orte, die sind so richtig wunderbar. Zum Beispiel die Kante auf St. Pauli. Da sitzt man vor dem wunderhübschen kleinen Eckladen, schaut auf den Trubel am Grünen Jäger, trinkt einen richtig guten Kaffee, isst dazu ein Stück Kuchen, dann trinkt man vielleicht noch einen Port Tonic oder Aperol Spritz und verdrückt eine Focaccia mit Gewürzgurke und Chips. Und auf einmal ist der Tag vorbei und man denkt sich: Huch, wie ist denn das passiert?
9 Trinken auf'm Schulterblatt im Saal II Geschlossen
Schöner Tresen, schöne Menschen, gute Musik und den allerbesten Ausblick gibt's im Saal II und dabei ist egal ob ihr drinnen oder draußen sitzt. Vor der Tür beobachtet ihr bei einem Bicicletta (Weißwein mit Campari und Soda) die vorbeiziehenden Schulterblatt-Flanierenden, drinnen lernt ihr neue Menschen kennen, die ebenfalls auf der Suche nach etwas weniger Hype und einem gutgemachten Drink auf der Schanze unterwegs sind.
Ausflug
10 Baden am Traumstrand Brasilien an der Ostsee
An der Ostseeküste liegt ein Strandabschnitt mit dem verlockenden Namen "Brasilien". Und wer hier über den niedrigen Deich läuft, der*die wird tatsächlich mit strahlend weißem Sand und türkisblauem Wasser belohnt. Wenn das norddeutsche Wetter mitspielt, der Wind abflaut und die Sonne vom Himmel ballert, dann hat man an diesem schönen Strand wirklich das Gefühl ganz, ganz weit weg zu sein.
11 Durch die Lüneburger Heide spazieren
Oh, die Lüneburger Heide. Im August und September blüht das ganze Gebiet in sattem pink und lila – aber auch zu anderen Zeiten ist die Heide immer einen Besuch wert. Zum Beispiel bei klirrender Kälte oder zum Pilzesammeln im Herbst – da nur bitte nicht das Naturschutzgebiet betreten! Im Frühling lassen sich die Lämmer der berühmten Heidschnucken beobachten und selbst bei Regenwetter ist die Heide ein beinahe magischer Ort. Ob lange Wanderung oder entspannter Spaziergang – eine Fahrt hierher lohnt sich immer!