Die besten 11 Cafés in Hamburg zum Frühstücken
Das Frühstück ist eine unserer drei Lieblingsmahlzeiten. Und gerade in diesem Jahr genießen wir es besonders, endlich wieder in hübsche Cafés gehen zu können, uns gemütlich (wenn möglich natürlich am liebsten in die Sonne) zu setzen und von freundlichem Personal mit den besten Leckereien verwöhnt zu werden. Hach, that's the life! Denn viel zu lange Zeit mussten wir darauf verzichten, die, wie man sagt, wichtigste Mahlzeit des Tages woanders als an unserem heimischen Esstisch zu verspeisen. Deswegen greifen wir jetzt beherzt zu, wenn uns schlotzige Spiegeleier, Brötchen und Stullen in Deluxe-Variante sowie süße Waffeln serviert werden und wir dazu Kaffee in unterschiedlichen Wachmacher-Kreationen schlürfen. Im besten Fall solltet ihr bei unseren aktuellen Favs vorher reservieren und euch über aktuelle Änderungen auf Instagram informieren. Hier kommen 11 Tipps für ein tolles Frühstück in Hamburg.
1 Den Frühstückshimmel betreten bei Instinct Coffee
In der Rentzelstraße, unweit vom Fernsehturm und zwischen Grindel und Schanze gelegen, findet ihr Instinct Coffee. Das kleine Café ist ein wahrer Interiortraum und serviert neben einem Instagram-tauglichen Look auch noch herrliches Frühstück. Nämlich zum Beispiel Grilled Cheese Sandwich, Shakshuka, Lachsbrot mit pochiertem Ei und das vielleicht beste Pistaziencroissant der Stadt. Dazu gibt es besten Kaffee und herrlichen Matcha – auf Eis oder als Kokosnuss-Version namens "Matcha de Coco". Achtung, am Wochenende kann es voll werden. Die Geduld lohnt sich aber!
2 Frühstücks-Hotspot in Ottensen: das Klatschmohn Café
Eure Frühstücksliste in Ottensen sollte um diesen wundervollen Ort erweitert werden: Im familiengeführten Klatschmohn Café gibts nicht nur hervorragenden, hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten wie Espresso Tonic, sondern vor allem eine Frühstückauswahl, die ihresgleichen sucht. Mit dabei sind Frühstücksplatten, belegte Brote, klassisches Rührei oder Grilled Cheese Sandwich – auch veggie und vegan. Und das alles gibt es für Spätstücker*innen bis 13.30 Uhr auch inklusive alkoholischen Genüssen auf der Karte – also perfekt zum Brunchen! Auf lange Sicht soll aus dem familiengeführten Klatschmohn übrigens ein Inklusionscafé werden, was wir richtig klasse finden! Extratipp: den Basque Cheesecake MÜSST ihr euch gönnen!
3 Mit Frühstück und Drinks in den Tag starten im The Morgenmuffel
Allein wegen der Location von The Morgenmuffel lohnt sich ein Besuch der Mischung aus Café und Bar. In der alten WG aus den 50er Jahren könnt ihr in meterhohen Räumen speisen und Drinks zu euch nehmen. Neben dem hübschen blauen Salon könnt ihr auch auf Tagesbetten "Frühstück ans Bett" bekommen oder einen eigenen privaten Raum für die Geburtstagsfeier mieten. Die Stars auf den Tellern sind hier fluffige Pancakes, Crispy Chicken auf einer Cheddarwaffel, Eggs Benedict mit Hollandaise oder auf dekadent Austern mit Zitrone, Himbeer-Mignonette. Dazu noch ein prickelnder Crémant oder ein Erdbeer Negroni und der Boozy Brunch ist perfekt.
4 Süßes & Herzhaftes auf den Tisch bekommen im Mynt Cafe
Im Mynt Cafe in der Lutterothstraße in Eimsbüttel werden Frühstücksträume wahr. Hier könnt ihr nicht nur super drinnen oder draußen sitzen, sondern auch Köstlichkeiten wie Sauerteigbrot mit Rührei und Steinpilzbutter oder Vanillequark mit hausgemachtem Beerenkompott futtern. Aber auch der Kaffee und die Kuchen für einen Besuch am Nachmittag sind wirklich sehr zu empfehlen. Es gibt auch Drinks wie Aperol Spritz und Spezialitäten wie Baileys-Latte, mhmm!
5 Ein verstecktes Örtchen in der Speicherstadt: das Amoah's
Das Amoah's liegt mitten in der Spicherstadt und ist ein wahrlich gemütlicher Spot. Hier lässt es sich wunderbar Lunchen, Kaffee trinken oder den Feierabend genießen. Wir empfehlen vor allem die großzügige Pinsa zum Mittagessen und das leckere Burrata-Croissant, was es nur zum Frühstück am Wochenende gibt. Nach der Arbeit könnt ihr euch hier den ein oder anderen Drink genehmigen und den Tag ganz wunderbar ausklingen lassen. Immer mal wieder finden auch coole Events in den Räumlichkeiten statt, also lohnt es sich die Augen offenzuhalten.
6 Gemütliches Frühstücksparadies: das Café Avi
Oh Käse, wir lieben Käse. Jeder liebt Käse und wird deswegen im Café Avi ganz besonders glücklich werden. Denn in dem hübschen Café in Barmbek landen nur die cremigsten, würzigsten und besten Käsesorten im angebotenen "Käsefrühstück" auf dem großzügigen Teller. Wir schmelzen dahin! Auch die restliche Frühstückskarte lässt keine Wünsche offen: vegan, Aufschnitt, gesunde Smoothies oder verschiedene Eier-Varianten. Wer dann noch Platz hat, der futtert sich durch die geniale Kuchen-Vitrine. So gefällt uns das!
7 Auch in Eimsbüttel beim Frühstücken gute Laune bekommen im Trucys
Dass wir große Fans von Trucy und ihren mittlerweile drei Frühstückscafé-Filialen sind, ist kein Geheimnis. Auf der Osterstraße geht das Konzept der Breakfast-Tapas voll auf. Bunt sind hier nämlich nicht nur die Wände, sondern auch die Teller. Hier bekommt ihr saisonal wechselnde Leckereien wie die frischen Bowls oder einen Cherry Vanilla Iced Latte, aber natürlich haben es auch die Klassiker auf die Karte geschafft: vegane Pancakes, das schlotzige Grilled Cheese oder die Cinnamon Roll Bowl. Wetten, dass ihr mit einem vollen Magen und richtig guter Laune wieder rausgeht?
8 Das beste Frühstück in Horn bei Tante Emma genießen
Der Hamburger Osten hat viel zu bieten, zum Beispiel das Café Tante Emma, ganz in der Nähe des Horner Kreisels. Hier bekommt ihr ein wirklich sensationelles, süßes oder herzhaftes Frühstück aufgetischt – von Pancakes, über Avocadobrot bis hin zu Orientalischem ist alles mit dabei. Gut zu wissen: In diesem Café gibt es WLAN und ihr könnt hier ganz entspannt arbeiten oder lernen, während ihr euch mit Kaffee und Leckereien versorgen lasst. Ab dahin mit euch!
9 Wunderbar frühstücken im 44 Quadratmeter in Ottensen
In Ottensen frühstücken kann man an einigen Ecken. Besonders schön und vor allem abseits vom Trubel könnt ihr das im 44 Quadratmeter in der Großen Brunnenstraße tun. Egal ob ihr kleine Süßmäuse seid und euch eine Waffel mit Früchten bestellt, oder zum Frühstück lieber herzhaft speist und ein Hausbrot mit Rührei, Hummus oder Burrata präferiert – das 44 Quadratmeter werdet ihr sicherlich glücklich und satt wieder verlassen. Wenn ihr überhaupt gehen wollt, denn hier ist es nicht nur lecker, sondern auch wunderhübsch bunt eingerichtet. Bei gutem Wetter könnt ihr unter Schirmen in der Sonne sitzen!
10 Zum leckeren Sonntagsfrühstück ins Albatros Café einkehren
Im Albatros Café könnt ihr schlemmen, was das Zeug hält, auch vieles vegan. Schöne, ruhige Plätze laden hier zum Entspannen in der Sonne ein. Durch ein paar Bäume habt ihr aber auch die Chance auf einen Schattenplatz. Auch im Inneren ist die Atmosphäre im Albatros sehr entspannt und familiär. Neben dem einer kleinen, aber feinen Frühstückskarte gibt es auch unglaublich guten Kuchen: Cheesecake mit Erdbeeren on top und Rüblikuchen mit Mandelcrunch– müssen wir noch mehr dazu sagen? Wer selber nicht so begabt im Backen ist, kann beim Team vom Albatros auch Kuchen bestellen.
11 Sich dem kunterbunten Frühstückshimmel ergeben bei Eleven 11:11 Eleven
Immer wieder tauchen im Hamburger Stadtbild Cafés auf, die vielleicht unscheinbar wirken – aber in den sozialen Medien super schnell gehypt werden. So auch beim Eleven 11:11 Eleven in Barmbek – kein Wunder, denn das Frühstück und die Drinks sehen richtig fröhlich bunt und besonders aus. Noch dazu ist das Café hübsch und bietet sich natürlich perfekt für schöne Videos und Fotos an. Und das Tolle ist: Der Schein trügt nicht. Die Frühstücksspeisen wie Superfoodbowls, lilafarbene Waffeln und unser Favorit, das mit Käse, Rührei und Kimchi gefüllte Croissant, überzeugen auf voller Linie. Unbedingt probieren: den Blue Latte mit Spirulina!