11 wunderbare Ausflugsziele, die ihr mit dem hvv Deutschlandticket erreicht
Manchmal braucht’s gar keine große Reise, um was Neues zu entdecken – nur das richtige Ticket. Mit dem hvv Deutschlandticket seid ihr in Hamburg und drumherum so frei unterwegs wie nie: einfach einsteigen, losfahren und Neues erleben. Für nur 58 Euro im Monat seid ihr mit Bus, Bahn oder Fähre ganz entspannt unterwegs – egal ob zum spontanen Kaffee in einer süßen Altstadt, zum Herbstspaziergang an der Alster oder zum Tiere gucken im Umland. Das Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr (2. Klasse) und ist monatlich kündbar – also perfekt für alle, die flexibel bleiben wollen.
Besonders praktisch: Wenn ihr in Hamburg wohnt, zahlt ihr im ersten Monat nur die genutzten Tage. Wer das Ticket direkt in der hvv switch App bestellt, kann sofort losfahren. Für Azubis und Menschen mit Sozialrabatt gibt’s das Deutschlandticket günstiger – und Hamburger Schüler*innen fahren sogar kostenlos. Kinder unter sechs Jahren und Hunde können ebenfalls gratis mitfahren.
Und falls ihr am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen (auch Heiligabend und Silvester) gern in Gesellschaft unterwegs seid: Mit der Zeitkarten-Ergänzungskarte (15 Euro/Monat) für das hvv Gesamtnetz könnt ihr eine weitere Person und bis zu drei Kinder (6–14 Jahre) mitnehmen.
Also: Ticket aufs Handy, Rucksack packen und einfach mal losfahren! Das hvv Deutschlandticket ist euer Schlüssel zu kleinen Abenteuern direkt vor der Haustür – und zu großen Erlebnissen in ganz Deutschland. Eine gute Hilfe dabei ist die Fahrplanauskunft auf hvv.de oder in der App: Start und Ziel eingeben und los geht's.
1 Lüneburg, die Idylle vor den Toren der Stadt
Die engen, hübschen und idyllischen Gässchen und Fachwerkhäuser der Altstadt durchstreifen, zwischendurch in einem Café Halt machen für Kaffee und Kuchen und durch zahlreiche süße Lädchen bummeln – das ist Lüneburg! Die Kleinstadt in Niedersachen erreicht ihr super easy mit der Regionalbahn vom Hauptbahnhof in knapp einer halben Stunde. So nah und doch so anders – einfach absolute Gemütlichkeit vor den Toren der Stadt. Ein bisschen hat man hier das Gefühl, in einer Gilmore Girls-Folge ausgestiegen zu sein.
2 Großstadtflucht in die Boberger Dünen betreiben
Für echte Kenner*innen der Entspannung wurden die Boberger Dünen wahrscheinlich überhaupt erst geschaffen. Auch wenn diese sich noch in Hamburg befinden, fühlt es sich eher wie ein Kurzurlaub an der Ostsee an. Ecken, an denen man in Ruhe die Seele baumeln lassen kann, gibt es hier noch und nöcher. Ihr fahrt erst bis Mümmelmannsberg, anschließend mit der Buslinie 29 oder 32 bis zur Haltestelle Boberg.
3 Wundervoll spazieren im Alstertal
Wer Lust auf Natur in der Stadt bekommt, spaziert durch das Alstertal. Das grüne Paradies grenzt direkt an das Alstereinkaufszentrum an und ist per S-Bahn (Station Poppenbüttel) gut zu erreichen. Hinter dem Einkaufszentrum geht es über die Poppenbüttler Landstraße ins Alstertal auf den Alsterwanderweg. Mitten im Grünen geht man hier am Wasser entlang und spaziert an traumhaften Häusern vorbei. Die Auenlandschaft erinnert an die Kulisse bei "Herr der Ringe" – Frodo, wo steckst du? Der Weg führt immer wieder über die Alster und an traumhaften Cafés vorbei. Dicke Empfehlung!
4 Der perfekte Tagesauflug: an den Großen Plöner See
Wer sich nach Natur und einem ausgiebigen Spaziergang sehnt, sollte sich auf eine Fahrt nach Plön und an den Großen Plöner See begeben. Das Wahrzeichen der Stadt ist das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss, das sich über dem See erhebt. Paddelt mit einem Kanu entspannt über den See oder durch die kleinen Kanäle in und um Plön. Auch eine Badestelle gibt es hier, also die perfekte Destination für einen schönen Tagesausflug. Mit den Regionalbahnen kommt ihr in etwa 1,5 Stunden hin – euer hvv Deutschlandticket gilt hier!
5 Nicht nur für Marzipan einen Besuch wert: Lübeck
Die kleine Hansestadt an der Ostsee ist vor allem für ihr herrliches Marzipan bekannt. Insider verraten uns übrigens, dass Niederegger zwar seeeehr lecker schmeckt, der wahre Champion aber die Manufaktur Mest ist. Ein Bummel durch das Städtchen lohnt sich auch ohne Süßes: Das markante Holstentor ist nur eines der Gebäude in Lübeck, die in der Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Vom Hauptbahnhof fahrt ihr etwa 45 Minuten und könnt dafür das hvv Deutschlandticket nutzen.
6 Eine Fährrundfahrt zum Elbstrand unternehmen
Eine Fährfahrt, die ist lustig – und günstig! Denn in Hamburg müsst ihr keine Hafenrundfahrt buchen, um die Elbe von ihrer windigen Seite zu erleben und an den schönsten Bauwerken wie dem Dockland oder dem Fischmarkt vorbeizuschippern. Geht nämlich mit dem hvv Deutschlandticket ganz einfach mit Fähre Nummer 62. Lässt sich auch sehr schön mit einem Spaziergang am Elbstrand verbinden!
7 Mit Hängebauchschweinen abhängen im Wildpark Schwarze Berge
Ein Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge ist für jedes Kind ein absolutes Highlight. Hängebauchschweine streicheln, Rehe füttern, Lagerfeuer machen – das macht einen Tag in der Natur unvergesslich. Der Wildpark bietet auch tolle Geburtstags- und Ferienangebote an. Ein Tag als Tierpfleger*in, eine GPS-Rallye, eine Bernsteinkette gestalten oder eine Zeitreise in die Steinzeit machen – der Ausflug ist aber nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für größere Menschen mit einem Herz für Tiere. Übrigens: Kein Auto, kein Problem! Mit der S3/S5 und dem 340er Bus kommt ihr direkt zum Wildpark.
8 Mit der Bahn an den Timmendorfer Strand
Hach, so ein Tag am Meer. Das wäre doch was! Aber ohne Auto an die Küste kommen? Geht! Und zwar super easy zum Timmendorfer Strand. Denn vom Hamburger Hauptbahnhof kommt ihr in nicht einmal anderthalb Stunden bis zum Bahnhof in Timmendorf. Von da spaziert ihr in 15 Minuten direkt an den feinen, weißen Strand und genießt einen Tag an der Ostsee.
9 Einen Städtetrip nach Stade machen
Stade liegt auf der niedersächsischen Elbseite, unweit des Alten Landes. Über tausend Jahre ist die Stadt alt, 994 soll sie zum ersten Mal erwähnt worden sein. In der Innenstadt reihen sich sanierte Fachwerkhäuser direkt ans Wasser und was soll man sagen: Das sieht einfach nur wunderschön aus. Stade hat aber natürlich auch noch mehr zu bieten als eine wunderschöne Altstadt: Fleetkahnfahrten, das Museum Schwedenspeicher oder die Kirche St. Cosmae. Mit der S5 seid ihr ab Hauptbahnhof etwa eine Stunde unterwegs.
10 Für einen Tag in die Vergangenheit reisen im Schloss Ahrensburg
Einen Tag lang dem Mittelalter einen Besuch abstatten und lernen, wie es dem Adel vor vielen Jahrhunderten erging, dafür lohnt sich ein Ausflug zum schönen Schloss Ahrensburg. Mit Bus und Bahn kommt ihr super zum Schloss, ihr könnt mit der Regionalbahn 81 bis Ahrensburg fahren, dann sind es noch vier Stationen mit dem Bus 8110. Der umliegende Schlosspark bietet viel Fläche zum Ausruhen. Wer sich die Beine vertreten möchte, erkundet den Ort oder kann kilometerweit in Richtung Norden spazieren.
11 Obstkuchen essen auf dem Land beim Hof Eggers
Landidylle gesucht? Voilà: Auf dem Hof Eggers im Süd-Osten Hamburgs bekommt ihr immer zum Wochenende hausgemachten Obstkuchen und frisch gebrühten Kaffee. Der denkmalgeschützte Hof steht abgeschieden, inmitten malerischer Natur. Der Biobauernhof veranstaltet regelmäßig Hoffeste und Backtage in der hofeigenen Brot-Bäckerei. Einen Verdauungsspaziergang könnt ihr nach Kaffee und Kuchen zur nahegelegenen Riepenburger Mühle antreten. Der Hof Eggers ist von Bergedorf aus mit den Buslinien 225 oder 120 bis zur Haltestelle Kirchwerder Mühlendamm zu erreichen.