Das erwartet euch bei Creative Match

Zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Creative Match Hamburg statt. Doch was ist das eigentlich? Creative Match wurde 2010 von Red Bull in Berlin ins Leben gerufen und vernetzt kulturell engagierte Gastronomen mit Kreativen, Künstlern und Galerien auf  unterschiedlichste Art und Weise: so gibt es über einen Zeitraum von vier Wochen Foto- und Bilder-Ausstellungen, Wandbilder werden geschaffen, Skulpturen geformt, Tische gefertigt und spannende Vorträge gehalten. Eine Vorschau auf das Programm erhaltet ihr hier exklusiv bei Mit Vergnügen Hamburg - juhu!

CARMAGNOLE

Suse Bauer und Hans Stützer, die schon das Projekt Granulitpavillon gemeinsam verwirklicht haben, gestalten nun zusammen einen historischen Schaukasten. In dieser Vitrine präsentieren sie einen Reliquienschrein, in dessen Inneren sich ein Original-Passierschein der Pariser Kommune aus dem 19. Jahrhundert befindet, gerahmt in ein reliefartiges Passepartout aus verschiedenartigen Hölzern.

Vernissage am: 13.10.2014 ab 20 Uhr
Brasserie Carmagnole, Juliusstraße 18, 22769 Hamburg

 

AFFENFAUST

Nicolas Frémion, Mitglied des Künsterkollektivs Yassemeqk, zeigt Zeichnungen. Kleinformatig und unglaublich aufwendig erinnern sie in ihrer Darstellungsweise an Kinderbilder. Inhaltlich aber beschrieben sie ein fast tabuloses, makabres, unbehagliches Universum von Angst und Gewalt. Form und Inhalt bilden so einen Gegensatz mit unglaublicher Anziehungskraft.

Frémions einzigartige Zeichnungen wurden von Minhwa, einer ursprünglich koreanischen Volkskunst sowie mittelalterlichen Grafiken inspiriert. Er versteht sie als Brücke zwischen der feindlichen Umgebung und seinem persönlichen Universum.

Finnissage der Ausstellung am: 20.09.2014 ab 17:00 Uhr
Galerie Affenfaust, Detlev-Bremer-Straße 15, 20359 Hamburg

familieneck

FAMILIENECK

Björn Holzwegs Arbeiten sind größtenteils grafisch geprägt. Sein Fokus liegt auf einfachen geometrischen Formen, die für ihn Symbol unserer Gesellschaft sind: berechnend, sich wiederholend und immerwährend. Durch die repetitive Anordnung der Formen schafft er neue Räume und Dimensionen.

Holzwegs Kunst ist nicht an einer klaren Aussage, sondern vielmehr an den vielschichtigen Reaktion unterschiedlichster Betrachter interessiert.

Vernissage am: 27.09.2014 ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: täglich ab 18:00 Uhr
Familieneck, Friedensallee 2, 22765 Hamburg

 

ANGELKLUB

Hoyx wuchs im Grafik-Design Studio seiner Mutter auf. Als Teenager war er fasziniert von Graffiti und überdimensionierten Lettern in den unterschiedlichsten Farben auf den verschiedensten Untergründen. Mit 18 ging er nach London, tauchte in die Hip Hop- und Rap-Szene ein, wo er durch das Malen, bzw. Schreiben seines Namens und seiner Rap-Musik auf sich aufmerksam machte.

Momentan lebt er mit seiner Frau als Freelance Illustrator, Grafik- und Schrift-Designer. www.behance.net/hoyx

Vernissage am: 04.10.2014 ab 18:00 Uhr
Angelklub, St. Pauli Fischmarkt 18, 20359 Hamburg

goldfischglas

GOLDFISCHGLAS

Elmar Lause ist ein Sammler: Plattgedrückte Coladosen, Klebebildchen fürs Poesiealbum, bunte Plastikmonster, alte Familienfotografien, Geweihe und andere scheinbar belanglose Kleinigkeiten des alltäglichen Lebens bewahrt er sorgsam auf. Denn sie bilden die Grundlagen für die skurrile, schräge Bilderwelt des Hamburger Künstlers, der es mag, durch seine fantastisch-verrückten Inszenierungen das Gewohnte zu manipulieren, dem Bekannten etwas Unerwartetes, Überraschendes zu entlocken.

Vernissage am: 10.10.2014 ab 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Täglich ab 14:00 Uhr
Goldfischglas, Bartelsstraße 30, 20357 Hamburg

washingtonbar

WASHINGTON BAR

Vortragsreihe: Washington, wir müssen reden...

Subkultur und Mainstream-Trends bilden einen ständigen Wechsel, der unser aller Umfeld gestaltet, verändert und ästhetisch prägt. Die Faktoren für diese Veränderungen kultureller Praktiken sind vielfältig. Von der Motivation einzelner Künstler, über die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Kulturlandschaft und Rezipienten bis hin zur Einbindung in die Kulturindustrie oder eben nicht – darüber müssen wir reden. Ein Austausch zwischen aktiven Künstlern, Experten und Beobachtern der Szene.

Die Auftaktveranstaltung widmen wir der Graffitibewegung im Raum Hamburg. Unsere Gäste sind CIDE und Prof. Carsten Heinze.

Vortrag am: 16.10 ab 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag-Samstag ab 21:00 Uhr
Washington Bar, Bernhard-Nocht-Straße 79, 20359 Hamburg

lubaluft

LUBALUFT

"Ich muss mich ja namentlich nicht mehr vorstellen, bin mittlerweile 27 Jahre alt, ledig, 
habe vor einigen Jahren meine Ausbildung als Dachdecker abgeschlossen. Doch da mir aufgefallen ist, dass es in den meisten Firmen recht stumpf und einfallslos daher geht und statt KUNST wie es vor Jahrzehnten war, Raffgier und Hektik regieren lassen, habe ich für mich wieder die Kunst angesteuert.". Alle, die es noch nicht wissen, wir freuen uns auf Dennis Maier.

Vernissage am: 14.10.2014 ab 19:00 Uhr
Öffnugszeiten: Dienstag – Samstag ab 20:00 Uhr
Im Lubaluft, Am Brunnenhof 2, 22767 Hamburg

 

BAR ROSSI

Fotografie trifft Lackstift. Der Hamburger Fotograf Marco J. Drews zeigt handkolorierte Bilder im Großformat. Die Bilder gehören zur Reihe "Schlaflos in…“.

Für diese Serie durchstreift Drews bereits seit mehreren Jahren Metropolen – von Shanghai, London, Berlin bis Kopenhagen – macht Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen, die er im Nachhinein koloriert.

Vernissage am: 09.10.14 ab 19:00 bis 00:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag-Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 18:00 Uhr
Bar Rossi, Max-Brauer-Allee 279, 22769 Hamburg

vilanova

VILLANOVA

Tasek verwirklicht UrbanArt Projekte in aller Welt und engagiert sich als Workshopleiter. Er kuratierte Ausstellungen und brachte Bücher heraus. Sein Medium als freier Künstler ist hauptsächlich die Wand. In seiner Arbeit geht es viel um das Spiel mit Schrift und Form im Abgleich mit Eindrücken des urbanen Raumes; er liebt es, das Übermaß auf klare Formen und Nachrichten zu reduzieren.

Zu sehen am: 02.10. | 20 Uhr
Vilanova, Talstraße 9, 20359 Hamburg

Zurück zur Startseite