11 tolle Restaurants in Altona-Altstadt, die ihr kennen solltet
Das Hamburger Stadtviertel Altona-Altstadt liegt wie ein Puffer zwischen Ottensen und dem Kiez. Es erstreckt sich vom Altonaer Bahnhof über die Große Bergstraße bis hin zur Kleinen Freiheit, in Richtung Norden bis zum S-Bahnhof Holstenstraße und im Süden bis an die Hafenkante. Eine wilde Mischung, die sich auch in der Kulinarik widerspiegelt. Denn in Altona-Altstadt gibt es vor allem Vielfalt auf die Teller: Pizza auf die Hand, deftige Käsespätzle und südamerikanische Fusionküche sind nur ein paar der lecker-bunten Beispiele. Welche Restaurants ihr hier unbedingt mal besuchen solltet, verraten wir euch hier:

© Andreas Baur Käsespätzle verdrücken im Wohlers
Das Wohlers, am namensgebenden Park gelegen, hat sich aufgerüscht – und trotzdem seinen Eckkneipen-Charme bewahrt. In dem kleinen Restaurant in der Wohlersallee gibt es nicht nur Bier vom Fass, sondern auch großartige, deftige Küche. Wie hinreißend zart schmelzende Käsespätzle. Auch ein echtes Wiener Schnitzel, ganz klassisch mit Preiselbeeren und Gurkensalat, findet ihr auf der Karte. Oder butterweiche Ochsenbäckchen mit Kartoffelpüree und Buttergemüse. Uns läuft schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen – also hin da! Außerdem ist es hier so gemütlich, dass man gar nicht mehr aufstehen möchte. Muss man auch nicht – das Wohlers zaubert auch tolle Drinks zum Versacken.
- Wohlers
- Thadenstraße 148, 22767 Hamburg
- Montag – Sonntag: 17–23 Uhr
- Mehr Info

© Franzi Simon Neapolitanische Pizza und Craft Beer bei ÜberQuell
Aus den historischen Riverkasematten an der Hafenkante ist ein Szenetreff geworden: Im Überquell sitzt man auf rustikalen Bierbänken und schaut dabei auf die vorbeituckernden Schiffe. Dazu gibt es hier nicht nur Bier vom Fass – das Hopfengetränk kommt aus den hauseigenen Braufässern, denn hier wird das Bier selbst gemacht! Dazu schmeckt die neapolitanische Pizza mit Mozzarella und frischen Basilikum oder mit Mortadella und Pistazien. Natürlich aus dem Steinofen: frisch, fluffig und lecker!
- Überquell
- St. Pauli Fischmarkt 28-32
- Montag – Donnerstag: 17–23 Uhr, Freitag – Sonntag: 13–23 Uhr
- Mehr Info

© Dan Gold | Unsplash Nicht nur Burger: The Bird
Im "Everything is better in America"-Laden gibt es Burger, die sind ziemlich awesome! Die Auswahl ist groß und die Portionen erst recht. Tim, der amerikanische Betreiber, hat es gerne ehrlich, weshalb auf der Karte schon mal die Beschreibung „dieser Burger enthält genug Fett, um einen Esel zu töten“ steht. You gotta deal with it! Die wirklich umfangreiche Karte bietet allen das Richtige, auch vegetarische und vegane Alternativen sind zu bekommen. Wessen Freund*innen keine Burgerfans sind, sollte sich keine Sorgen machen: Es gibt auch vorzügliche Steaks und frische Salate.
- The Bird
- Trommelstraße 4, Hamburg
- Mittwoch und Donnerstag: 17–22 Uhr, Freitag und Samstag: 17–22.30 Uhr, Sonntag: 17–22 Uh
- Mehr Info

© Robert Byee | Unsplash Abwechslung auf dem Teller im Klippkroog
Im Klippkroog im Herzen von Altona ist für alle was dabei. Ob köstlichen Kaffee, leckeren Wein, guten Mittagstisch oder eben French Toast. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die cool Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Weinabend bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Feund*innen? Warum nicht einfach beides?!
- Klippkroog
- Große Bergstraße 255, 22767 Hamburg
- Montag – Freitag: 9–0, Samstag und Sonntag: 9–18 Uhr
- Mehr Info

© Macaibo Arepa essen im Macaibo
Authentische, venezolanische Streetkitchen gibt es im Macaibo an der Holstenstraße. Die türkis gestrichenen Wände und die zahlreichen sattgrünen Pflanzen geben einem das Gefühl, mal eben zum Mittagessen in die Karibik geflogen zu sein. Highlight auf der Speisekarte: Die Arepa, eine traditionelle Teigtasche aus Maismehl, die unterschiedlich befüllt werden kann – ganz klassisch mit schwarzen Bohnen, aber auch mit einer Avocado-Hähnchen-Creme oder Thunfischsalat. Das alles gibt es zu Spitzenpreisen und natürlich hausgemacht!
- Macaibo
- Holstenstraße 185, 22765 Hamburg
- Dienstag – Freitag: 17–22 Uhr, Samstag: 14–22 Uhr
- Mehr Info

© Talika Öztürk Köstliche Tacos bei Saint Pablo's Taco Shop
Vom Food Truck zum kleinen Shop – Saint Pablo's Taco Shop hat es gewagt! In der Stresemannstraße findet ihr hinter wunderschönen bunten Fenstern den kleinen Laden, in dem ihr köstliche, handgemachte Tacos bekommt. Langeweile kommt hier bei zahlreichen Füllungen für die Tacos, Quesadillas und Burritos nicht auf. Und dazu gibt's freshe Drinks und Bier! Achtung: An schönen Tagen kann es hier voll werden, stellt euch also auf Wartezeiten ein.
- Saint Pablo's Taco Shop
- Stresemannstraße 119, 22769 Hamburg
- Dienstag – Donnerstag: 17–21 Uhr, Freitag und Samstag: 17–21.30 Uhr, Sonntag: 17–21 Uhr
- Mehr Info

© Franzi Simon Levante-Küche mit Hafenblick in der Salt & Silver Zentrale
Tropfsteinhöhlen-artige Wände, Kerzen und rote Lichter an der Decke schicken einen vom Kiez vorbei an den Palmen im Park Fiction direkt in die Zentrale von Salt & Silver. Hier werden hungrige Münder mit leckeren Gerichten aus der Levante-Küche (dazu zählen Länder der mediterranen Ostküste wie die Türkei oder Syrien) gestopft und der Durst mit hervorragenden Drinks gelöscht. Und das alles mit Hafenblick inklusive!
- Salt & Silver Zentrale
- St. Pauli Hafenstraße 140, 22769 Hamburg
- Dienstag – Sonntag: 18–23 Uhr
- Mehr Info

© Franzi Simon Das Beste vom karibischen Breitengrad: Maa' Deyo
„Man muss es probieren, um es zu verstehen“, das sagen die Küchenchefs Philipp und Christian aus dem Maa' Deyo. Und da stimmen wir ihnen vollkommen zu. Das Maa' Deyo auf St. Pauli bietet eine interkontinentale moderne Küche mit lateinamerikanischen und afrikanischen Einflüssen, die sich entlang der karibischen Breitengrade bewegt. Hier werden eure Geschmacksknospen mit einer Vielfalt an Gewürzen und exotischen Geschmäcken richtig auf Hochtouren gebracht. Das Restaurant selbst ist drinnen schön luftig eingerichtet und es gibt außerdem eine riesige Terrasse vor dem Laden!
- Maa' Deyo
- Silbersacktwiete 6, Hamburg
- Dienstag und Mittwoch: 18–0 Uhr, Donnerstag – Samstag: 18–1 Uhr
- Mehr Info

© Franzi Simon Fischfrikadelle und Apfelkuchen bei Fritzis auf St. Pauli
Alte Holzstühle, eine bunt gekachelte Theke und viele farbenfrohe Teppiche und Häkelkissen. Das Fritzis sieht ziemlich nach den 70er-Wohnzimmern unserer Eltern aus: Überall finden sich kleine Hingucker. Mit einem Rührei-Brot oder Früchtequark mit hausgemachtem Müsli lässt es sich dann noch hervorragend in den Tag starten – vor allem wenn man (nicht wie an anderen Orten) um einen Platz kämpfen muss. Zum Mittag essen wir dann leckere Hausmannskost wie Eier mit grüner Soße und abends zum Dinner gibt es Fischsuppe oder gerösteten Blumenkohl.
- Fritzis
- Kleine Freiheit No. 1
- Montag und Dienstag: 12–15 Uhr, Mittwoch – Freitag: 12–15 Uhr und 18–0 Uhr, Samstag: 18–0 Uhr
- Mehr Info

© Ronja Hartmann Traditionelle vietnamesische Köstlichkeiten im VU bestellen
Versteckt vor der Reeperbahn befindet sich in der Kleinen Freiheit ein echter Geheimtipp für Fans der asiatischen Küche: das VU. Im früheren Foyer einer Schule wird vietnamesisch gekocht und gespeist – und das für alle Essensvorlieben. Im hellen, clean-modern gehaltenem Ambiente mit viel Holz und alten Schulstühlen und großer, sonniger Terrasse hat man die Wahl zwischen frisch-würzigen Asia-Klassikern, hausgemachten Drinks und spritzigen Säften. Ob Sommerrollen, unverschämt lecker gefüllte Dampfknödel namens Bánh bao oder die allseits bekannte Rinder- oder Gemüsebrühe Phở, hier sollte wirklich jede*r mit einem breiten Grinsen nach Hause gehen. Denn: Alles gibt es auch vegetarisch mit hausgemachtem Tofu, vieles davon ist vegan!
- VU
- Kleine Freiheit 68, 22767 Hamburg
- Dienstag – Freitag: 12–15 Uhr und 18–21 Uhr, Samstag: 18–21 Uhr
- Mehr Info

© Franzi Simon Die Pizza Bande hat was gegen Hunger auf dem Kiez
Unweit der Reeperbahn lockt die Pizza Bande mit hauchdünnen Pizzen, frischen Zutaten und schnellem Service. Der Grundteig ist immer gleich, den Rest könnt ihr selbst bestimmen. Alles ist möglich: vegan, vegetarisch oder mit Fleisch. Unser Favorit ist der Mix aus Rettich-Créme Fraiche, Mozzarella, graved Lachs, gerösteten Pumpernickel und als Topping frischer Radieschen-Lauch. Hier ist es urgemütlich und lässig. Für die Zeit nach 17 Uhr kann leider nicht reserviert werden, hier gilt es, früh da zu sein oder Glück zu haben. Schaut ihr mittags vorbei, sollte einen Platz zu finden aber kein Problem sein.
- Pizza Bande
- Lincolnstraße 10, Hamburg
- Montag – Donnerstag 17–22 Uhr, Freitag – Sonntag: 13.30–23 Uhr
- Mehr Info