11 Restaurants, die auch montags geöffnet haben

Diesen Moment hatten wir definitiv schon häufig: der Jahrestag oder Geburtstag fällt auf einen Montag, jemand kommt Anfang der Woche zu Besuch oder wir haben einfach Lust, zum Wochenstart lecker essen zu gehen. Und stellen dann fest: Verdammt, ganz schön viele Läden haben nicht geöffnet. Also doch Tiefkühlpizza? Quatsch, überall in der Stadt gibt es köstliche Anlaufstellen, bei denen ihr auch an einem Montag wunderbar essen gehen und euch verwöhnen lassen könnt.

Jill Schanze Hamburg Pizzeria
© Maria Anna Schwarzberg

1
Reichlich belegte neapolitanische Pizza verputzen bei Jill

Im Jill in der Schanze gibt es Pizza auf typisch neapolitanische Art. Das Besondere daran: Der Teig muss etwa drei Tage lang gären, damit er einen intensiven Geschmack erhält und leicht bekömmlich ist. Danach wird die belegte Pizza nicht wie seine römische Verwandte für sechs bis neun Minuten in den Ofen bugsiert, sondern nur sechzig Sekunden bei 350 bis 480 Grad gebacken. Inhaberin Jill hat für diese Pizzazubereitung extra einen Pizzaofen aus Neapel angeschafft. Damit das Urlaubsfeeling perfekt ist, gibt es übrigens auch beste Drinks vom Gin Tonic bis zum Aperol Spritz. Gerade am Wochenende ist es im großen Innenraum und den zwei (!) Terrassen sehr voll, also reserviert lieber einen Tisch für euer Schlemmereignis!

© Franzi Simon

2
Köstlich indisch speisen im wunderschönen Authentikka in der Innenstadt

Wer in der Innenstadt auf der Suche nach wirklich gutem Essen ist, sollte unbedingt bei Authentikka in der Lilienstraße vorbeischauen. Der Laden ist nicht nur super groß, sodass ihr auch mit einer größeren Gruppe Platz findet, er ist auch noch wunderhübsch eingerichtet – wie aus einem Pinterest-Moodboard! Zum Lunch bekommt ihr hier geniale Angebote wie das Thali, einen bunt gemixten Teller mit einem Gemüse- und Currygericht, dazu Reis, Salat und Nachtisch. Auch Butter Chicken oder Parathas mit Paneer-Füllung gibt es mittags im Angebot. Wer abends mehr Zeit mitbringt, dem*der empfehlen wir gemeinsam möglichst viele Gerichte von der Karte zu bestellen und sich einmal quer durch die indische Küche zu probieren. Die bietet übrigens super viele vegetarische und auch vegane Gerichte an!

  • Authentikka Innenstadt Lilienstraße 5, 20095 Hamburg
  • Montag – Donnerstag: 11.30–22.30 Uhr, Freitag und Samstag: 11.30–23 Uhr, Sonntag: 11.30–22.30 Uhr
© Franzi Simon

3
Pizza schnabulieren und feinste Drinks genießen im Pizza Social Club

Dass wir große Fans des Pizza Social Club sind, ist lange kein Geheimnis mehr und wir sind damit auch sicher nicht die einzigen. Doch wusstet ihr, dass sich der Weg in den Mühlenkamp nicht nur für die hervorragenden Pizzen lohnt, sondern auch für die erstklassigen Drinks? Ob zum Aperitivo oder für einen Highball – beim Pizza Social Club geht gut und gern der ein oder andere Drink über die Bar. Pizza und Drinks, was will man mehr?

© Anna Yakisan

4
Stellt euch eure perfekte Nudelkombination zusammen im The Pasta Club

An kleinen, mit flackerndem Kerzenschein beleuchteten Tischen sitzen, einen günstigen Aperitivo schlürfen und auf die selbst zusammengestellte Pasta warten, das geht nun auch am Eppendorfer Weg. Das Konzept im The Pasta Club ist einfach und doch genial: frische Zutaten, hausgemachte Pasta in unterschiedlichen Formen, Saucen-Klassiker wie Ragu, Arrabiata, Pesto oder Trüffel und Aperol Spritz zu einem unschlagbaren Preis von 6,50 Euro. Perfekt für Date-Nights am Ende des Monats und wann immer man Lust auf einen kleinen Ausflug nach Italien braucht.

© Lisa Greis

5
Wirklich authentisches Hotpot: Das ist Houtang auf der Reeperbahn

HotPot der Extraklasse mitten auf der Reeperbahn: Wenn ihr so richtig authentischen Hotpot essen wollt, dann seid ihr hier richtig: Bei Houtang sieht es einfach super schön aus, auf beiden Etagen fühlt man sich fast wie in einer anderen Welt und außerdem kriegt hier auch richtig guten HotPot mit traditionellen Speisen, wie Pak Choi, Sojarollen und Lotuswurzeln. Die Zutaten, die ihr euch aussucht, bereitet ihr nach eurem Geschmack in der Hotpot Brühe zu und genießt sie mit eurer selbst zusammengestellten Dipsoße, von der ihr euch so viel nehmen könnt, wie ihr mögt. Hier zu essen ist wirklich eine kulinarische Reise und ein richtiges Erlebnis!

© Martyna Rieck

6
Essen wie in Süditalien bei der Pizzeria Al Volo

Wir lieben Pizza! Im Al Volo im Eppendorfer Weg gibt es tolle mediterrane Herrlichkeiten im süditalienischen Stil. Die Karte ist klein, aber dennoch fällt euch die Wahl bestimmt schwer. Unsere Lieblinge: die Pizza Contadina mit Rosmarinschinken und römischen Babyartischocken und die Aracini, also frittierte Risottobällchen! Alle Pizzen gibt es übrigens in zwei Größen – die 50-Zentimeter-Variante ist perfekt zum Teilen. Gegessen wird entweder im gemütlichen Gastraum an rustikalen Holztischen oder bei Sonnenschein auf der großen Terrasse vor der Tür.

© Lisa Greis

7
Neapolitanische Pizza essen im Spezzagrano

Das Spezzagrano bringt Bella Italia nach Barmbek-Nord. Täglich könnt ihr hier nicht nur fantastische neapolitanische Pizzen essen, sondern auch weitere italienische Köstlichkeiten wie Arancini, Crostoni, Stuzzichini und zum Nachtisch ein herrliches Panna Cotta. Im Sommer findet ihr auf der gemütlichen und begrünten Terrasse Platz, bei niedrigen Temperaturen könnt ihr im Gastraum den Pizzabäcker*innen in der offenen Küche zuschauen. Hier wird übrigens nicht nur die Pizza selber gebacken – auch das Sauerteigbrot ist hausgemacht und kann mit nach Hause genommen werden.

© Martyna Rieck

8
Veganes Korean Fried Chicken schnabulieren bei Kkokki Loves Vegan

Fast fühlen wir uns, als würden wir im schönen Trubel eines Food-Markets in Korea sitzen, dabei ist es nur unsere geliebte Schanze. Die Einrichtung mit Postern asiatischer Popstars und den klassischen Plastikstühlen an kleinen Tischen macht den Lunch oder das Dinner zu einem ganz besonderen Food-Erlebnis. Die Karte ist komplett vegan, denn die Tochter des Besitzers hat ihren Papa voll von der pflanzlichen Ernährung überzeugt. Auf den Tellern landen hier koreanische Spezialitäten wie koreanische Tapas wie Ttekbokki, Bibimbap und auch Hauptspeisen wie, Achtung: veganes Korean Fried Chicken! Entweder aus Tofu oder Blumenkohl, aber auf jeden Fall krass lecker und eine grandiose Alternative zu frittiertem Hühnchen! Neuerdings gibt es auch einen Laden in der Osterstraße.

© Anna Nguyen

9
Hier wird authentisch chinesisch gekocht und gegessen: der Hui Cookshop

Zwischen Blumenladen und Herrenausstatter hat sich der Hui Cookshop platziert. Der Laden ist klein, aber der Blick in die offene Küche macht direkt neugierig. Genauso wie der Blick auf die handgeschriebene Karte an der Wand, die allerlei Köstlichkeiten verspricht: vegane Dumplings gefüllt mit Shiitake-Pilzen, Chili-Wan-Tans nach dem Rezept der Mutti des Besitzers, Reisnudeln mit eingelegtem Gemüse und Kimchi, Sesamnudeln mit veganem Hack oder Nudelsuppe mit gegarter Rinderwade. Alles wird in dem kleinen Restaurant mit wahnsinnig viel Liebe zubereitet und das schmeckt man auch!

© Franzi Simon

10
Asian Comfort Food gönnen bei Momo Buns

Momo kennen und lieben wir schon für die köstliche Ramen. Aber das Team zaubert auch köstliches asiatisches Comfort Food, nämlich eine Hausnummer weiter bei Momo Buns. Da gibt es Korean Fried Chicken, Bulgogi Kimchi Fries – und natürlich Burger! Als Bun Baos im gedämpften Hefebrötchen oder als amerikanische Variante zwischen Brioche-Hälften mit asiatischem Twist. Dann gesellt sich zum Patty nämlich eingelegtes Gemüse, Koriander oder Chashu und zarter Schweinebauch. Nomnom! Auch für Vegetarier*innen gibt es eine köstliche Alternative, also hin da.

© Lisa Greis

11
Saftige Burger bei Hob's Hut of Burger futtern

Manchmal ist alles, was wir im Leben brauchen, ein richtig guter Burger. Und dafür gehen wir jetzt auch gerne in die Europapassage! Hä, denkt ihr euch jetzt? Passt auf: Im 2. Obergeschoss der Einkaufsmeile findet ihr Hob's Hut of Burger und für die Burger dort lohnt sich der Gang durch das Gedrängel der Passage allemal – versprochen! Ihr bekommt hier reguläre Burger, die ultra trendy Smashburger und natürlich auch einen Veggieburger. Das Briochebrötchen ist saftig, ebenso das Fleisch, die Saucen sind super lecker und die Pommes extra knusprig – obendrauf gibt es noch gratis den Blick auf die Binnenalster. Bockt!

Yum Yum

11 tolle Restaurants, die ihr in Barmbek kennen solltet
Barmbek hat keine tollen Restaurants? Na, aber sicher doch! Von asiatisch über Kebabs bis zu Pizza und Fisch – hier geht alles!
Weiterlesen
11 wunderbare Restaurants zum Mittagessen in der Innenstadt
Mittags ist die Innenstadt immer proppevoll mit hungrigen Menschen, die nach einem Lunch suchen. Wenn ihr hier klickt, spart ihr euch viel Stress.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite