Diese 11 Gerichte bestellen wir in den Hamburger Restaurants am liebsten

Wir lieben es, Hamburgs kulinarische Szene immer wieder neu zu entdecken und erkunden. Daher zeigen wir euch auch so gern unseren liebsten Neueröffnungen der vergangenen Wochen. Aber in vielen unserer Lieblingsrestaurants geht es uns oft genauso, wie euch vermutlich auch: Wenn wir einmal ein Lieblingsgericht gefunden haben, bestellen wir es auch immer wieder. Wie sagt man doch so schön: Never change a winning team! Manche Gerichte sind einfach so gut, dass sie es uns unmöglich machen, sie nicht zu bestellen. Wo wir welchen All-Time-Favorite haben, verraten wir euch jetzt:

Frühstück in Hamburg
© Franzi Simon

1
Zum Boozy Brunch ins Berta Emil Richard Schneider gehen

Wir lieeeben Brunch. Und vor allem lieben wir es, wenn dabei das Konsumieren von ein paar Drinks erlaubt ist. Ganz im Stile des amerikanischen Brunches wird es im Berta Emil Richard Schneider am Wochenende zwischen 10 und 16 Uhr boozy. Bedeutet, ihr bekommt nicht nur grandioses Frühstück wie Sauerteigbrot mit getrüffeltem Rührei und Cheddar, Armen Ritter mit Mascarponecreme oder das pochierte Ei auf Avocado-Brot, sondern auch klassische Breakfast-Drinks wie Mimosas (Orangensaft mit Sekt!) und Bloody Mary. Perfekt für Katertage eignen sich auch die deftigeren Gerichte auf der Brunch-Karte: bei Chicken and Waffles (unser absolutes Lieblingsgericht von der Karte) oder Steak 'n' Eggs verspieseln sich flauer Magen oder Kopfschmerz nämlich richtig schnell!

© Lisa Greis

2
Otto‘s Burger in der Sternschanze serviert feinstes Comfort Food

Otto's Burger futtern wir bei Heißhunger, Hangover oder einfach für die Seele. Bei so frischen und regionalen Produkten braucht es nicht viel Auswahl, neben den Klassikern kommen aber dennoch immer wieder Specials auf die Karte, zum Beispiel der ultragute Burger mit Raclettekäse. Die Burger werden hier in ihrer Standardversion übrigens veggie oder vegan serviert! Hier hab ihr die Wahl zwischen dem selbst gemachten Portlandpatty oder einem Kürbis-Chiasamen-Patty. Wer Lust auf Fleisch hat, zahlt einen Euro drauf. Dazu werden Pommes, Coleslaw, Onion Rings, vegane Nuggets und hausgemachte Limonaden gereicht.

© Lisa Greis

3
Sich Falafel Kimo gönnen bei Kimo Falafel

Im Souterrain gegenüber der S-Bahn-Station Sternschanze befindet sich das Kimo. Hier heißt es Kopf einziehen und ab in den kleinen Laden, in dem auf wenigen Quadratmetern leckerste Falafel frittiert und in frisches Brot gerollt werden. Dazu gibt es eingelegtes Gemüse, einen ordentlichen Schlag Hummus und Tahinisauce. Wer nicht auf dem Sprung ist, kann auch einen großen Falafelteller für superfaire 5,50 Euro vor Ort verdrücken. Neben Falafel lohnen sich auch das Shawarma oder die frisch gegrillten Merguez.

© Talika Öztürk

4
Fantastisches Frühstück im Café Kofje in Dulsberg bekommen

Der Hamburger Osten hat mit dem Café Kofje eine kulinarische Perle dazugewonnen. Auf der Karte findet ihr drei verschiedene Frühstücksvariationen, drei unterschiedliche Brote und außerdem noch eine Auswahl an süßen Frühstücksoptionen sowie leckeren Kuchen. Wir bestellen hier am liebsten die süße Waffel – ein Gaumenschmaus! So gut wie alles bereitet Besitzerin Jana vor Ort selbst zu. Geschmacklich überzeugt das Kofje zu 100 Prozent und auch die Location ist ein Träumchen – bei schönem Wetter kann man ideal in der Sonne frühstücken.

© Talika Öztürk

5
Mezze, Kumpir und Pide vom Morgenland

Seit einigen Jahren gibt es das Morgenland in Barmbek und Besitzer Erkan verbindet hier traditionelle orientalische Küche mit dem modernen Einfluss von europäischen Rezepten. Jedes Gericht auf der Karte stammt aus Erkans Feder und wurde in einem kreativen Prozess zusammengestellt. Dabei sind alle Zutaten immer frisch und alles wird selbst hergestellt. Starten solltet ihr am besten mit einer Mezze (bestellen wir hier übrigens am liebsten). Das sind verschiedene orientalische Vorspeisen mit einem leckeren Sesam- oder Kräuterbrot dazu. Weiter geht es dann entweder mit einer Kumpir, einer Pide oder einem Reisgericht. Zum Nachtisch gibt es leckeres Baklava.

© Jennifer Marx

6
Fantastische vegane Burger und Bowls verschlingen im Froindlichst

Muckelig gelegen in der Daimlerstraße, nicht weit vom Ottensener Epi-Zentrum entfernt, lässt es sich hier im Froindlichst in gemütlicher Atmosphäre schnabulieren. Das Tolle: Alle Gerichte auf der Karte sind vegan! Da wird Tierliebhaber*innen bei der Auswahl zwischen Mexavo Pizza oder einer Pulled Pork Bowl ganz schwummrig vor Glück – Lisas Lieblingsgericht von der Karte ist auf jeden Fall der Chili Cheeze Burger. Den solltet ihr auf jeden Fall auch probieren!

© Franzi Simon

7
Kanadisch Schlemmen im Mamalicious

Ein Stück Kanada mitten in der Sternschanze. Im Mamalicious bekommt ihr alles, was das Frühstücksherz begehrt – und das den ganzen Tag lang. Neben dem knusprigen French Toast könnt ihr euch über Berge von Pancakes, leckere Eggs Benedict und köstliche Bratkartoffeln hermachen. Fleischfresser suchen hier allerdings vergebens. Tierliebe ist angesagt. Der vegane Bacon kann allerdings tatsächlich mithalten. Authentizität wird hier großgeschrieben – die Bestellung erfolgt meist auf Englisch, mit einer riesen Portion kanadischer Herzlichkeit. Dreimal dürft ihr raten, was Lisa hier am liebsten bestellt? Na sicher: vegane Pancakes mit Ahornsirup und veganem Bacon – yummy!

Bistro-Vienna-Hamburg

8
Österreichische Gaumenkicks probieren im Bistrot Vienna

Küchenchef und Inhaber Sven Bunge hat das „Vienna“ 1978 mit einem Österreicher gegründet. Damals war es ein Künstlercafe im Wiener-Stil, in dem die sogenannten „jungen Wilden“ Platz genommen haben: Einmal im Monat fanden hier Ausstellungen statt. Bei der Einrichtung hat der deutsche Maler Werner Büttner sogar selbst Hand angelegt. Das hat dazu geführt, dass heute immer noch einige seiner Bilder an den Wänden hängen. Ende der 1980er Jahre hat Sven dann Restaurant und Name übernommen. Mit dem Zusatz des „Bistrot“ wollte er das „Vienna“ als nicht allzu feines, dafür aber für jeden zugängliches Restaurant etablieren. Hat er mit österreichischen Gaumen-Kicks und leckerem Riesling geschafft! Unser Lieblingsgericht auf der Karte ist auf jeden Fall das wirklich fantastische Schnitzel.

© Anastasia Rastorguev

9
Ramen schlürfen bei Momo Ramen

Oh Ramen! In der Margaretenstraße liegt ein Laden, der ein absoluter Oberknaller ist: Momo Ramen. Hier wird authentisch japanisch gekocht und dazu werden euch noch köstliche Drinks gemixt. Wie der Name schon verrät, kommen hier hauptsächlich duftende Ramen-Suppen in die Schüsseln. Franzi bestellt hier jedes Mal die Tantanmen Vegan Ramen. Aber auch die anderen Speisen wie zum Beispiel die Miso Ramen sind absolut köstlich!

© Lisa Greis

10
Pizza und Pasta wie in Neapel schlemmen bei der L'Antica Pizzeria Da Michele

Ihr wollt Pizza essen wie Julia Roberts in Eat, Pray & Love? Dann ab in die L'Antica Pizzeria Da Michele in Ottensen! Deren Schwester-Restaurant in Neapel ist nämlich der Drehort der berühmten Pizza-Szene aus dem Hollywoodstreifen. Die köstliche neapolitanische Pizza ist hier so riesig, dass der Teller unter ihr nicht mehr sichtbar ist. Es gibt sie in veganer Ausführung, mit Burrata oder italienischer Salami. Franzis absoluter Favorit im Da Michele ist die Pizza Classica Margherita mit doppelter Portion Mozzarella. Und zum Herunterspülen serviert die Bar italienische Weine und beste Negronis. Außerdem toll: (Trüffel-)Pasta, die so lecker ist, dass man am liebsten zwei Hauptspeisen essen würde...

© Maribel Edler
© Maribel Edler

11
Feinen Kuchen vom Blech bestellt ihr im Petit Café

In einer kleinen Seitenstraße am Eppendorfer Baum findet man das Petit Café. Besonders geschätzt wird das kleine Café für seine vielen verschiedenen Sorten Blechkuchen von Apfel bis hin zu Rhabarber. Die frischen Kuchenstücke können bei gutem Wetter auch ganz entspannt mit einem Kaffee in der Hamburger Sonne vor der Tür genossen werden – bei Schietwetter machen wir es uns drinnen gemütlich. Wir schnabulieren am liebsten den warmen Apfel-Streuselkuchen – ein Gedicht!

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite