11 kinderfreundliche Cafés in Hamburg

Mit den Lütten etwas essen und trinken zu gehen, kann manchmal ganz schön schwierig werden. Viele Läden sind absolut nicht barrierefrei oder gestresste Studies sitzen an ihren Laptops und brauchen ihre Ruhe zum Büffeln. In den folgenden 11 Cafés seid ihr allerdings mehr als willkommen mit euren kleinen Mäusen: Hier gibt es genug Platz für den Kinderwagen, einen Wickeltisch in der Toilette und kinderfreundliche Speisen auf der Karte. Und die Auswahl ist alles andere als eintönig: Zwischen Waffeln, wechselnden Mittagstischen und natürlich Kaffe und Kuchen – Kakao für die Kiddies versteht sich – werden Groß und Klein sicherlich glücklich werden. Und obendrein könnt ihr euch vor Ort vielleicht noch mit anderen Muttis, Papis und sonstigen Menschen mit noch kleineren Menschen an der Hand connecten.

© Robert Byee

1
Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog

Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinster French Toast. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Weinabend bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?

© Café Kropkå

2
Einen Wohlfühlplatz mit Kaffee und grandiosem Kuchen findet ihr im Café Kropkå

Von der dunkelblauen Wandfarbe, die dem Raum mehr Tiefe verleiht, über die wunderschönen grünen Fliesen im Thekenbereich, die hervorragend mit den freigelegten Kupfer-Rohren harmonieren, bis zu den samtblauen Sesseln vor einer alten Kachelwand: Das Café Kropkå ist wunderschön eingerichtet. On top gibt es hier frisches Landbrot mit Köstlichkeiten wie geschmorten Pilzen, frischer Petersilie und einer kräftigen Knoblauchcreme oder die begehrte Variante mit reifer Avocado, sahnigem Frischkäse, Sesam und knusprigem Bacon. Und wer den Zitronen-Käsekuchen nicht probiert – ist selber schuld. Sieht nicht nur Instagram-tauglich aus, schmeckt auch noch fantastisch! Arbeiten geht hier auch an ein paar Plätzen.

© Antonia Roch

3
Obstkuchen futtern auf dem Land im Hofcafé Eggers

Landidylle gesucht? Voilà: Auf dem Hof Eggers im Süd-Osten Hamburgs bekommt ihr immer zum Wochenende hausgemachten Obstkuchen und frisch gebrühten Biokaffee – Grillenzirpen inklusive. Der denkmalgeschützte Hof steht abgeschieden inmitten malerischer Natur. Nicht ohne Grund kommt jedes Jahr ein Storchenpaar hierher. Der Biobauernhof veranstaltet regelmäßig Hoffeste und Backtage in der hofeigenen Brot-Bäckerei. Besonders beliebt: das Frühstücksbuffet immer sonntags und feiertags ab 10 Uhr. Einen Verdauungsspaziergang könnt ihr nach Kaffee und Kuchen zur nahe gelegenen Riepenburger Mühle antreten.

© Q21 Gasthaus

4
Auf ein hauseigenes Bier ins Gasthaus Quartier 21

Das Q21 bietet gutbürgerliche Speisen und hauseigenes Bier im charmanten historischen Industrieflair eines alten Wasserturms. Wer Appetit auf Leber nach Barmbeker Art, Riesen-Frikadellen mit Kartoffelstampf und Bratensoße oder Königsberger Klopse mit Kartoffelstampf und Soße mit Kapern hat, ist hier genau richtig. Im Winter sind amtliche Portionen Grünkohl an der Tagesordnung, im Frühling stehen tolle Spargelgerichte auf der Monatskarte. HSV-Fans sind hier ebenfalls an der richtigen Adresse, da jedes Spiel hier übertragen wird.

© Talika Öztürk

5
Cheesecake futtern im LORDS Deli

Im LORDS entsteht alles mit Leidenschaft und Kreativität: Alle Kuchen werden selbst gebacken und auch die Ideen zum Mittagstisch und Frühstück kommen von Thomas und Rabea. Ein beliebter Klassiker ist der "Barmbeker Cheesecake", wunderbar cremig! Oder das "Kater Lord" mit Spiegelei, Bacon und sauren Gürkchen - gibt es etwas Besseres, wenn man am Abend zuvor etwas zu tief ins Glas geschaut hat? Ihr könnt im LORDS neben den tollen Kuchen und dem leckeren Frühstück auch den wechselnden Mittagstisch probieren. Und Donnerstag- und Freitag-Abend könnt ihr auch ganz nachbarschaftlich im LORDS euer Abendbrot genießen. Ein toller Anlaufpunkt für die Nachbarschaft oder ein guter Grund, sich mal auf die östliche Seite der Alster zu wagen.

© Lisanne Vernunft

6
Das Allround-Talent aka das Haus 73 besuchen

Neben einer rappelvollen Getränkekarte erwartet euch im Haus 73 wirklich alles, was das Herz begehrt: Kneipenquiz, Poetry-Slam, Disco Kickertische und zu den richtig wichtigen Spielen auch eine Leinwand mit dem aktuellen Fußballspiel. In den vielfältigen vier Wänden mitten auf dem Schulterblatt lernt ihr außerdem immer neue Leute kennen. Perfekt also für frische Neuankömmlinge. Ach ja: Kleine Konzerte gibt es hier auch. Und wen am nächsten Tag der Kater plagt, der kann ihm dort direkt beim Frühstück wieder den Kampf ansagen.

© Maria Anna Thiele
© Maria Anna Schwarzberg

7
Köstliches Frühstück verdrücken im Liebes Bisschen

Dass das Liebes Bisschen wunderhübsche und sehr köstliche Torten, Cupcakes und Kuchen macht, das ist jeder Naschkatze mittlerweile klar. Aber in dem kleinen Café am Ottensener Spritzenplatz lässt es sich auch grandios frühstücken. Auf der Karte findet ihr leckeres Avocadobrot, fluffige Pancakes – und unseren Geheimtipp: arme Ritter mit Ziegenkäse! To die for! Alles ist mit sehr viel Liebe angerichtet und serviert. Ihr solltet früh kommen, denn in dem kleinen Laden wird es schnell sehr voll.

Speisekammer
© Anna Nguyen

8
Für den süßen Zahn: Speisekammer

Die Speisekammer in Eimsbüttel ist gefühlt der unbekannteste Punkt auf der Liste, aber definitiv einen Besuch wert. Auswahl: Es gibt verschiedene, gut gemixte Frühstücksvariationen und natürlich auch was für den süßen Zahn. Wer später kommt, bestellt sich einen leckeren Mittagstisch. Platzchance am Wochenende: Da die „Kammer“ relativ klein, aber beliebt und auch eng bestuhlt ist, auf jeden Fall vorher anrufen und reservieren!

© Franziska Simon

9
Hausgemachtes schmausen bei Hej Papa

Der Alltime Klassiker in der Neustadt: Wer dieses kleine, charmante Cafe/Restaurant bereits kennt, wird genau wissen, weshalb es hier nicht fehlen darf. Wer an dieser Stelle das erste Mal von ihm hört, sollte schnellstmöglich seine Mittagspause oder das nächste Catering bei Hej Papa planen. Hier kann man nämlich nicht nur Hausgemachtes schmausen, sondern hat zudem jeden Tag ein wechselndes Mittagsangebot von drei Gerichten. Von hausgemachter Quiche mit üppiger Salatbeilage und diversen wechselnden (hausgemachten!) Pasta- und Salatvariatione bis hin zu Gerichten aus aller Welt wie köstliches Shakshuka ist hier für jede*n Feinschmecker*in etwas dabei.

Café Glück und Selig
© Anna Nguyen

10
French Press Coffee im Glück und Selig

Wir legen allen Menschen auch außerhalb Eimsbüttels ans Herz, das Glück und Selig zu besuchen. Nicht nur gibt es hier exzellenten Filterkaffee aus der French Press von der kleinen Rösterei Mr. Hoban aus Wedel zu probieren, sondern auch richtig tolle, stets frische Kuchen sowie warme Crumbles und verschiedenste Waffeln. Außerdem richtig gut: das Frühstück, das einen wirklich glücklich und selig macht. Einen Cappucchino gibts hier für drei Euro, ein Stück Kuchen ab 2,50 Euro.

© Robin Tarkowski

11
Gemütlicher Familientreffpunkt im Café Krümel

Im SOS-Familienzentrum in Dulsberg erwartet euch das gemütliche Café Krümel, in dem ihr es euch mit der ganzen Familie gut gehen lassen könnt. Ihr habt die Auswahl aus einem leckeren Mittagsangebot oder, wenn ihr am Nachmittag kommt, einem Stückchen Kuchen oder einer köstlichen Waffel und einer Tasse Kaffee. Die kleinen Besucher*innen des Krümels können entweder mit den Großen mit schlemmen oder sich in der Spielecke beschäftigen.

Hamburg mit Kids

Tolle Läden für die Kids
Ob cooles Spielzeug, süße Kleidung oder niedliche Kuscheltiere: Diese Hamburger Läden haben sich auf alles spezialisiert, was die Kleinsten glücklich macht.
Weiterlesen
Schietwetter mit Kindern
In der Wohnung wird es zu eng, aber das Wetter ist mal wieder mies? Wir haben Unternehmungen für euch und eure Kids, die für gute Laune sorgen.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite