11 wirklich spannende True Crime Podcasts
Wir sind bekennende Podcast Fans! Gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit kuschelt man sich doch gern auf dem Sofa ein und lauscht einer spannenden Geschichte. Oder man vertreibt sich den Weg zur Arbeit oder der Uni mit den neusten Kriminalfällen. Denn nicht umsonst ist das Genre des True Crimes das beliebteste, wenn es um Spuk auf die Ohren geht. Wir bekommen kaum genug von ungeklärten Kriminalfällen, Sagen um Serienmörder, mysteriöse Morde und unheimliche Zufälle, sind sie auch so herrlich spektakulär, fesselnd und ein bisschen gruselig zugleich! Falls ihr euch auch für wahre Verbrechen interessiert, scrollt euch doch mal durch unsere Liste von elf spannenden True Crime Podcasts.
1. ZEIT Verbrechen
Für uns so ein bisschen die Mutter der True Crime-Podcasts: ZEIT Verbrechen mit Sabine Rückert und Andreas Sentker von der ZEIT. Alle zwei Wochen am Donnerstag können sich Fans des Podcasts auf eine neue Folge freuen. Die Kombination aus Sabine Rückert, die als ehemalige Gerichtsreporterin (heute ZEIT Chefredakteurin) bei unzähligen Ermittlungen und Verhandlungen quasi live dabei war, und Andreas Sentker, dem Leiter des Wissenschaftsressorts bei der ZEIT, ist einzigartig. Die Beiden ergänzen sich wirklich wunderbar und machen das Zuhören sehr angenehm. Hier gibt es das Ganze zu hören.
2. Verbrechen von nebenan
Schreckliche Verbrechen passieren nicht nur ganz weit weg von uns, sondern auch direkt bei uns um die Ecke. Genau das macht ja irgendwie den Nervenkitzel beim Hören von True Crime Podcasts aus. Das sieht auch Journalist Philipp Fleiter so und deshalb hat er den Podcast Verbrechen von Nebenan gestartet. Angenehme Sprechstimme und spannende Fällen! Hören könnt ihr den Podcast hier.
3. Christin und ihre Mörder
4. True Crime Germany
True Crime Germany – der nach eigener Aussage ersten True Crime Podcast Deutschlands. In den regelmäßig erscheinenden Folgen beschäftigen sich Chris, Kat, Dominik und Stefan mit den spannendsten, größten und schaurigsten Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte. Dabei spielt neben dem Tathergang auch immer der Hintergrund des Verbrechens sowie deren historischer Einordnung und Folgen eine Rolle. Hören könnt ihr den Podcast zum Beispiel bei Spotify.
5. Dem Tod auf der Spur
Dieser Podcast stammt auch aus der Feder von Hambuger*innen: Das Abendblatt bringt ihn heraus. Das Besondere ist dabei die fachliche Expertise des Rechtsmediziners Klaus Püschel, der in jeder Folge seine Einschätzung zum Fall gibt. Man muss allerdings sagen, dass die beiden Podcaster Püschel und Gerichtsreporterin Mittelacher vom Abendblatt noch ein klein wenig an ihrer Aussprache und ihrem Redefluss arbeiten können! Hier könnt ihr in diesen Podcast reinhören.
6. Die Zeichen des Todes
Auch hier ist wieder ein Experte mit an Bord: Rechtsmediziner Michael Tsokos. Er liest die Toten, wie kein anderer und gemeinsam mit ihm könnt ihr im Podcast Das Zeichen des Todes ihre Geschichten herausfinden. Insbesondere rätselhafte Fälle, bei denen nicht klar ist, ob es sich um Mord oder Suizid handelt, werden hier im Podcast regelmäßig vorgestellt. Hier geht's lang!
7. Abgründe.
Seit ein paar Jahren frisch aus der Podcastfabrik: Der Podcast Agründe von nordbayern.de. Die beiden Podcasterinnen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht treffen sich jeden zweiten Freitag mit Gerichtsreporter*innen oder Polizeireporter*innen um über echte Kriminalfälle aus dem Süden zu sprechen. Hier könnt ihr die bisher veröffentlichten Folgen hören.
8. Mordlust
Für uns auch ein Klassiker unter den True Crime Podcasts: Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe mit Paulina und Laura. Der von funk produzierte Podcast behandelt in jeder Folge zwei deutsche Kriminalfälle, hinsichtlich ihrer strafrechtlichen und psychologischen Aspekte. Ohne dabei respektlos zu sein, gibt es mit Paulina und Laura trotz der düsteren Thematik auch manchmal einiges zu lachen. Den Podcast findet ihr unter anderem auf Spotify!
9. Wahre Verbrechen. Der Stern Crime Podcast.
Die Stern Crime ist eines der spannendsten Magazine, wenn es um echte Kriminalfälle geht. Natürlich ließen sie es sich nicht nehmen, auch in der True Crime Podcast Welt unterwegs zu sein, und zwar mit ihrem neusten Projekt: Wahre Verbrechen. Hier geht es in jeder Folge um die Geschichten hinter den Kriminalfällen: Opfer, Täter*in, Ermittlerteam und Expert*innen spielen dabei eine Rolle. Podcaster Christian Redl lässt die Zuhörer*innen dabei ganz in die Geschichte eintauchen. Diesen Podcast gibt es allerdings nur bei Audible zu hören.
10. Mord im Pott
Einmal im Monat geht es in diesem Podcast von Anna Deschke um mitreißende, wahre Kriminalfälle aus dem Ruhrgebiet. Alle Folgen sind mit etwas 20 Minuten Länge gut für eine kurze Bahnfahrt geeignet. Wir sind gespannt, wie es hier weitergeht! Hier gibt es Mord im Pott zu hören.
11. Der talentierte Mr. Vossen
Eine weitere grandiose Produktion aus dem Norden: Der talentierte Mr. Vossen. In acht Folgen wird die Geschichte des Deutschen Felix Vossen erzählt. Der Filmproduzent, Daytrader und Textilunternehmer-Spross schaffte es Freunde und Verwandte um einen hohen zweistelligen Millonenbetrag zu bringen. Christoph Heinzle, Reporter beim NDR, geht der Sache auf den Grund und klärt im Podcast darüber auf, wie das passieren konnten. Auf der Website des NDR könnt ihr euch diesen Podcast anhören.