Der neue Lieferservice von REWE bringt eure Einkäufe per Roboter zu euch!

© Franzi Simon

Es ist doch immer wieder das Gleiche: Da hat man es sich gerade nach einem anstrengenden Arbeitstag auf dem Sofa bequem gemacht und dann fällt einem ein: "Verdammt, die Hafermilch für den Kaffee am Morgen ist aus! Und zum Abendessen gibt es auch nichts mehr im Kühlschrank, außer ein paar vertrockneten Karotten. Aber nochmal Schuhe anziehen, los zum Supermarkt und dann auch noch die Einkäufe nach Hause schleppen?" An einigen Tagen bringt uns die Vorstellung beinahe zum Weinen.

Gut, dass es jetzt von REWE ein neues Lieferangebot gibt – und zwar inklusive eines REWE Lieferbots, der euch die Einkäufe aus dem REWE-Markt direkt vor die Haustür bringt.

© Franzi Simon
© Franzi Simon

Produkte handverlesen nach Hause bestellen

Über die App Last Mile könnt ihr euren Einkauf so ganz bequem von zu Hause aus erledigen. Ihr wählt einfach aus, welche Produkte ihr für euren Sofaabend oder das Wochenende braucht, bezahlt fix online und die Bestellung geht im REWE-Markt ein. Dort bekommt ein*e Mitarbeiter*in eure Einkaufsliste und geht innerhalb von zwei Stunden für euch einkaufen. So könnt ihr euch auch sicher sein, dass jeder Apfel und jede Gurke für euch handverlesen ausgesucht wird.

Beim Lieferangebot von REWE und Last Mile handelt es sich um ein Pilotprojekt, heißt, ihr könnt ihn nutzen, wenn ihr in Eimsbüttel wohnt. Der REWE Markt Hoheluftchaussee 23-25 beliefert euch Montag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr. Ausgenommen sind Tabakwaren, alkoholhaltigen Produkte, sowie Kühlwaren.

© Franzi Simon
© Franzi Simon

Der rollende Einkaufswagen macht sich auf den Weg

Wir haben das Ganze mal ausprobiert und uns alles, was gerade in unserer Küche gefehlt hat, nach Hause fahren lassen: Hafermilch, Nudeln und Tomatensoße, frische Bio-Äpfel, Ingwer gegen die anrollende Erkältungswelle, Müllbeutel und Käsesgebäckstangen zum Knuspern auf dem Sofa. Zackig haben wir alles in der Last Mile-App bestellt und schon wird im REWE Markt für uns eingekauft und unsere Einkäufe landen im Nu im Bauch des REWE Lieferbots – von den Mitarbeitenden liebevoll "Robby" genannt. Der kleine Roboter macht sich dann mit unserer Bestellung eigenständig auf den Weg. Mit höchstens sechs Km/h düst er über die Gehwege Eimsbüttels, hält an Kreuzungen, weicht dank 360-Grad-Kamera und künstlicher Intelligenz Hunden und Fußgänger*innen aus und hält schließlich direkt vor unserer Haustür.

In dem Moment erhalten wir auch schon eine Push-Benachrichtigung, dass unsere Einkäufe eingetroffen sind, sowie einen Code zum Öffnen des REWE Lieferbots. Wir müssen also nur noch vor die Haustür gehen, unsere Einkaufstüten entnehmen und der Feierabend ist gerettet! So einfach kann Einkaufen 2023 sein – und wer weiß, wie es weitergeht, wenn das Pilotprojekt gut anrollt. Wir würden uns sehr freuen, mehr Robbies über die Bürgersteigen flitzen zu sehen.

© Franzi Simon
Zurück zur Startseite