Sieht so schön aus wie es lecker ist: Das Café Noem in Eimsbüttel serviert genialen Brunch
Läden wie das Café Noem haben wir besonders gern. Die sich in kleinen Straßen, abseits des Trubels verstecken und dann beim Betreten total umhauen. Denn schaut euch bitte diese hübschen Lampen an! Und den Stuck! Und die hübschen Bistro-Tische und die beleuchtete Bar! Das Noem sieht aber nicht nur hübsch auf euren Instagramfotos aus, das griechisch inspirierte Frühstück überzeugt ebenfalls auf ganzer Ebene.
Sieht gut aus und schmeckt noch besser
"Noem" ist griechisch und bedeutet "Gedanke" und beim Anblick der Speisekarte sieht man, wie viele Gedanken sich die beiden Besitzer Georgios und Marios gemacht haben, damit alle Gäste eine schöne Zeit haben. Ob süß oder herzhaft, hier finden alle das Frühstück ihres Geschmacks – vieles davon griechisch inspiriert. Wir starten deswegen standardgemäß mit einer Bowl aus griechischem Joghurt, Erdnussbutter, Bananen, Beerenkompott und Chocolate Chips. Soo lecker und cremig, der Joghurt! Für alle, die es noch süßer mögen, zaubert das Noem fluffige Pancakes, im Winter mit hausgemachter Pistazien- und Schokocreme sowie karamellisierten Nüssen. Direkt ein Favorit für uns!
Eine Liebeserklärung ans Brot
Wer es wie unsere Martyna eher herzhaft zum Frühstück mag, sollte unbedingt zwei Dinge probieren: das Shakshuka mit griechischem Twist, cremiger und weniger scharf als die israelische Schwester und auf Wunsch mit leckerer Fenchelwurst serviert, und eines der großzügig belegten Landbrote. Wir dürfen den "Godfather" mit Mortadella, Tomaten und Pesto probieren und die Veggie-Variante "Green Greek" mit Spinat und Feta. Alleine das Brot ist schon super und die Kombis der Beläge einfach köstlich. Beim nächsten Mal wollen wir unbedingt noch den "American Dream" mit Eiersalat und Bacon kosten. Und die Pancakes mit Beerenkompott! Und das frisch gebackene Croissant. Und – ach, ihr merkt schon: Ein Besuch im Noem lohnt sich, denn es gibt immer noch etwas Neues zu schnabulieren!
Die wichtigsten Facts zum Café Noem
Veggie & Vegan: Veggie-Optionen gibt es zahlreiche und mit veganer Stulle, frischem Smoothie und Cappuccino mit Hafermilch werden hier auch Veganer*innen happy.
Mit wem geht ihr hin: Euren Brunch-Freund*innen.
Unbedingt probieren: Das griechisch inspirierte Shakshuka und die fluffigen Pancakes!
Beste Zeit: Vor dem Frühstücksansturm vor 10 Uhr oder gemütlich auf ein Stück Kuchen am Nachmittag – oder eben Brunch, wenn man ausschlafen wollte.
Preise: Die belegten Landbrote kosten zwischen 10.50 und 14 Euro, die Pancakes liegen bei 9,80 Euro, die Joghurt-Bowl 8,90 Euro und einen Cappuccino bekommt ihr hier für 3,80 Euro.
Café Noem | Lindenallee 48, 20259 Hamburg | Montag: 9–18 Uhr, Mittwoch – Sonntag: 9–18 Uhr | Mehr Info