11 schokoladige Orte in Hamburg
Heute ist der Tag unserer aller Lieblingssüßigkeit: der Schokolade! Jedes Jahr wird das braune Gold am 7. Juli international gefeiert und da schließen wir uns natürlich gerne an. Denn auch wir in der Redaktion sind große Schoki-Fans, egal in welcher Form und Farbe: als heißer Kakao, in eiskalter Form, aka Eiscreme, als große oder kleine Praline oder als Umhüllung von Früchten. Alleine beim Schreiben dieses Artikels läuft uns das Wasser im Mund zusammen! Und egal, wie ihr die Schokolade am liebsten zu euch nehmt – Hamburg bietet genug schokoladenreiche Orte, die eure Süßmäuler stopft. Mit diesen 11 Orten könntet ihr ja mal mit dem Schlemmen beginnen.

1 Schokoexpert*innen werden im Chocoversum by Hachez
Das Schokoladenmuseum am Meßberg sollte ganz oben auf der Liste stehen, wenn ihr einen Hamburgbesuch plant. Aber auch Einheimische können dem Chocoversum gerne einen Besuch abstatten. In interessanten Führungen lernt ihr hier alles über die Kakaobohne, das Geschäft rund um die Schokolade und ihre Herstellung. Außerdem könnt ihr eure eigene Tafel Schoki mit bunten Streuseln, Smarties oder Krokant gestalten. Das Chocoversum ist ein perfektes Beispiel für ein tolles Mitmach-Museum für Groß und Klein – als Schokofans gehen hier definitiv alle raus.

2 Schokostückchen-Franzbrötchen in der Bäckerei Pritsch kaufen
Diese Bäckerei ist noch ein echtes Familienunternehmen. Das Mehl für die Backwaren wird aus einer Traditionsmühle in Frankreich geliefert, weil nur dieses Mehl den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Auch sonst werden keine künstlichen Backtriebmittel oder Zutaten verwendet. Hier gibt es das klassische Franzbrötchen und Variationen mit Streuseln, Rosinen, Schokoladen- und Apfelstückchen. Und die Qualität setzt sich durch: Die Bäckerei Pritsch gibt es bereits drei Mal in Hamburg. Zu den Stoßzeiten und besonders am Wochenende müsst ihr ein wenig Geduld mitbringen.

3 Kakao, Kontore und Kaufleute: ein Schokoladenspaziergang
Die Speicherstadt und das Kontorhausviertel stehen sinnbildlich für den Handel mit allerlei Waren. Darunter auch die leckere Schokolade, beziehungsweise die Kakaobohnen. Deshalb ist der historische Rundgang von Rosinenfischer die perfekte Möglichkeit, mehr über die Kaufleute von damals und heute zu erfahren und passenden Schokoladenkreationen zu probieren. Auf rund zwei Kilometer Länge führt euch der Spaziergang mit interessanten Anekdoten an die schönsten Plätze der Speicherstadt.

4 Nordisch naschen in der Schokoladenmanufaktur Schokovida
Das Familienunternehmen in Eppendorf produziert Schokoladen-Kreationen für Hanseat*innen. Hier entsteht alles in Handarbeit, egal ob das Häschen zu Ostern, die Bruchschokolade oder feine Trüffel. Auch Workshops bietet Schokovida an: Dann könnt ihr hinter die Kulissen der Manufaktur blicken und zum Beispiel beim Pralinenkurs unter professioneller Anleitung lernen, wie eine selbstgemachte Praline entsteht. Belohnt werdet ihr am Ende mit den süßen Köstlichkeiten.

5 Schokolade, Süßwaren und feine Wäsche: bei B.Sweet
Das im Boudoir-Stil eingerichtete Geschäft in Ottensen kombiniert feinste Schokoladen und andere Süßwaren mit weiteren schönen Dingen des Lebens: schicker Unterwäsche und Bademode. Sowohl die Pralinen und Schokoladen als auch die Wäsche bei B.Sweet kommen aus aller Welt hier zusammen und versüßen den Kund*innen den Tag.

6 Die Chocolaterie im Levantehaus: flané
Die Chocolaterie flané bietet euch Schokolade der Extraklasse an: Mitten in Hamburg bekommt ihr hier Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen, manchmal auch frische Waffeln, Pralinen und exotische Schokoladenkreationen. Ein wahrgewordener Traum für alle Süßmäuler unter uns! Sowohl im Sommer als auch gemütlich im Winter lässt es sich bei flané im Levantehaus gerne eine Weile aushalten.

7 Torten futtern im alten Milchladen bei Herr Max
In einem alten Milchgeschäft von 1905 verkaufen Herr Max und sein Team die leckersten Kuchen und Torten der Schanze. Direkt am Schulterblatt liegt das schöne Café, die Kreationen sind außergewöhnlich und extrem gut. Herr Max fertigt übrigens auch superbesondere Torten für Geburtstage und Hochzeiten an. Mal dekoriert im Stil der mexikanischen La Catrina oder auch in Form eines Gürteltiers, mal mit Schokolade, mal mit Frosting oder Ganache, immer hammerlecker!

8 Schoko-Eis schlecken im Eiscafé Jacobs
Seit 1971 gibt es das Eiscafé Jacobs in der Schloßstraße schon. Heute wird das Familienunternehmen bereits in dritter Generation geführt. Hier wird das sommerliche Glück noch auf traditionelle Weise hergestellt und ihr könnt vor allem Klassiker wie Schoko-, Erdbeer- oder Vanille-Eis bestellen. Es wird aber auch mal experimentiert – die aktuellen Sorten findet ihr immer an der Tafel!

9 Die vielleicht beste heiße Schokolade Hamburgs: im Café du Chocolatier
In Hamburg wird gemunkelt, dass es in dem süßen Café in den Alsterakarden die leckerste heiße Schokolade Hamburgs gibt – bei dem Namen würde es uns nicht wundern! Wir können auf jeden Fall bestätigen, dass die wohlig warme Schokolade uns sehr glücklich gemacht hat! Seit mehr als 20 Jahren bietet das Café du Chocolatier Pralinen und weitere Schokoladenspezialitäten an, im Sommer bekommt ihr hier auch erfrischende Eisbecher. Schlemmen geht hier also das ganze Jahr über!

10 Ein hanseatisches Traditionsunternehmen: Confiserie Paulsen
Mit klassischem Confiserie-Handwerk seit 1928 stellt die Confiserie Paulsen aus regionalen Zutaten Schokolade, Trinkschokolade aus dem Glas, Pralinen, Trüffel und Nougatvarianten her. Die Liste könnten wir übrigens ewig weiterführen, aber dann wäre unsere Lust auf die süßen Dinger wirklich nicht mehr auszuhalten! Was ihr bei der Confiserie Paulsen übrigens unbedingt probieren müsst: Die "Biertrüffel", die Chef Kurt Biebl gemeinsam mit seinen Mitarbeiter*innen nach Kundenwünschen entwickelt hat.

11 Macaron-Eis in der Zuckermonarchie vernaschen
Die Zuckermonarchie lädt euch nicht nur zu einem fantastischen Prinzessinnen-Frühstück ein, die hauseigene Eismanufaktur nebenan verkauft euch köstliches Macaron-Eis, Cookie-Icecream und Softeis. Und dieses Eis sieht nicht nur königlich schön aus, es schmeckt auch wirklich fantastisch. Wie wäre es mit Bourbon-Vanille und Karamell-Softeis mit Honeycomb, einem Red-Velvet-Macaron-Sandwich und dunkles Schokoladeneis zwischen zwei Schoko-Haselnuss-Cookies? Die Sorten wechseln regelmäßig durch, der Verkauf findet aus dem Fenster heraus statt. Yummy!