Zusammen anstoßen: 8 Bars in Hamburg für besondere Abende
Sich auf einen Drink mit Freund*innen zu treffen, kann in Hamburg alles bedeuten: mal ein gemütlicher Feierabendplausch, mal ein ausgelassener Abend mit viel Gelächter – und manchmal einfach ein deepes Gespräch am Tresen. In unseren liebsten Bars wird nicht nur angestoßen, sondern auch diskutiert, getröstet, gefeiert und manchmal sogar philosophiert. Währenddessen mixen Barkeeper*innen die Drinks, die genau zur Stimmung passen.
Gemeinsam mit Diageo, dem internationalen Spirituosenhersteller mit Marken wie Johnnie Walker, Tanqueray oder Smirnofff, haben wir uns für euch durch acht Hamburger Bars probiert, die die perfekte Kulisse für genau solche Abende bieten. Egal, ob ihr gerade etwas zu feiern habt oder einfach Lust auf gute Gespräche mit noch besseren Drinks – hier werdet ihr herzlich empfangen, gut beraten und mit oder ohne Alkohol bestens versorgt.
1 In der The Rabbithole Bar bei guten Drinks versacken
Die Bar mit den vielleicht schönsten Sitzgelegenheiten Hamburgs wurde gerade mit einer neuen Barstation aus Oslo modernisiert, die euch nun noch schneller an eure Drinks kommen lässt: The Rabbithole Bar ist eine kleine Welt, in der es tolle Getränke gibt. Neben Klassikern erwarten euch auch immer wieder saisonal wechselnde Kreationen. Zum Beispiel die "Superbunnies", die sich das Team gemeinsam ausdenkt und aus besten Zutaten zusammenmixt. Die Bar von Constanze, die es seit 2016 gibt, zieht Kenner*innen der gepflegten Trink-Unterhaltung in ihren Bann – und auch wir sind gerne zu Gast!
2 Die kleine Schwester von der Katze besuchen: die Pelican Bar
Die Pelican Bar ist das dritte Familienmitglied von den Dauerbrennern Katze und Goldfischglas in der Schanze, und liegt unweit der Paul-Roosen-Straße auf St. Pauli. Hier sitzt ihr in poppigem Ambiente und lasst euch tolle Drinks mixen – natürlich gibt es wie bei den tierischen Geschwistern auch eine Happy Hour. Die läuft jeden Tag bis 21 Uhr und lohnt sich definitiv zu besuchen!
3 Nachbarschaftsgefühl und fantastische Drinks: The Local
Direkt am Wohlerspark gelegen, wirkt The Local auf den ersten Blick unscheinbar – dabei lohnt sich ein Besuch sehr: Im Dreieck zwischen Altona, St. Pauli und der Schanze treffen sich hier Alt und Jung auf einen Drink und guten Schnack. Neben Klassikern wie Riesling oder Negroni stehen kreative Eigenkreationen auf der Karte. Barkeeper Andrey Bartlett wurde 2025 sogar als "World Class Bartender" für Deutschland bei einem internationalen Wettbewerb ausgezeichnet! Unsere Highlights: der „Contessa Maria“ mit Pfirsichwein, Tequila und Tomate oder der „Strawberry Fields“ mit Gin, Minzlikör, Soda und Erdbeer-Espuma.
4 Einen Drink zu Loungemusik schlürfen im Berglund
Wer Appetit auf einen richtig guten Gin Basil Smash, Espresso Martini, London Buck oder Old Fashioned hat, sollte ins Berglund in Winterhude gehen. Hier wird man in lockerer Atmosphäre zu gedimmten Licht in einer tollen und auf Anhieb gemütlichen Bar empfangen. Einfach in einen der großen Sessel lümmeln und die guten Drinks genießen. Lieblingsbar-Charakter!
5 Barkultur erleben im Kleinen Phi
Befände sich im Duden neben dem Begriff "Barkultur" ein Foto, es würde wahrscheinlich das Kleine Phi zeigen. An der Feldstraße beheimatet, wird hier mit Qualität und Liebe zum Detail gelebt, was fantastische alkoholfreie und -haltige Cocktails und Longdrink-Klassiker wie Gin Tonic entstehen lässt. Perfekt für einen langen Abend oder einen kurzen Abstecher, bevor es auf die gegenüberliegende Straßenseite ins Uebel & Gefährlich geht. Übrigens könnt ihr hier am Wochenende auch brunchen – natürlich auch boozy, wenn gewünscht.
6 Ein Herrengedeck bestellen und am Tresen versacken im Tipsy Baker
Mitten in der Hamburger Innenstadt mixt euch Barchef Daniel in der Tipsy Baker Bar nicht nur kreative Cocktails, sondern serviert auch ein ganz besonderes Highlight: das modern interpretierte Herrengedeck. Statt schnödem Bier und Korn erwarten euch hier spannende Kombinationen wie Craft Beer und feiner Whisky – perfekt aufeinander abgestimmt. Dazu gibt’s Bar-Snacks wie frisches Brot und Gewürzgurken, die den Abend geschmacklich abrunden. Die stilvolle Bar mit britischem Einschlag ist ein idealer Ort für alle, die Klassiker lieben, aber gern neu entdecken.
7 Zeitreise im Glas: Die Nick & Nora Bar in Winterhude
Versteckt in einer Seitenstraße von St. Pauli entführt euch die Nick & Nora Bar in die elegante Welt der 30er-Jahre: gedimmtes Licht, viel Holz, Musik von der Schallplatte und perfekt gemixte Drinks. Auf der wechselnden Karte treffen Martini-Klassiker auf kreative Twists – mal rauchig, mal floral, immer besonders. Wer unsicher ist, lässt sich von der charmanten Crew beraten. Ein stilvoller Ort für alle, die Drinks mit Geschichte und Atmosphäre lieben.
8 Den Beachclub-Klassiker an den Landungsbrücken besuchen: StrandPauli
Nen Drink in der Hand und Blick auf die Elbe – geht es eigentlich besser? Der Beachclub StrandPauli ist bereits seit Jahren eine zuverlässige Adresse, wenn es um Bodenständigkeit an den von Tourist*innen überlaufenen Landungsbrücken geht. Hier sitzt ihr auf einer großen, cool gestalteten Fläche und genießt die Aussicht auf Hafenkräne und große Pötte. Die Bar versorgt euch mit tollen Cocktails: Vom klassischen Mojito bis zum aufregenden "Strandpauli Split" mit Smirnoff und Licor 43. Essen gibt es hier auch, egal ob mittags, abends oder zum Frühstück. Sogar im Winter könnt ihr hier tolle Zeiten verbringen – mit Punsch und bei leckerem Käsefondue und Grünkohl. Wer den Laden für sich oder eine Firmenfeier mieten möchte, findet alle Infos dazu auch auf der Website des Ladens.