Die Villa Altona wird vier Tage lang zum verrückten Gin-Paradies
Was, wenn ein Getränk nicht nur Blutbahn und Leber, sondern auch Gehirnregionen und Gedanken durchdringt? Was, wenn die Räume der Villa Altona zu einer Reise durch den Verstand werden, bei der nicht ganz klar ist, was Fiktion und was Realität ist? Dann seid ihr eingetaucht in die "Chambers Of The Curious", die ab diesem Freitag die alte Stadtvilla in eine Reise durch den menschlichen Verstand verwandelt.
Das klingt abstrakt und unheimlich, das klingt nach einer Geistergeschichte wie man sie aus den Gruselnovellen des beginnenden 20. Jahrhunderts kennt, doch keine Angst: wir bringen einen kleinen Lichtstrahl ins Dunkel.
Ein Haus wie ein Gehirn - von Kammer zu Kammer
Die "Chambers Of The Curious" ist eine Installation, bei der der Übergang von Kunst und Kaltgetränk auf ein neues Level gehoben werden - mit einem Gruselkabinett, wie ihr es vielleicht vom DOM und aus dem Heidepark kennt, hat das wenig zu tun. Statt schlecht geschminkten beruflichen „Erschreckern“ sind die Kammern der Villa gesäumt von Skulpturen und Masken des herausragenden niederländischen Bildhauers Rein Vollenga. Seine Werke haben ihren Weg nicht nur in internationale Ausstellungen, sondern auch in Lady Gagas Bühnenshow gefunden.
In mehreren Räumen können Besucher bei eigenwilligen Experimenten ungewöhnliche Dinge erleben. Bei der Installation „Power of Mind“ wird erkundet, welche Teile eures Gehirns am aktivsten sind. „Tasting in a Dream“ ist kein neuer Song von Bruce Springsteen, sondern eine Kammer, in der ihr durch Wolken aus Hendricks Gin in eine Welt aus Geschmack und Vorstellungskraft abtauchen werdet.
Minutenlanges Starren auf die Gin-Karte wird es in den Chambers Of The Courious nicht geben: Der „Ocular Cocktail Creator“ erkundet euren Geschmack neu und erstellt ein Persönlichkeitsprofil das euch zeigt, welches Getränk euren Sehnsüchten und Wünschen entspricht.
Die Reise hat ein Ziel: Die Thalamus-Bar
Wie auch der größte Teil des Zwischenhirns, in dem Informationen vorverarbeitet werden, findet hier der Austausch innerhalb der Villa statt. Dass Hendrick’s in diesen Abschnitt des Hauses einige Barkeeper-Größen der Hamburger Szene-Gastronomie locken konnte, verdeutlicht den genialen Komplex aus Kunst, Getränk und gutem Geschmack, für den der Hendrick’s Gin bekannt ist.
Lust auf ein Abenteuer bekommen?
Grundsätzlich steht das Tor zu den "Chambers Of The Curious "von Freitag bis Montag ab 18 Uhr für jeden volljährigen Besucher offen, ohne Ticket bleibt euch der Zugang zu den Kammern jedoch verschlossen. Stattdessen werden in der Thalamus-Bar geschmackvolle Hendrick’s Cocktailkreationen und zahlreiche Kuriositäten offeriert.
Die regulären Tickets für die Chambers sind schon vergriffen, mit der Teilnahme an unserem kleinen Gewinnspiel öffnet sich womöglich doch noch eine Luke zu diesen Teilen der Villa, in denen ihr euch verlieren könnt, bis sich das Tor um Mitternacht wieder knarzend schließt.
Dafür müsst ihr lediglich eine Mail mit dem Betreff "Was Hendrick's sagt" an gewinne(at)hamburg.mitvergnuegen.com schicken. Bis Freitag verlosen wir 2x2 Tickets für die "Chambers Of The Curious" in der Villa Altona.
Hendrick's Chambers of the Curious
Villa Altona
Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg
09. – 12. September 2016, jeweils 18 - 24 Uhr
Dieser Beitrag wurde von Hendrick's Gin gesponsert.