Ikini in der Hamburger Innenstadt serviert euch individuelle Ramen zum Lunch

© Stella Bruttini

Wer hungrig in der Innenstadt unterwegs ist, wird garantiert satt – gerade auf der lebhaften Ecke in Höhe der Bleichenbrücken. Hier habt ihr die Wahl zwischen fancy italienisch essen gehen beim kürzlich eröffnetem Edmondo oder belegten Brötchen, Salaten und Pizza zahlreicher Bäckereiketten-Filiale. Doch richtig leckere Ramen gab es hier bisher nicht. Das hat sich mit der Eröffnung des Ikini nun aber geändert und das merkt man vor allem an der sich pünktlich um 12 Uhr aus der Tür windenden Schlange an hungrigen Büromenschen. Zwei davon waren wir.

© Stella Bruttini | Martyna Rieck

Ramen ganz nach eurem Geschmack

Anders als die restliche, scheinbar erfahrene Meute, müssen wir uns erstmal orientieren, denn im Ikini bestellt man am Tresen und holt sein Holztablett bei Aufruf der Nummer selbst ab. Neben einiger Vorspeisen ist das Menü aufgeteilt in Ramenbrühen, die jede*r nach Belieben aufpimpen kann. Shoyu, Miso und Tonkotsu stehen zur Auswahl, alle vegan, außer ihr packt eben Schwein oder Chicken drauf. Für den größeren Hunger gibt es noch drei Arten von Reisbowls und für alle Süßen noch zwei Desserts. Auch wenn das Menü klein scheint, sind die Kombinationsmöglichkeiten zahlreich. So könnt ihr beispielsweise extra Brühe oder in scharfer Variante bestellen – eben genau nach eurem Geschmack!

© Stella Bruttini | Martyna Rieck

Ikini ist der perfekte Spot für einen schnellen Lunch

Wir entscheiden uns für die "Hot Samurai Garlic" mit Tonkotsu-Base sowie eine Miso Ramen, beide mit Schwein und finden noch einen der sehr begehrten Plätze im Außenbereich. Gleich beim ersten Bissen bzw. Schlürf merkt man, dass die Brühe hier mehrere Stunden gekocht wird, denn der Geschmack ist komplex und interessant. Die scharfe Variante hätte für unseren sehr europäischen Gaumen sogar noch einen Kick mehr haben können, so war sie angenehm würzig und passte gut zum halb knusprigen Schweinebauch. Die Miso hat Stella komplett ausgelöffelt und das mit einem großen Lächeln auf dem Gesicht.

Das Ikini ist eine echte Bereicherung für die Innenstadt und für alle, die so gerne Ramen zum Mittag essen wie wir. Neuer Lunchspot unlocked!

© Stella Bruttini | Martyna Rieck

Die wichtigsten Facts zum Ikini

Besonderheit: die stundenlange Zubereitung der Ramenbrühen

Mit wem: zum Mittag, mit den Kolleg*innen oder nach dem Shoppingtrip

Unbedingt probieren: die Miso-Brühe und die krossen Hähnchenhappen vom Vorspeisenmenü

Preise: Die Standard-Ramen kostet 14,90 Euro, 6 Stücke Chicken Kraage bekommt ihr für 6,80 Euro und Edemame für faire 3,80 Euro.

Ikini | Große Bleichen 35, 20354 Hamburg | Montag – Samstag: 12–20 Uhr | Mehr Info

Weitere Restaurants in der Innenstadt

Der Veggie-Italiener Carino an der Alster
Wir hatten einen fantastischen Abend im Carino und träumen noch heute von der Trüffelpasta im Parmesankorb. Hier wird lecker vegetarisch geschlemmt!
Weiterlesen
Das ausgefallene Edmondo in der Alten Bank
Noch mehr italienische Leckereien haben wir im endlich eröffneten Edmondo, nur wenige Schritte vom Ikini, probieren dürfen. Auch hier haben uns die Trüffel umgehauen!
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite