Diese neuen Restaurants solltet ihr im Februar testen

Puh, der Januar ist rum. Endlich, finden wir. Der Monat macht irgendwie nicht so viel Spaß – das Konto ist leer und die Hosen spannen nach den Feiertagen. ABER jetzt ist Februar, das erste Gehalt ist angekommen und wir haben Lust zu essen. Viel und vor allem gut! In den letzten Woche haben ein paar tolle Läden ihre Türen geöffnet, vom easy Fischimbiss über vegane Köstlichkeiten bis zum schickeren Asiaten. Hier solltet ihr im Februar unbedingt vorbeischauen:

© Anissa Brinkhoff

1
Feines Sushi und beste Drinks im Jin Gui in den Stadthöfen bestellen

Etwas versteckt im Innenhof des Tortue-Hotels liegt das Restaurant Jin Gui. Vier Jahre lang wurde hier renoviert und jetzt fühlt sich ein Besuch an, wie ein Trip in einen James Bond-Film aus älteren Zeiten. Auf der Karte findet ihr einen Mix aus asiatischen Gerichten wie Kimchi, Dim Sum oder frisches Sushi – und an der hauseigenen Bar bekommt ihr richtig feine Drinks serviert. Ein Ort für besondere Momente, an dem man sich mal kurz wie ein Filmstar fühlen kann.

© Franzi Simon

2
Das AN Vegan House serviert vietnamesische Köstlichkeiten im Tapas-Style

Ihr sucht einen Laden, der wirklich ALLE glücklich macht? Da hätten wir was für euch: Das AN Vegan House liegt am Mühlenkamp und schmeckt garantiert Veganer*innen, Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen gleichermaßen. AN, das bedeutet aus dem Vietnamesischen übersetzt so viel wie "Frieden geben." Und wir können bestätigen – dieser Food-Himmel sorgt für glückliche, satte Gesichter. Wir empfehlen vor allem die Wan Tans, die Frühlingsrollen und den Tofu mit Crispy Rice Flakes. Wer es frischer mag, probiert das Banh Bao, das gedünstete Gemüse und die gefüllten Betelblätter. Yum, yum, yum!

© Franzi Simon

3
Heiße Schokolade und Waffeln in der Nord Coast Coffee Roastery schnabulieren

Manchmal überkommt es einen – die Lust auf GENAU dieses eine Gericht aus GENAU diesem Laden. So ergeht es uns vor allem mit den verdammt köstlichen Waffeln mit Mascaprone-Creme und frischen Früchten aus der Nord Coast Coffee Roastery, von der wir manchmal sogar nachts träumen. Dazu bestellen wir uns einen Kaffee aus frisch gerösteten Bohnen oder eine heiße Schokolade, die mit ebenso hübscher Latte Art daherkommt, wie der Cappuccino.

© Anissa Brinkhoff

4
Zurück ins alte Korea reisen im Seoul 1988

Seoul 1988, da denken die meisten wahrscheinlich an die Olympischen Spiele in Korea. In Hamburg handelt es sich aber um ein koreanisches Restaurant im Retrostil. Im Laden blinken Spielautomaten und über einen integrierten Buzzer an den Holztischen kann man die Bedienung rufen. Die Auswahl an Gerichten reicht vom Kimchi-Kartoffel-Eintopf bis hin zum klassischen Bulgogi und lässt selbst echte Koreaner*innen Heimatgefühle spüren. Wer es scharf mag, ist hier ebenfalls richtig aufgehoben. Ob Schweinefleisch in Chilipaste (Djeyuk Deobab) oder pikante Brühe mit Reiskuchen (Tteokbokki) – hier wird es hot! Es gibt außerdem eine Filiale im Karolienviertel, das sich am Wochenende in eine Karaoke-Bar verwandelt!

© Anissa Brinkhoff

5
Die Fischbrötchen-Revolution miterleben im Underdocks

Wir Hamburger*innen lieben Fischbrötchen. Nach dem Feiern, vor dem Feiern, auf die Hand, aufm Kutter, mit Backfisch oder Lachs. Und mit dem Underdocks gibt es einen Ort, der dieser kulinarischen Tradition eine neue, aber sowas von adäquate Bühne bietet: Zwischen Käpt'n-Graffiti und Container-Teilen bekommt ihr kreative Fischbrötchen, die hervorragend schmecken! Außerdem könnt ihr Fish and Chips bestellen oder auch ganz dekadent eine Lobster-Roll. Auch Veggies werden mit Fischalternativen in Form von veganen Green Tiger Garnelen oder veganen Vischstäbchen glücklich.

Zurück zur Startseite