Kreativer Food-Import aus der Hauptstadt: Pop into Berlin
Berlin ist Gemüsedöner, Senfeier, Spreewaldgurke und Currywurst? Nichts da, die Hauptstadt hat kulinarisch einiges mehr zu bieten. Was genau, das zeigt das Pop-up-Restaurant "Pop into Berlin" für eine Woche jedem Hamburger, der Lust auf moderne Berliner Küche hat.
Tradition und Internationalität
In den Berliner Küchen brodelt es. Fast jedem Land der Welt ist in der Stadt ein Restaurant gewidmet. Doch dabei werden die eigenen Wurzeln nicht vergessen – gerade die experimentelle Fusion-Küche ist auf dem Vormarsch. Diese Food-Szene macht jetzt auch in Hamburg halt, mit einem 3-Gänge-Menü, das von den Berliner Köchen der Barkin' Kitchen kreiert wurde und der Stadt an der Spree gewidmet ist.
Eine Gaumen-Reise vom Brandenburger Tor an die Spree
Südspree heißt die Vorspeise, Melting Pot Berlin verspricht ein kreativer Hauptgang zu werden und als Dessert darf man sich auf Erbsen, Kartoffeln und Speck freuen – und zwar als süße Nachspeise!
Um das Thema Großstadtdschungel noch greifbarer zu machen, sorgen Live-Musik-Acts, Street-Art-Performances und ein spannendes Raumdesign in der Adresse an der Warnholtzstraße 4 für den passenden Rahmen. Dazu kommt eine Bar mit Berliner Drinks und ein Shop mit Produkten Made in Berlin – zum Stöbern und Schlucken nach dem Menü.
Vom 7. November bis zum 11. November zieht die Pop-Up-Kitchen in das Basecamp der Kitchenguerilla. Das 3-Gang-Menü kostet 30 Euro pro Person und lässt sich via Ticketbestellung reservieren. Die Tische werden in zwei Slots vergeben: entweder um 18 Uhr oder 20:45 Uhr kann losgefuttert werden.
Dieser Beitrag wurde von Visit Berlin gesponsert.