11 Hamburger Läden, die es mit der Weihnachtsdeko übertrieben haben
Alle Jahre wieder steigt die große Deko-Orgie in den Schaufenstern der Stadt. Während wir euch letzte Woche die kleinen, feinen Weihnachtsvitrinen vorstellten, präsentieren wir heute The Big Bling Bling mit Klingeling und allem Pi Pa Po ho ho! Denn wie das Make-up, so die Weihnachtsdeko: Manche mögen’s nicht dezent, sondern greifen lieber ellentief in den Holy Shit Farbtopf und treiben es bunt mit Glitzer, blinkenden Schweinen und durch die Luft sausenden Nackidei-Engeln.
Setzt euch die rosarote Glitterbrille auf! Wir waten heute knietief durch den Glitzer und hüllen uns in den Mantel der Lichterketten. Hier kommt ein Best of der seit Jahren beliebten Serie "Kitsch & The City"
1. What the Mercado
Mercado durch ein Dornwald ging, kyrie eleison
In punkto Glitzer gibt das Mercado Vollgas. Mit dem Motto „Mehr Glanz. Mehr Gloria“ hat sich das Ottenser Einkaufscenter – holy shit nochmal! – flugs in das Goldparadies befördert: Erst ein, dann zwei, dann drei Weihnachtsbäume mussten her, am Schluss schoss gleich der ganze Weihnachtswald in die Höhe. Dafür flattert nun aber auch die besinnliche Stimmung wie von selbst in goldenen Engelsflügeln durch die Shopping-Lüfte.
Mercado | Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg
2. Schneewittchen und die 86 Zwerge
Als ich bei meinen Zwergen wacht, Ein Engel mir die Botschaft bracht. Des bin ich froh, bin ich froh, Froh, froh, froh, o, o, o!
Media Markt macht’s in seinem Weihnachtsspot vor: Zipfelmützenträger sind Trend. Das weiß das Mutterland natürlich auch und hat alle Ressourcen zusammengekratzt, um seine Vitrine in ein Winter Zwergenland zu verwandeln. Da sind Spießerherzen doch einfach nur froh, o, o, o!
Mutterland | Poststraße 14-16, 20354 Hamburg
3. Obacht - Buddha Is Coming To Town
All unter Teebeuteln und Tannenspitzen sah ich goldene Buddhas sitzen.
„Ist das die Krippe der Zukunft“, fragen wir uns und kratzen uns verdutzt an unseren blinkenden Rentierhaarreifen. Dieses Jahr haben wir in der Mellinpassage die Neu-Ausrichtung des Weihnachtsfestes entdeckt. Was ist 2017 denn nun wirklich en vogue? Ist doch so klar wie das "ohmmm" vor der Krippe: Jesus wird wiedergeboren und alle feiern eine fröhliche Buddhachten! Folglich wünschen wir schon einmal allen einen besinnlichen Advent und haaaaappy Hanukkah!
Arka-Teepavillon | Neuer Wall 13, 20354 Hamburg
4. Mümmelman’s (Last) Christmas - wie ein Hase im Porzellanladen
Der Heil.... Äh, Hase ist geboren, freu dich, o Christenheit
Mit Weihnachtstraditionen ist es doch wie mit Liedtexten. Osterhasen, Buddhas, Christkinder, Santas. Who cares? Die Mellinpassage leidet dieses Jahr unter einer besonders heftigen Weihnachtsdemenz. Gleich neben dem Teeladen folgt die Dependance der Königlichen Porzellan Manufaktur dem Motto: Mein Name ist Weihnachtshase, ich weiß von nichts.
Königliche Porzellan-Manufaktur | Neuer Wall 13, 20354 Hamburg
5. Süßer die Hirsche nie röhren
Süßer die Hirsche nie röhren als zur Lichterkettenzeit.
Gesucht: der dezente Glitter-Faktor, der hauchzarte Bling-Effekt, das gewisse Glitz-was. Umgesetzt wird diese Philosophie im Dekoladen „Happy Balloon“. Hier dürfen nur happy Tiere ins Schaufenster, die auch wirklich ausgewiesene Winter-Amigos sind. Ein blauer, glitzernder Hirsch und ein Pinguin-Balloon mit Weihnachtszipfelmütze zum Beispiel - das ist echt, das ist authentisch, das geht. Umgeben von einem Hauch an Lichterketten und einer Handvoll rot-weißer Zuckerstangen, kann der Hirsch süßer nie röhren als in diesem dezenten Weihnachtsschaufenster.
Happy Balloon | Eppendorfer Weg 162, 20253 Hamburg
6. Feliz Kugeldad, feliz Kugeldad
Advent, Advent, ein Küglein hängt
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vierzig. Und wenn die letzte Kugel hängt, dann weißt du, dass du in einem besonders hippen Viertel unterwegs bist. 2017 in Schanze und co beliebt: Weihnachtskugeln. Weihnachtskugeln in rohen, kugelrunden Massen. Dass das sehr viel mit Naturkosmetik zu tun hat, erklärt sich von selbst.
Mimulus Naturkosmetik | Schanzenstraße 39A, 20357 Hamburg
7. Oh Plastikbaum! Oh Plastikbaum!
Joy to the world! The Plastic is come. Let earth receive her King.
Riecht ihr, wie es duftet? Nach Plastik, Staub und nicht nach Tannenduft? Wer da nicht in Stimmung kommt, ist wirklich, wirklich selber schuld. Fun Fact am Rande: Wusstet ihr, dass zwei Drittel aller deutschen Festdekorationen aus den „Weihnachtsdörfern“ in der chinesischen Provinz Yiwu stammen? Hergestellt werden der fremde Baumschmuck und die Plastikbäume in den vielen kleinen Fabriken und Werkstätten, die zumeist keine Wichtel, dafür aber Wanderarbeiter aus den Inlandsprovinzen beschäftigen. Toll, oder?
Atelier 190 | Eppendorfer Weg 190, 20253 Hamburg
8. O Heiland reiß das Gerüst auf
Vom Himmel hoch, da kommt sie her, die Tanne bringt euch gute Mär.
Du siehst den Laden vor lauter Tannen nicht? Grimm’s Blumerie hättest du auch ohne Deko nicht so richtig erkannt. Klohäuschen, Gerüst, Baum und Autos machen es dem kleinen Pop-Up-Store in Ottensen auch ziemlich schwer, entdeckt zu werden. Wieso dann nicht das Problem an den Baumwurzeln packen und ab mit den Tannen auf das Gerüst? Urban Gardening, Christmas-Version.
Grimm’s Blumerie, Eulenstraße 47, 22765 Hamburg
9. Alle Jahre wieder kommt das Bärenkind
Alle Jahre wieder kommt das Bärenkind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
How to klim bling für Fortgeschrittene? Das weiß man in dieser kleinen, feinen Querflötenschule im Herzen von Eimsbüttel. Hier spielen Mama Bär und Kind Bär vor der geschmückten Weihnachtszypresse fröhlich vierhändig Klavier. Und alle so: Aaaa-lle Jaaa-hre wiiii-eder, kommt da-haas Bäää-ren-kiiind!
Matthéi & Theede | Weidenstieg 5, 20259 Hamburg
10. Es ist ein Elch gesprungen
Es ist ein Elch gesprungen auf einem Gehweg zart. Wie uns die Nachbarn sangen, von Rudolph kam die Art.
Lichterloh blinkt es vor dem Eckstein. Das Restaurant in der Osterstraße gehört zum typischen Vertreter der Lichterketten-Gang. Frei nach dem Motto „was dich nicht blendet, ist nicht gut genug für uns“ wurden hier bereits ein menschengroßes Rentier und ein Stern aufgebaut. Wir erwarten noch mehr Großes.
Eckstein | Osterstraße 45, 20259 Hamburg
11. Have Yourself A Little Merry Christkranz
Have yourself a merry little Christmas. Let your Kranz be light.
Das Landhaus Scherrer an der Elbchaussee ist eine Hamburger Institution. Hier lassen sich auch einmal André Agassi und Steffi Graf, Otto Waalkes oder die Gebrüder Klitschko den Gänsebraten schmecken. Vor dem Promitempel kamen wir dann aber doch kurz ins Stocken. Früher war mehr Lametta, heute vielleicht doch mehr Kranz und Schleife?
Landhaus Scherrer | Elbchaussee 130, 22763 Hamburg