11 tolle Restaurants, die ihr in Winterhude kennen solltet
Winterhude, der Stadtteil zwischen Alsterläufen und Stadtpark gehört einfach zu den schönsten Ecken Hamburgs. Alte Jugendstil-Häuser, kleine Straßen und so viel Grün. Klischeehaft steht Winterhude aber auch für das große Geld und dicke Autos. Das hat sich allerdings in den letzten Jahren gewandelt, man findet immer mehr junge Läden, moderne Labels und natürlich auch Restaurants, die das staubige Image des Viertels ordentlich aufpolieren. Mühlenkamp, Winterhuder Marktplatz und das Goldbekufer bieten euch tolle kulinarische Möglichkeiten – von libanesischer Küche bis zur neapolitanischen Pizza. Hier finden wir es besonders lecker in Winterhude:
1 Das Mirou serviert feinste israelische Speisen
In Winterhude findet ihr ein Restaurant, das so instagrammable ist, dass es alleine schon wegen der Optik einen Besuch wert ist. Puderzarte Töne treffen auf helles Holz und ganz viel Bast. Aber das Mirou am Mühlenkamp sieht nicht nur hübsch aus, es serviert euch auch das Beste aus der Levante-Küche! Knusprige Falafel, Hummus in den verschiedensten Farben, köstliches Sabich, Shawarma und eisgekühltes israelisches Bier. Da vergisst man vor lauter Leckereien sogar das Fotoschießen!
2 Für gute Drinks & Saisonales in die Speisewirtschaft von Metzgers einkehren
Metzgers – bei dem Namen klingelt es bestimmt bei einigen von euch. Denn das Hamburger Unternehmen hat sich mit seinen Fleischwaren einen Namen gemacht. Die Jungs haben aber auch ein Restaurant: die Speisewirtschaft im Poelchaukamp! Tür an Tür liegen Fleischerei und Gastraum, frischer bekommt ihr Schnitzel, Steak und Würstchen also nicht auf den Teller. Auch ohne Fleisch werdet ihr hier satt – es gibt vegetarische Gerichte und fantastische Beilagen wie Trüffelpommes und karamellisierte Karotten. Je nach Saison könnt ihr euch auch immer auf Specials wie Weißwürste zum Oktober, Grünkohl im Winter oder Spargel im Frühling freuen. Und ja, hier bekommt ihr auch richtig heftige Drinks und vor allem einen köstlichen Espresso Martini.
3 Das AN Vegan House serviert vietnamesische Köstlichkeiten im Tapas-Style
Ihr sucht einen Laden, der wirklich ALLE glücklich macht? Da hätten wir was für euch: Das AN Vegan House liegt am Mühlenkamp und schmeckt garantiert Veganer*innen, Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen gleichermaßen. AN, das bedeutet aus dem Vietnamesischen übersetzt so viel wie "Frieden geben." Und wir können bestätigen – dieser Food-Himmel sorgt für glückliche, satte Gesichter. Wir empfehlen vor allem die Wan Tans, die Frühlingsrollen und den Tofu mit Crispy Rice Flakes. Wer es frischer mag, probiert das Banh Bao, das gedünstete Gemüse und die gefüllten Betelblätter. Yum, yum, yum!
4 Zu Authentikka nach Winterhude huschen für indische Tapas und Drinks
Wer Fan von fancy Drinks in warmer Atmosphäre ist, während sich der Tisch allmählich mit vielen Leckereien zum Teilen füllt, ist im neuesten Authentikka-Laden, mitten in Winterhude perfekt aufgehoben. Hier gibt es zudem eine richtig cozy Sitzecke für größere Gruppen, was in Hamburg manchmal schwer sein kann, zu finden. Wir empfehlen euch so oder so zu reservieren und alles an Naan durchzuprobieren, was die toll kuratierte Karte hergibt – im Winter auch eine indische Interpretation des Grünkohls! Außerdem träumen wir immer noch von dem cremigen Chai Martini, der wirklich einzigartig schmeckt!
5 Little Lebanon in Winterhude: das Bistro L’emir
Habt ihr schon mal etwas von Manaiish, Fattoush oder Makloube gehört? Falls nicht, wird es höchste Zeit! Diese und noch viel mehr super leckere libanesische Köstlichkeiten gibt es in Winterhude im schönen Bistro L’emir. Egal, ob zum Lunch oder Dinner: Im Bistro L’emir bekommt ihr zu jeder Tageszeit köstliches libanesisches Essen mit einer großen Portion Herzlichkeit. Die Menükarte wechselt ab und zu, aber einige Klassiker gibt es immer!
6 Sich zum Aperitivo treffen oder Trüffelpizza verschlingen im Pizza Social Club
Wer den Pizza Social Club betritt, staunt nicht schlecht. Die Wände sind dunkelblau gestrichen, ebenso die Decke – samtige Stühle greifen den Farbton auf und Fliesen in verschiedenen Farben und Größen bringen einen modernen mediterranen Look in die Adresse am Mühlenkamp. Star des Ladens ist aber der goldene Steinofen, aus dem herrliche neapolitanische Pizzen wandern, die mit besten Zutaten wie Portobello-Pilzen oder Trüffel belegt werden. Auch weiße Pizzen gibt es hier, die ihr in Varianten mit Kürbissugo oder Pancetta und Parmesan bekommt. Toll auch: zum Aperitivo vorbeikommen, also auf einen Feierabenddrink und Bruschetta mit Burrata und hausgemachten Pesto.
7 Fantastische Trüffelpasta im Gallo Nero serviert bekommen
Eine italienische Institution, mit eigenem Delikatessen-Imperium und vielen separaten Räumen für optimale Privatsphäre, ist das Gallo Nero. Hier trifft man nicht nur die halbe Nachbarschaft, auch Prominente und vor allem gebürtige Italiener*innen, was immer ein Zeichen von authentischem Essen ist. Auf der Karte findet man neben einer Trüffelpasta, die uns in unseren Träumen verfolgt, zudem den Klassiker Vitello Tonato in wirklich perfekter Zubereitung. Wie das möglich ist? Die Küche bezieht fast alle ihre Zutaten aus dem sonnigen Heimatland und das schmeckt man einfach. Schneller kommt man in Hamburg nicht nach Italien!
9 Asiatische Tapas im Vous probieren
Neue Gastrokonzepte braucht die Stadt! Gut, dass es da Vu und Vo gibt! Die beiden Freunde haben uns schon das wunderbare Vo beschert, das panasiatische Köstlichkeiten in Eppendorf zaubert. In Winterhude findet ihr das zweite Restaurant der Jungs: das Vous. Asiatisch, ja – aber im Tapas-Style und ohne sich auf eine landestypische Küche festzulegen. Hier wird über den Tellerrand hinausgekocht – und das kann sich schmecken lassen!
10 Leckerste Gambas bei Liman
Im Sommer stapeln sich die Leute geradezu an den Tischen vor dem Liman, um dort köstliche Fischkreation zu verspeisen. Die Einrichtung hat einen minimalistisch-stilvollen, aber dennoch warmen Touch. Von den Gerichten über die Cocktails bis hin zum Personal entspricht alles einem hohen Standard, ohne dabei prätentiös oder kostenintensiv zu werden. Unbedingt probieren sollte man hier einmal die Gambas in Knoblauchsauße. Am Wochenende sind Reservierungen durchaus zu empfehlen.
11 Hausgemachte Pierogi bei Pani Smak probieren
Ihr kennt Pani Smak vielleicht noch als Foodtruck-Superstar. Neben dem Erfolg auf vier Rädern mit dem wohl bekanntesten polnischen Genussexport, den Pierogis, haben die guten Seelen hinter dem Spot auch einen Laden in Winterhude. Der Truck versorgt weiterhin hungrige Menschen im Umkreis des Großneumarkts in der Neustadt mit heißen Teigtaschen – egal ob klassische Pierogi Ruskie, mit Speck, Sauerkraut oder als süßer Nachtisch. Im Restaurant gibt es außerdem wärmenden Zurek (Suppe aus Sauermehl mit Ei und Wurst) und den Eintopf aller Eintöpfe: Bigos! Unser Insider-Tipp: Probiert mal die Zapiekankas – die Baguettes sind in Polen überall zu finden, sogar an der kleinsten Raststätte und der Käse ist ein Gedicht. Wir sagen nur Cheese-Pull!