11 Orte, an denen du dir köstliche Tapas teilen kannst
Ach Tapas – wir wagen zu behaupten, das dies die beste Art zu speisen ist. Denn: desto mehr Leute man zusammenbekommt, desto mehr kann mal probieren. In der Mitte des Tischs kämpfen die kleinen Schüsseln und Teller um Platz, der Wein wird großzügig nachgeschenkt und ständig hört man ein "Kannst du mal das da rüberreichen?!". Eine gesellige und tolle Art einen Abend zu verbringen. In unserem Guide findet ihr deswegen nicht nur eine Reihe an klassischen, spanischen Tapas-Läden, sondern auch Restaurants, die israelische, vietnamesische oder griechische Gerichte im Tapas-Style servieren. So kommt jede*r auf den Geschmack!

1 Tapas, Livemusik und Flamenco im Café Altamira
Zu Gitarrenklängen frische Paella mit Meeresfrüchten essen – genau das geht im schönen Café Altamira in Ottensen. Tapas, spanische Weine und Nachspeisen aus dem Urlaubsland werden hier in einer Art Wintergarten vom flinken Personal verteilt. Für die richtige Urlaubsatmosphäre sorgen hin und wieder auch Flamenco-Tänzer denen man beim Herumwirblen zuschauen kann, während man an seinen Gambas knabbert.

2 Tapas an der Alster essen auf der Spanischen Treppe
Gebratene Chorizos, frisches Brot mit kräftiger Aioli und frische Oliven: Auf der Spanischen Treppe fühlt man sich fast wie in Barcelona. Wäre da nicht dieser fantastische Sitzplatz direkt am Alsterfleet und mit perfektem Blick auf die Außenalster und den Fernsehturm. Ein Glas Wein zu den Tapas und Hamburg fühlt sich für einen Moment an wie Spanien.

3 Tapas essen bei El Jardin in Ottensen
Wer einmal in Spanien war, hat garantiert schon einmal Tapas gegessen. Das sind kleine Schälchen voller lokaler Köstlichkeiten, die eigentlich immer von einer (oder auch zwei) Flaschen Wein begleitet werden. Dieses Urlaubsfeeling könnt ihr jetzt auch bei El Jardin in Ottensen haben und bei ein paar Gläsern Wein Tortillas a patatas, zarten Pulpo, frisch aufgeschnittenen Schinken oder Thunfischtartar schlemmen. Vamos!

4 Tapas satt verdrücken bei La Madera
Hach, Tapas sind schon was Feines. Wer mal etwas anderes ausprobieren will, als die geliebten Klassiker, kann sich bei La Madera jeden Sonntag von 11 Uhr durch die Speisekarte futtern. Wie wäre es zum Beispiel mit Manchego-Käse mit Quittengelee, Datteln im Speckmantel oder Calamari vom Grill? Guten Appetit und bringt ordentlich davon mit.

5 Der Klassiker: Tapas y Más
Mitten in der Schanze, am trubeligen Schulterblatt liegt ein absoluter Klassiker wenn es um spanische Leckereien geht: Tapas y Más. Wie der Name schon verrät, gibt es hier hauptsächliche Tapas und zwar keine funky neuen Erfindungen, sondern Gerichte wie Schinken, Datteln im Speckmantel oder frittierter Octopus. Schmeckt und fühlt sich an wie ein Kurztrip nach Spanien!

6 Live-Gesänge bei Christoffer's Singin Tapas
In dem spanischen Restaurant neben der U-Bahn-Station Wandsbek-Gartenstadt gibt es alles, was ihr für einen Abend mit Freunden braucht: frische Tapas, schummrige Lichter und eine singende Bedienung. Klingt verrückt, ist aber genial: Denn die Mitarbeiter in Christoffer´s Singin Tapas fangen irgendwann einfach an, spanische Lieder zu singen. Die ungewöhnlichen Gesangseinlagen sind bei den Wandsbekern beliebt. Es lohnt sich also, vorher einen Tisch zu reservieren. Wen die vorbeifahrende U-Bahn nicht stört, kann sich auch in den liebevoll gestalteten Außenbereich niederlassen und im Sommer ein Spaghettieis vernaschen.

7 Das AN Vegan House serviert vietnamesische Köstlichkeiten im Tapas-Style
Ihr sucht einen Laden, der wirklich ALLE glücklich macht? Da hätten wir was für euch: Das AN Vegan House liegt am Mühlenkamp und schmeckt garantiert Veganer*innen, Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen gleichermaßen. AN, das bedeutet aus dem Vietnamesischen übersetzt so viel wie "Frieden geben." Und wir können bestätigen – dieser Food-Himmel sorgt für glückliche, satte Gesichter. Wir empfehlen vor allem die Wan Tans, die Frühlingsrollen und den Tofu mit Crispy Rice Flakes. Wer es frischer mag, probiert das Banh Bao, das gedünstete Gemüse und die gefüllten Betelblätter. Yum, yum, yum!

8 Asiatische Tapas im Vous probieren
Neue Gastrokonzepte braucht die Stadt! Gut, dass es da Vu und Vo gibt! Die beiden Freunde haben uns schon das wunderbare Vo beschert, das panasiatische Köstlichkeiten in Eppendorf zaubert. In Winterhude findet ihr das zweite Restaurant der Jungs: das Vous. Asiatisch, ja – aber im Tapas-Style und ohne sich auf eine landestypische Küche festzulegen. Hier wird über den Tellerrand hinausgekocht – und das kann sich schmecken lassen!

9 Griechische Tapas probieren bei Pinakas
Die Spezialität des griechischen Restaurants im Grindel sind die Mezedes, die griechische Varation der Tapas. In kleinen Schälchen kann man sich so durch die griechische Kulinarik probieren: wie wäre es mit gegrilltem Oktopus oder Mangold mit Schafskäse überbacken? Wer doch lieber ein großes Gericht hätte, der wird auch hier zum Beispiel mit einem Lammfilet vom Grill glücklich gemacht.

10 Vietnamesische Tapas beim Transit in der Schanze!
Vietnamesen kann es nie genug geben und deshalb sind wir happy, dass das Transit am Schulterblatt eröffnet hat. Bei gutem Wetter könnt ihr vor dem Laden auf den dunklen Bierbänken Platz nehmen und dem Treiben auf dem Schulterblatt zusehen. Wenn ihr lieber drinnen sitzen wollt, erwartet euch ein dunkler, stylisch in rot und schwarz gehaltener Laden. Das Prinzip heißt im Transit: Sharing is caring. Jede Bestellung wird in kleinen Schälchen serviert und kommt dann zum Teilen in die Mitte. Dazu gibt es Reis oder Reisbandnudeln, um den Geschmack zu tragen. Wer sein Essen nicht teilen mag, kann natürlich auch einfach drei bis vier Schälchen nur für sich allein bestellen. Der perfekte Hotspot für eure Mittagspause oder ein abendliches Dinner mit Freunden!

11 Israelische Küche im VU2 Geschlossen
Aus eins mach drei: nach dem VU eröffnete die VU Speak Easy Bar und jetzt direkt nebenan zu finden – das VU2. Der Imbiss sieht nicht nur stylish aus im 70s Look, sondern hat auch eine kleine, feine Karte. Auf der findet ihr, anders als in der großen Schwester keine vietnamesischen, sondern israelische Gerichte. Meist in Tapas-Form bekommt ihr gerösteten Blumenkohl, Shakshuka, Hummus oder gebratenen Octopus serviert. Wir empfehlen: alles durchprobieren und dann nach nebenan in die Bar!